Kophörer an Rotel

+A -A
Autor
Beitrag
topax
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Mrz 2009, 09:47
Hallo Leute!
Nun frage ich mal hier bei euch.
Ich suche eine Möglichkeit, meine Musik über Kopfhörer zu genießen. Nicht ständig, nur ab und zu. Mein Receiver hat dafür keinen Ausgang, also werde ich wohl einen Kopfhörerverstärker benötigen. Soweit bin ich schon schlauer.
Jetzt hätte ich gerne eine Empfehlung von euch, was da wohl geeignet wäre. Ich bin bereit, bis zu ca. 150 Euro auszugeben. Das Teil sollte einigermassen in die gute Stube passen (vom Aussehen her) und Musik durchlassen.
Ins Auge gefallen sind mir bisher ein Dynavox oder ein Pro-Ject.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
....ach ja... Receiver ist der Rotel RSX 1057

Besten Dank!


[Beitrag von topax am 29. Mrz 2009, 09:56 bearbeitet]
eddie78
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Mrz 2009, 11:18
Der Dynavox und die Head-Box sind relativ mau. Schau mal nach einem Meier-audio Arietta.
UNd das Ganze sollte in die Kaufberatung.
topax
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Mrz 2009, 08:07
"Asia finest" mag schon ganz gut sein, aber ich bin da bissel skeptisch bei Importware. Wegen Garantie,Zoll, Versand und Geld-weg und so.
Trotzdem danke. Was ist vom "Amity" zu halten. Das wäre das Maximum, was ich ausgeben würde.
rille2
Inventar
#4 erstellt: 31. Mrz 2009, 10:02
Welcher Amity? Der billigste kostet doch lt. Preisliste beim Hersteller 200 EUR. Dann nimm lieber den Arietta.
Kaktus_Stechus
Stammgast
#5 erstellt: 31. Mrz 2009, 11:33
Der Arietta ist fein. Ich würde aber noch warten bis der Corda Swing rauskommt.

Entweder kannst du dir dann das "bessere" Gerät holen (so wie es aussieht kriegst du einen Gain Schalter dazu) oder kaufst den Arietta eventuell günstiger.
topax
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Apr 2009, 08:28
Ja, ich denke mal, es wird der "Arietta" werden. Wahrscheinlich wird niemand wissen, wann der "Swing" erscheint und was er dann kostet. Laut Plan ab April. Und wir haben heute schon April!!! Und vielleicht rutscht der Ariatta dann auch im Preis. Aber da habe ich wenig Hoffnung. Und der Gain-Schalter ist nicht wichtig für mich. Eigentlich bin ich ein Normal-Selten-Hörer ohne gehobene Ansprüche an KH und KHV. Aaaaaaber......... ich bin zu arm, um billig zu kaufen. Lieber richtig als zweimal.
topax
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Apr 2009, 19:29
Hallo Leute!
Hab gerade den Corda Arietta in Empfang genommen und bin soweit zufrieden. Ich danke euch für eure Hilfe , bitte den Modi um Gnade und muss euch leider nochmal nerven. Bis jetzt habe ich nur ein Ton vom CD/DVD Player. Beim Rotel habe ich auf die Schnelle noch keinen Plan, wo und wie ich den KHV anschließen muß und vor allem, was ich im Setup-Menü ändern muss. Könnt ihr nochmal.........??
Besten Dank
NoXter
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 07. Apr 2009, 19:43
Tape-Out wäre eine Möglichkeit. Jetzt hat dein Rotel ja noch den Zone-Out. Keine Ahnung wofür der ist, aber evtl kann man den auch nutzen.
topax
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Apr 2009, 19:55
Tape Out habe ich probiert, da kommt kein Pieps. Hab auch im Menü als Aufnahmegerät "Tape" eingestellt. Aber der Rotel hakelt ja manchmal und will unter Umständen öfter gebettelt werden. Zone könnte ich noch probieren, ich will aber auf alle Fälle einen Anschluß für alle Quellgeräte.
rille2
Inventar
#10 erstellt: 08. Apr 2009, 11:00

topax schrieb:
Tape Out habe ich probiert, da kommt kein Pieps. Hab auch im Menü als Aufnahmegerät "Tape" eingestellt.

Du musst als Aufnahemgerät das einstellen, was du hören willst
topax
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 08. Apr 2009, 16:03
Ja danke! Hab´s gefunden. Eingang "Tape out", Aufnahmegerät "Tape" und dann die Quelle und natürlich auch das Knöpchen "Rec" drücken. Es geht!
Besten Dank an alle.
...ach so..... was hat das mit dem Schalter Crossfeed Filter auf sich? Die BDA ist in englisch und ich kann doch keins.........wegen zu alt
Hüb'
Moderator
#12 erstellt: 09. Apr 2009, 06:12
Hier wird Crossfeed eigentlich ganz gut erklärt.

Grüße
Frank
topax
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 09. Apr 2009, 16:45
Aha. Danke. Nun, soooo wichtig scheint das also nicht zu sein. Habe eh kaum Veränderungen im Klangbild bemerkt beim schalten.
rille2
Inventar
#14 erstellt: 10. Apr 2009, 00:38
Ist auch wieder Geschmackssache. Manche schwören auf Crossfeed, ich brauche es z.B. auch nicht.
audiophilanthrop
Inventar
#15 erstellt: 10. Apr 2009, 01:04
Einen wirklich deutlichen Vorteil dürfte Crossfeed wohl nur bei Ping-Pong-Stereo-Aufnahmen v.a. aus der Stereo-Frühzeit haben (Beatles und so). Geschmackssache, ja. Ich bin immer wieder davon abgekommen.
topax
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 10. Apr 2009, 07:54
Nun, wie schon mal erwähnt, bin ich kein Power-User was den Kopfhörergebrauch angeht. Ich habe lediglich nach einer Möglichkeit gesucht, überhaupt einen KH anzuschliessen.
Denn weder der Receiver, noch der DVD-Player besitzt einen Ausgang. Und ehe ich mich auf halbherzige Sachen einlasse, dann lieber doch etwas vernünftiges. Also: Angenehm und nützlich. Und ich sage mal: Klaus Schulze klingt über Kopfhörer echt geil!
Und jetzt, wo alles funktioniert, bin ich glücklich.
Auf jeden Fall danke ich euch für eure Informationen!


[Beitrag von topax am 10. Apr 2009, 07:58 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kauberatung KHV
topax am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  4 Beiträge
Kophörer für Musik bis 150?
Mine1003 am 17.07.2015  –  Letzte Antwort am 18.07.2015  –  4 Beiträge
Kopfhörer bis ca 150 ?
Mike2000r am 05.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  13 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer bis 150 Euro gesucht
kmiller am 01.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.12.2012  –  2 Beiträge
Suche In-Ear Kophörer bis 80 Euro
1raptor10 am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  6 Beiträge
KH Empfehlung bis 150?
Ollowain am 05.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.09.2012  –  5 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer für Filme/Musik
marcusm75 am 12.02.2019  –  Letzte Antwort am 17.02.2019  –  13 Beiträge
Kopfhörer Empfehlung bis 150? (Metal)
enco909 am 06.09.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2015  –  2 Beiträge
Suche Kopfhörer für HipHop bis 150 Euro
cs74la am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  36 Beiträge
Kophörer gesucht für I Pod
technikhai am 18.09.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.047

Hersteller in diesem Thread Widget schließen