Kopfhörer bis ca 150 €

+A -A
Autor
Beitrag
Mike2000r
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Okt 2009, 10:46
Hallo, ich Suche einen Kopfhörer bis ca 150 Euro. Benutze ihn an einem iPhone, sandisc Clip, Notebook und Fernseher. Ich höre bei Musik so ziemlich alles, von Pop bis rock und auch sehr gerne soundtracks, also auch klassisches. Ins Auge gefasst hab ich bis jetzt

Sennheiser HD 595
beyerdynamic 990 pro
Bose on-ear
Bose around-ear

Von der größe her gefallen mir die beiden Bose sehr gut und finde auch das geschlossene System gut. Probehören konnte ich leider noch keinen aber ich mag den Sound schon eher so kinomäßig mit schönen Bässen.
Könnt ihr mir eine dieser empfehlen oder sagen welche ich nicht nehmen soll? Ist es möglich das ich mir die 4 bei ama****.de alle bestelle und probehören und die 3 wieder zurückschicke? MfG
Tob8i
Inventar
#2 erstellt: 05. Okt 2009, 12:17
Also gleich 4 Modelle bestellen, wenn man eh 3 wieder zurückschicken will, finde ich etwas übertrieben. Schadet dem Händler nur unnötig.

Klanglich der beste ist der DT990 Pro und mit seinem betonten Bass dürfte er dir auch den gewünschten Klang bringen.

Den HD595 halte ich für überteuert. Der weiße K530 ist in etwa genauso gut und kostet deutlich weniger. Außerdem ist der HD595 auch ziemlich langweilig abgestimmt.

Und die Bose sind für den deutschen Preis völlig überteuert und die Verarbeitung ist auch nicht so toll.
Letch
Inventar
#3 erstellt: 05. Okt 2009, 12:38
Also ich hatte den HD 595 zum testen und parallel den
Beyerdynamic DT 770 pro.

Der Hd595 ist wirklich ein langweiliger Hörer.

Ich habe mich in den DT 770 verliebt (geschlossene Variante)
und kann daher sagen, greif eher zum Beyerdynamic.
Vorallem ist der einfach wertiger Konstruiert. DER HD 595
ist eine komplette, schlecht verarbeitete Plastikschüssel
ZeeeM
Inventar
#4 erstellt: 05. Okt 2009, 14:22

Letch schrieb:
Also ich hatte den HD 595 zum testen und parallel den
Beyerdynamic DT 770 pro.

Der Hd595 ist wirklich ein langweiliger Hörer.

Ich habe mich in den DT 770 verliebt (geschlossene Variante)
und kann daher sagen, greif eher zum Beyerdynamic.
Vorallem ist der einfach wertiger Konstruiert. DER HD 595
ist eine komplette, schlecht verarbeitete Plastikschüssel :D


Du darfst aber nicht vergessen, das der DT770 wegen seiner Badewanne so unlangweilig klingt. Den HD595 kenn ich aber nicht...
Mike2000r
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Okt 2009, 14:31
Und wie sieht es mit den Bose aus, da die von der größe eigentlich eher die meinen wären... ?
Tob8i
Inventar
#6 erstellt: 05. Okt 2009, 14:47
Hab ich doch oben schon geschrieben. Völlig übeteuert. Für den halben Preis oder noch etwas weniger wären sie eine annehmbare Konkurrenz zu den Kopfhörern in der Preisklasse. Aber so kann man sie eigentlich nicht empfehlen, weil es für den Preis einfach deutlich besseres gibt.
Mike2000r
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Okt 2009, 15:07
Ok danke erstmal für Eure Hilfe, von den Bose bin ich erstmal weg...
Meine drei neuen favouriten sind jetzt

beyerdynamic 770 pro
sennheiser 25 - 1
ultrasone 780

Was würdet ihr mir von diesen empfehlen für meine musikrichtungen?
Letch
Inventar
#8 erstellt: 05. Okt 2009, 17:15
Ähm ich wollte dir nicht den Dt 770 aufschwätzen,
ich meinte bevor den HD 595 nimmst, steig auf Beyerdynamic
um und teste einen von denen. z.B. den 990 Pro.

Ich persönlich musste zum 770 greifen, weil ich einen
geschlossenen benötige (gab mit offenen schon Ärger daheim )
Mike2000r
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Okt 2009, 17:36
Was ist den eigentlich die Eigenheit der 770, 880 und 990... Wie ich bis jetzt raushören konnte ist der 770 geschlossen, 880 halboffen und der 990 offen?! Ich mag ja lieber die geschlossenen weil ich sonst nix höre und die anderen mich nicht hören... Gibt es auch vom sound her unterschiede oder sind bis auf die Bauweise alle drei gleich?
Ich denke mal das für mich einer mit wenig Ohm gut ist oder? Können welche mit mehr Ohm was besser?
Und letzte Frage, ist der Ultrasone 780 eine Konkurenz du denen, bzw welche vor/nachteile gibt es?
Letch
Inventar
#10 erstellt: 05. Okt 2009, 17:50
also mal Ehrlich: Der Dt 770 ist zwar geschlossen,
aber wenn ich bei -8 DB KH höre, dann nervt es die
Freundin die nebendorten TV schaut trotzdem.

Man hört es schon , aber kein Vergleich zum offenem :-)
ZeeeM
Inventar
#11 erstellt: 05. Okt 2009, 21:29

Letch schrieb:
also mal Ehrlich: Der Dt 770 ist zwar geschlossen,aber wenn ich bei -8 DB KH höre, dann nervt es die
Freundin die nebendorten TV schaut trotzdem


Wenn sie bei -40dB hört.
Mike2000r
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 08. Okt 2009, 15:27
So, also ich hab mir jetzt mal den Beyerdynamic DT990 Pro und den Ultrasone HFI 780 bestellt (149 zu 129 Euro) und werde mal testen und vergleichen. Werd meine Entscheidung dann mal bekanntgeben.

Loki2010
Inventar
#13 erstellt: 08. Okt 2009, 21:12
Falls Dir beide nicht zusagen sollten würde ich noch den AT ATH-M50 ins Auge fassen.

PA-1S
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer bis ca. 150?
Palimes am 07.05.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2011  –  8 Beiträge
Kopfhörer bis ca. 150?
Neodiablo am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2012  –  10 Beiträge
Suche Kopfhörer bis ca. 150?
fritz101 am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  9 Beiträge
Bügel Kopfhörer bis ca. 150?
Sn1k am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  4 Beiträge
Kopfhörer bis 150
Suppenmann am 22.04.2013  –  Letzte Antwort am 24.04.2013  –  4 Beiträge
InEar Kopfhörer bis 150?
Pilsat0r am 25.03.2014  –  Letzte Antwort am 27.03.2014  –  9 Beiträge
Suche Kopfhörer - ca. 150?
Bunsen84 am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  2 Beiträge
InEar Kopfhörer bis ~150?
Laerik am 29.07.2014  –  Letzte Antwort am 07.08.2014  –  7 Beiträge
Kaufberatung: Kopfhörer bis 150?
Feomatar am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2008  –  9 Beiträge
Kopfhörer bis max. 150?
a3ppZ am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.090