Suche reinen Verstärker (3.5mm In und Out) für den Desktop

+A -A
Autor
Beitrag
waschlack05
Neuling
#1 erstellt: 19. Jul 2022, 13:19
Hallo,
ich suche aktuell nach einem KHV da ich mir neue KH bestellt habe (DT990 Pro 250Ω) und in der weiteren Recherche festgestellt habe dass mein DAC eventuell zu schwach auf der Brust ist.

Aber erstmal zu meinem Setup:
USB Interface -> Sennheiser GSX 1000 -> DT990 Pro 250Ω

Igorslab sagt zu dem GSX 1000 folgendes: "Bei 250 Ohm sieht das nicht besser aus, im Gegenteil. Mit 0.78 Vrms und ganzen 2 mW pro Kanal ist man ziemlich schnell am Ende angelangt. Man merkt einfach, dass hier keine separate Verstärkerendstufe verbaut wurde."Soße
Diese zahlen sagen mir soweit nichts aber das klingt soweit ja schonmal nicht gut.

Vorab: Ich möchte den GSX weiter benutzen weil ich mein Setup hauptsächlich zum Zocken benutze und ich den Surround Sound gegenüber dem normalen Stereo vorziehe !

Nun zu meiner Idee:
USB Interface -> Sennheiser GSX 1000 (3.5mm Out) -> Amp (3.5 oder 6.35mm Out) -> DT990 Pro 250Ω

In diversen Foren habe ich schon öfter vom O2 gelesen und am selber basteln hätte ich auch Interesse aber leider finde ich hierfür keine Kits mehr.
Außerdem habe ich den Sabaj Audio PHA3 gefunden Amazon

Nun ist auf der Produktseite vom PHA3 aber angegeben dass der Amp bei 250Ω nur 20mW liefert und laut einem Blog nwavguy reicht das nichtmal für 105dB, und erst Recht nicht für 110dB, dafür bräuchte ich die 4-fache Power (ausgehend von einer Sensitivität um die 93dB/mW Soße)

Was sagt ihr dazu? Taugt der PHA3 oder gibt es sonst noch Amps die zu meinem Setup passen? Idealerweise sollte der Amp auch nicht allzu viel kosten, 100€ sind so meine Schmerzgrenze.
Oder war das alles ein Griff ins Klo und ich sollte einfach die 250er gegen die 80Ω Black Edition austauschen?


[Beitrag von waschlack05 am 19. Jul 2022, 13:44 bearbeitet]
Dr_Cordelier
Inventar
#2 erstellt: 19. Jul 2022, 13:45
Da kann ich dir den Nobsound NS-08e empfehlen. Ein kleiner Röhrenverstärker der genug Leistung hat um einen Hörschaden zu verursachen. Und für kleines Geld. Und wenn Du Spaß daran hast kannst Du noch die OpAmps und/oder die Röhren rollen. Ein richtig gutes kleines Teil. Ich hab ihn selber und damals mit dem DT 880 mit 250 Ohm gehört. Und ab und an auch immer noch.



Den gibt es bei Amazon auch für 59€. Der Link ist nur als Beispiel gedacht.


[Beitrag von Dr_Cordelier am 19. Jul 2022, 13:59 bearbeitet]
Basstian85
Inventar
#3 erstellt: 19. Jul 2022, 13:51
Habe u.A. den Sabaj hier, würde ich nicht für die alten 250Ohm Beyer empfehlen, da hat man keine Reserven mehr. EQ kann man dann zB auch total vergessen, da man dadurch auch noch Pegel verliert.

Ein ähnliches Gerät wäre der Nobsound NS08E, der hätte genug Leistung. Zur Zeit 60€ beim Fluss, finde ich einen Hauch teuer. Ich meine den gab es auch mit einem anderen Label für ca 45€. habe leider vergessen wie der heißt... Evtl war es Douk Audio. Von denen gibts auch den U3 - hat hinten RCA. Soll ganz ok sein und stark genug, den kenne ich aber nicht.

O2 hätte mehr als genug Leistung und wäre qualitativ schon besser...

Sabaj A10h oder Topping L30 wären dann schon sehr gute KHVs. Fände ich in dem Anwendungsszenario - Kopfhörerausgang des Sennheiser(?) in den Eingang der KHVs (Falls das so ist?) möööögliherweise Perlen vor die Säue

Edit: Hab ihn gefunden Hier 44 Piepen, das wird vermutlich der NS08 sein, nur unter Anderem Label... Die Röhren sehen auf den Bildern anders aus... Sollte aber nicht so den Unterschied machen siehe hier

Edit2: Achso, du hast den KH noch nicht... Würde den erstmal ausprobieren. Wenns laut genug ist, kannstes so lassen. Wenn dir der KH gefällt


[Beitrag von Basstian85 am 19. Jul 2022, 14:03 bearbeitet]
waschlack05
Neuling
#4 erstellt: 19. Jul 2022, 14:09
Danke für die Empfehlung!

Ich habe auch den xuan2u x2-u808 für unter 50€ gefunden Amazon

Das scheint das gleiche Produkt nur mit einer anderen Aufschrift und weniger schön bearbeiteten Produktbildern zu schein. Abgesehen vom Aussehen sind die auch die Specs 1:1 die gleichen.
Leranis
Inventar
#5 erstellt: 19. Jul 2022, 14:32
[quote="waschlack05 (Beitrag #1)"]Oder war das alles ein Griff ins Klo und ich sollte einfach die 250er gegen die 80Ω Black Edition austauschen?[/quote]

Ja, die Impedanz des Kopfhörers ist im ersten Moment kein Qualitätsmerkmal, sondern eine physikalische Größe. Die 250er Modelle der Beyerdynamic-KH sollen leicht(!) anders klingen. Ob die Veränderung für dich besser ist, steht ebenfalls nicht fest - reine Geschmackssache.

[quote="waschlack05 (Beitrag #1)"]Vorab: Ich möchte den GSX weiter benutzen weil ich mein Setup hauptsächlich zum Zocken benutze und ich den Surround Sound gegenüber dem normalen Stereo vorziehe ![/quote]

Dafür brauchst du nicht die Sennheiser-Hardware. Das ist ganz normale Software und kann du auch von anderen Anbietern bekommen (teilweise kostenfrei).

[quote="waschlack05 (Beitrag #1)"][b]Nun zu meiner Idee:[/b]
USB Interface -> Sennheiser GSX 1000 (3.5mm Out) ->[b] Amp (3.5 oder 6.35mm Out)[/b] -> DT990 Pro 250Ω[/quote]

Würde ich nicht machen. Entweder den DT 990 mit 80 Ohm nehmen oder den DAC verkaufen, ein paar Euro drauflegen und einen Fiio K5 Pro kaufen. Alles andere wäre für mich nur eine (schlechte) Zwischenlösung.


Zum Thema Röhrenverstärker: das ist komplett veraltete Technik und sieht nur gut aus. Der Vorteil ist, dass weiterhin alte Rock und Pop-Scheiben aus den 70ern gut zu hören sind. Mit den heutigen sehr guten DACs und Kopfhörern, die alles komplett "sezieren", ist das teilweise recht anstrengend
Auch hier meine persönliche Meinung, nachdem ich einen Röhren-KHV gekauft und genutzt habe. Liegt seit Monaten nur rum und verstaubt - kann aber bei dir wieder ganz anders sein.


[Beitrag von Leranis am 19. Jul 2022, 14:32 bearbeitet]
Dr_Cordelier
Inventar
#6 erstellt: 19. Jul 2022, 14:58

waschlack05 (Beitrag #4) schrieb:
Danke für die Empfehlung!

Ich habe auch den xuan2u x2-u808 für unter 50€ gefunden Amazon

Das scheint das gleiche Produkt nur mit einer anderen Aufschrift und weniger schön bearbeiteten Produktbildern zu schein. Abgesehen vom Aussehen sind die auch die Specs 1:1 die gleichen.


Ja, das ist wohl der gleiche. Douk Audio - Nobsound - One Little Bear hat sicher auch andere Marken im Portfolio. Die Chinesen sind da sehr kreativ.



Zum Fiio K5, der hat keinen 3,5mm In/Out.


BTW. ich hab auch noch den Nobsound Mini FU32, Der hat auch 3,5mm In/Out. Allerdings ist der nicht sooo recht laut und zwei chinesische FU 32 sind geplatzt. Jetzt hab ich eine russische GU32 drauf und die funzt wunderbar. Ich hab davor noch als Vorverstärker einen Nobsound NS-10P. Damit ist der GU32 dann auch ordentlich laut. Ach ich liebe diesen chinesen Röhren Kram einfach.
Um ordentlich zu hören hab ich aber auch noch einen Lake People G111 mit drei Burson V6 OpAmps und einen symetrischen Douk Audio SUC-H2 mit handselektierten 5670WA Premium Röhren von BTB (S4A)


[Beitrag von Dr_Cordelier am 19. Jul 2022, 17:28 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#7 erstellt: 19. Jul 2022, 15:20

Dr_Cordelier (Beitrag #6) schrieb:
Zum Fiio K5, der hat keinen 3,5mm In/Out.


In meinem Szenario braucht man keinen 3,5mm Eingang, da der DAC im K5 genutzt wird. Die Sennheiser-Hardware entfällt. Zudem kann man auch Adapterkabel (3.5 mm auf Cinch) nutzen.
Apropos Adapter: Beim DT990 ist ein 3.5 auf 6.3 Adapter dabei - wie bei den meisten OverEar-Kopfhörern ...
Dr_Cordelier
Inventar
#8 erstellt: 19. Jul 2022, 15:30
Der Fiio K5 pro ist schon ein tolles Teil, ohne Frage. Das muss der Kollege sehen was er möchte. Und ich denke auch wohl eher recht preisgünstig.

entertain_me
Stammgast
#9 erstellt: 19. Jul 2022, 15:45
Erstmal ausprobieren, vielleicht klappt es ja am vorhandene Setup.

Meier Audio Corda Quickstep hat 3,5mm in/out und ist ein sehr schöner KHV. Etwas über dem Budget aber er ist es wert mit dem massiven Alu Gehäuse.
Möglicherweise reicht auch der PC-Step, musst du mal Jan Meier fragen.
Leranis
Inventar
#10 erstellt: 19. Jul 2022, 15:56

Dr_Cordelier (Beitrag #8) schrieb:
Und ich denke auch wohl eher recht preisgünstig


Aus diesem Grund schrieb ich auch, dass er den DAC (Sennheiser) verkaufen soll und dann ca. 50 Euro für den Fiio drauflegt. Somit wäre mein Vorschlag vom Preis her genauso teuer wie eure Lösung.
Dr_Cordelier
Inventar
#11 erstellt: 19. Jul 2022, 16:31
Deine Affinität zu Fiio mag dir vergönnt sein, jeder hat seine persönlichen Vorzüge. Aber bei der Betrachtung seines Equipments was er schon hat (den Sennheiser) und noch braucht KHV mit 3,5mm in/Out für preisgünstig Geld <100€ mit ordentlich Leistung und als 2x OpAmp den bewährten TI NE5532 ist unsere Lösung naheliegender.




[Beitrag von Dr_Cordelier am 19. Jul 2022, 16:41 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#12 erstellt: 19. Jul 2022, 16:41

Dr_Cordelier (Beitrag #11) schrieb:
Deine Affinität zu Fiio mag dir vergönnt sein, jeder hat seine persönlichen Vorzüge.

Korrekt! Ich stehe halt auf optimale Klangqualität mit einer möglichst kurzen Stereokette ohne viel "Ballast".

Zu diesem Thema kann ich (aktuell) nichts mehr beitragen, daher bin ich mal raus.
Ghoster52
Inventar
#13 erstellt: 19. Jul 2022, 17:11

und am selber basteln hätte ich auch Interesse aber leider finde ich hierfür keine Kits mehr.

KHV mit TPA 6120 kann man auch kaufen oder eben DIY Kits
Beispiel
oder der Klassiker mit NE 5532 Link

PS: Vor kurzen hatte ich einen sehr kleinen DAC hier, der konnte es mit dem Beyer aufnehmen (aber USB ohne Schnickschnack)
Sharkoon Gaming DAC Pro S V2
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Desktop KHV
lxr am 28.04.2020  –  Letzte Antwort am 06.06.2022  –  78 Beiträge
Suche Desktop Verstaerker fuer Beyerdynamics DT-990
Zorndar am 22.07.2013  –  Letzte Antwort am 28.07.2013  –  6 Beiträge
Günstiger Desktop Amp für DT 990 Pro gesucht
TimTorteloni am 02.11.2012  –  Letzte Antwort am 11.11.2012  –  13 Beiträge
suche reinen Filme Kopfhörer - bin unsicher
René22 am 16.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2014  –  22 Beiträge
Kabelgebundener neutraler Desktop Kopfhörer für Rockmusik.
weissenborn am 31.10.2023  –  Letzte Antwort am 31.10.2023  –  6 Beiträge
Einsteiger Kopfhörer, Desktop und E Piano
damolzqu am 27.04.2022  –  Letzte Antwort am 30.04.2022  –  4 Beiträge
Suche KHV für Audeze EL-8 am Desktop betrieben
Sakaro am 27.04.2016  –  Letzte Antwort am 19.05.2017  –  17 Beiträge
KH für Laptop und Desktop an externer Soundkarte
danielmau am 18.12.2019  –  Letzte Antwort am 27.12.2019  –  9 Beiträge
Suche guten out ear Kopfhörer für draußen
Bogo_92 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  2 Beiträge
Suche Neue "Out-Door Köpfhörer"
W4rf1re am 10.07.2012  –  Letzte Antwort am 11.07.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.072
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.653

Hersteller in diesem Thread Widget schließen