Over Ear für Cayin N3Pro Röhren-Player

+A -A
Autor
Beitrag
Markus_Wienken
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mrz 2022, 14:23
Hallo Zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Kopfhörer (Over Ear) für meinen neuen Cayin N3Pro Player.
Dieser hat bekannterweise auch eine Bestückung mit Röhren.
Speziell für den Röhrenausgang suche ich einen Kopfhörer.
Soweit mir bekannt, stellen die Röhren einen gewissen Anspruch an Kopfhöhrer was die Impendanz angeht...
Ich habe gelesen, dass der N3Pro im Bereich der Röhren für eine untere Impedanz von 32 Ohm spezifiziert ist.
Also braucht es einen Kopfhöhrer mit etwas höherer Impedanz wenn ich das richtig verstanden habe...

Stellt sich die Frage, welcher Kopfhörer nun am Besten zum Cayin N3Pro passt...

Einige Infos zu meiner Musik:
Ist sehr breit gefächert:
Pop (meist 80er Jahre...)
Elecronic/Instrumental (Jarre, Kitaro...etc)
Celtic
Weltmusik
Schlager
Klassik
wenig Jazz

Der Kopfhörer muss nicht neutral klingen, ist er etwas basslastig ist das sicherlich wünschenswert.


und weiteres:
Over Ear
Kabel (ich nutze das Equipment entspannt alleine zuhause im Sessel)
ANC wird nicht benötigt.
Preis des Kopfhörers: Der N3 Player lag bei so ca. 500€, ich denke es wäre wohl vernünftig, wenn der Kopfhörer in einer ähnlichen Preisregion liegen würde...nicht wahr?
Wird es teurer wäre es auch kein Beinbruch.


Ich hoffe ich habe nichts vergessen und freue mich auf Eure Antworten.
:-)
Markus_Wienken
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Mrz 2022, 13:53
Trotz detaillierter Beschreibung keine Antworten/Empfehlungen?
d*moll
Stammgast
#3 erstellt: 14. Mrz 2022, 21:24
hm, das mag vielleicht daran liegen dass es nicht so einfach ist. sondern sehr speziell.

mit röhren kenne ich mich gar nicht aus. und von deiner klangsignatur her fallen ja die normalen "highendigen" kopfhörer raus die sonst in richtung neutraler sound getrimmt sind.

Betonten Bass bekommt man indem man ein EQ verwendet. oder die Auswahl ist auf diverse geschlossene Modelle begrenzt die einen kräftigen Bass von Haus aus mitbringen.

wenn du dir hier im Forum mal die anderen Beiträge ansiehst wären da Fostex 610 und Denon 7200 mögliche Kandidaten.

Eventuell noch Austrian Audio HI-X60 oder 65

vielleicht sind auch oder Shure SRH1540 oder ATH60x Kandidaten.

Von Beyerdynamic der DT700 Pro (geschlossen) oder DT900 Pro (offen)

Ich finde Focal macht auch super KH da gibts den ELEGIA in der Preisklasse.

wie die nun alle an deiner gewünschten Röhre klingen und ob dir das gefällt kannst du nur selbst raus finden.

ich mag ja offene KH mehr - allerdings brauchen die meisten exemplare da für eine bassbetonung schon EQ.

Eventuell kommt auch ein Hifiman (Sundara oder Edition XS) in Betracht? Wobei ich glaube auch da mit dem Bass noch etwas nachgeholfen werden müsste.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cayin C9
daniel1990** am 11.09.2023  –  Letzte Antwort am 12.09.2023  –  13 Beiträge
Neue Over-Ear Kopfhörer
Silver-Devil am 25.03.2021  –  Letzte Antwort am 25.03.2021  –  2 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer für MP3-Player
apachy am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  4 Beiträge
Over ear für Sport
Bangelord55 am 25.05.2015  –  Letzte Antwort am 27.05.2015  –  8 Beiträge
Over Ear für Musik
dinklapeter341 am 22.06.2016  –  Letzte Antwort am 01.07.2016  –  6 Beiträge
Over-Ear für <100?
Konos am 02.12.2017  –  Letzte Antwort am 02.12.2017  –  7 Beiträge
Over-Ear für ~60?
lars1603 am 02.07.2018  –  Letzte Antwort am 19.09.2018  –  10 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer gesucht
Rebom am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  9 Beiträge
Over Ear bis 600 ?
ted_bug am 23.12.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  8 Beiträge
In Ear oder Over Ear
thomas-85- am 31.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.08.2016  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500

Hersteller in diesem Thread Widget schließen