HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Nachfolger für Audio-Technica ATH-ANC300TW | |
|
Nachfolger für Audio-Technica ATH-ANC300TW+A -A |
||
Autor |
| |
Aschrum
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2023, |
Hallo, nach bald zwei Jahren mit den Audio-Technicas hat der linke Hörer so stark angefangen zu rauschen, dass ein Reset nicht half und ich sie einschicken muss. So richtig rundum zufrieden war ich mit denen aber sowieso nie, weswegen ich die Gelegenheit nun nutze, nach Ersatz zu suchen. ![]() Die KEF Mu3 hatten mir damals auch gefallen, allerdings saß im rechten Ohr leider keiner der Aufsätze richtig gut. Meine persönliche Klangreferenz ist bisher der Amiron Wireless - allerdings nur mit zum Kopf gedrückten Hörern. Die B&O H9i hatten mir klanglich ebenfalls sehr gut gefallen, aber haben leider zu kleine Hörer. Zu den Audio-Technicas:
Gemäß dem Kaufberatungsleitfaden:
Gemäß bisher gelesenen Testberichten:
Die Liste ist ganz schön lang, ja. Richtige Favoriten konnte ich bisher nicht herauskristalisieren. Einfach alle bestellen ist wegen der (nachvollziehbaren) Hygiene-Klausel von Händlern nicht so einfach. Kann mir, basierend auf meinem Anforderungsprofil, jemand davon Hörer empfehlen? Hat jemand weitere Geräte vorzuschlagen? Liebe Grüße André [Beitrag von Aschrum am 10. Sep 2023, 19:22 bearbeitet] |
||
Aschrum
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2023, |
Vom Audio-Technica habe ich tatsächlich den kompletten Kaufpreis zurückerstattet bekommen, weil das Rauschen scheinbar nicht reparabel war. Gestern habe ich einen Sony bestellt und werde den demnächst vor Ort bei Hifi Klubben gegen den B&O und B&W vergleichen. Weiß jemand, welche der von mir genannten Kopfhörer die Fähigkeit besitzen, Equalizer-Anpassungen im Kopfhörer zu speichern, sodass sie auch bei Gerätewechsel (insbesondere ohne App, also unter Windows) greifen?
Eine Ergänzung zum Klanggeschmack: Ohne beißende Höhen wie bei den Audio-Technicas oder Beoplay EQ - z.B. bei "SSSo let me in" von den Beatsteaks. Liebe Grüße André [Beitrag von Aschrum am 10. Okt 2023, 10:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Technica ATH M50 wotanus am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 2 Beiträge |
Audio Technica ATH M70x Floschi123 am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 01.03.2019 – 2 Beiträge |
Audio-Technica ATH-ANC7 kyau am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 9 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 Akitoyo am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 16 Beiträge |
Nachfolger für Audio Technica ATH-AD700X Bis ca. 450? Stefan94# am 27.06.2021 – Letzte Antwort am 27.06.2021 – 4 Beiträge |
ATH-AD2000X Audio Technica Importieren? WATER18 am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 7 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 - Kaufberatung karam0342 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 6 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 - Kaufempfehlung? hört_hört am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 12 Beiträge |
Audio Technica ATH M50 - Erfahrungen? Joking am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 3 Beiträge |
"Verbesserter" Audio Technica ATH-MSR7 SotF1971 am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.747