ANC inear für elektronische Musik

+A -A
Autor
Beitrag
kuzzzi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Feb 2022, 12:57
Hallo,

ich hatte die overear Bose quiet 45, top sound, unglaubliches ANC - alles bestens. Aber leider overear.
Ich will kleinere, handlichere.

Die Bose inear sind wohl zu kolbrig, stehen zu weit raus, das kann Probleme bei Mützen oä geben, somit sind die raus.

Gut gefallen haben mir die Marshall motif anc.
Problem: die Hörer sind bei jedem Neustart zurück gesetzt, die Hörer merken sich die Einstellungen nicht. Weder EQ noch Stärke des ANC. Das ist echt nervig. Außerdem hängt die App regelmäßig und ich kann die EQ gar nicht ändern.
Mit dem Sound bin ich eigentlich ganz zufrieden, besser geht immer.
ANC könnte auch besser sein.
Am wichtigsten ist mir allerdings, dass sich die Stöpseln meine Wunscheinstellungen merken.

Bevorzugte Musik: elektronisch, House, Tech House, Techno.

Jemand einen Tipp für mich? Preislich wieder die Region plus minus 200 EUR.

beste Grüße und schönes Wochenende

diese habe ich
https://www.marshallheadphones.com/de/de/motif-anc.html


[Beitrag von kuzzzi am 11. Feb 2022, 13:01 bearbeitet]
xenofox
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Feb 2022, 23:32
bose quietcomfort, sennheiser momentum 2, sony wf 1000xm4, soundcore liberty 3 pro, technics eah az60, lypertek pureplay z7,
oder aktuell neu beats fit pro
kuzzzi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Feb 2022, 12:35

xenofox (Beitrag #2) schrieb:
bose quietcomfort, sennheiser momentum 2, sony wf 1000xm4, soundcore liberty 3 pro,, lypertek pureplay z7,
oder aktuell neu beats fit pro


Bose: habe ich erwähnt sind wohl aufgrund der Größe raus

Sennheiser: bei vielen Tests wird der magere anc erwähnt.

Sony sind wohl einen Blick wert, danke

technics eah az60 Doch über Budget, irgendwo muss man ein Limit setzen

ypertek pureplay z7 Laut Berichten wieder etwas zu groß

Neue Apple: ein Blick wert, vor allem da sie super im Ohr sitzen dürfen. Gerade mit Masken die mein Ohr bewegen, muss ich regelmäßig nach Justieren.
xenofox
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Feb 2022, 13:07
größer als die marshall, sind lypertek aber auch nicht.. beim bose als in ear schon etwas anders, zwar guter tragecomfort, mit super anc und klangqualität, kann mit dem design aber auch nicht viel anfangen, dann fallen die liberty 3 pro wohl leider auch weg..
dem sennheiser und sony könnte man noch ne chance geben, wenn dazu jemand gute foams empfehlen kann, lässt sich das anc vielleicht auch nochmal verbessern
kuzzzi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Mrz 2022, 16:35
Hier mein Feedback:

sony wf 1000xm4 VS beats fit pro

sony: Klang unantastbar. Echt wow.
Handling: total mies. Diese kleinen Dinger, 1. bei kalten Finger flutschen die aus der Hand wie nichts. 2. im Ohr sitzen sie auch suboptimal - vor allem wenn ebenfalls Masken getragen werden müssen.

Beatsfit pro:
Klang ok, verglichen mit Sony allerdings deutlich schwächer. Dafür: Halt: 1A bombensicher.
Hülle: kabelloses Laden nicht möglich.

Mir war die Langlebigkeit wichtiger, daher blieben die Beatsfit und die Sony gingen retour.
xenofox
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Mrz 2022, 12:43
um den sitz der passform zu verbessern, hätte es sicher noch so möglichkeiten gegeben, wie tauschen der eartips.. die referenz tips der sony sind sehr rutschig und sind schnell abgenutzt..
viele zählen da zb auf final audio type e, dekoni mercury, oder spiral dots.. für sonys deutlich besser..

aber ich kam mit dem thema auch irgendwie nicht wirklich weiter, da ist man dann leider sehr aufgeschmissen


[Beitrag von xenofox am 23. Mrz 2022, 13:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
InEar bis 150? für elektronische Musik
xylemi am 11.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2014  –  14 Beiträge
Gesucht: Kabelgebundene InEar mit ANC inkl. Transparenzmodus
jome_ am 05.04.2023  –  Letzte Antwort am 05.04.2023  –  3 Beiträge
InEar für iPod und elektronische Popmusik gesucht
apple-byte am 18.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  20 Beiträge
InEar für Creative Zen
matthis90 am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  9 Beiträge
InEar für klassische Musik
verhohner am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  6 Beiträge
Kopfhörer für elektronische Musik
-Clemens am 30.11.2013  –  Letzte Antwort am 05.12.2013  –  2 Beiträge
True Wireless InEar mit ANC und Funk (OHNE BT)
EmPiFree am 09.06.2021  –  Letzte Antwort am 10.06.2021  –  12 Beiträge
Inear bis 100?
Andy3189 am 07.05.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2013  –  3 Beiträge
Suche gute "kleine" Kopfhörer für Elektronische Musik
arkon7 am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  11 Beiträge
InEar, BT wireless, ANC, aptx und guter Klang?
ickauch am 08.01.2020  –  Letzte Antwort am 25.01.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.103

Hersteller in diesem Thread Widget schließen