HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » "cleaner" KHV für PS5 gesucht | |
|
"cleaner" KHV für PS5 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Kimari
Neuling |
15:21
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2022, |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem KHV, hauptsächlich für die Benutzung mit der PS5 und meinem Sennheiser Game One bzw. TYGR 300R. Ich bin im Thema nicht wirklich drin, allerdings habe ich per Zufall gesehen, dass es bei der Konsole wohl eine Besonderheit gibt. Ich hab keine Ahnung, worum es dabei genau geht oder was es bedeutet, aber es scheint so zu sein, dass nur UAC1 unterstützt wird und nicht UAC2. Des Weiteren hätte ich folgende Anforderungen: 1. Den Ton würde ich gerne via optischem Kabel direkt über den TV abgreifen, so dass ich alle angeschlossenen Geräte ohne Umsteckerei direkt über HDMI durchschleifen kann. 2. Ich brauche eine Mikrofonoption. 3. Es wäre schön, wenn es ein "cleaner" Verstärker wäre, der das Tuning der angeschlossenen Kopfhörer lediglich verstärkt und nicht zu stark "färbt". Ich hatte in der Vergangenheit leider nur Erfahrungen mit dem MixAmp von Astro oder dem Soundblaster GC7, die alle mit Equalizerprofilen kommen und sich entweder nicht am PC konfigurieren lassen oder die Änderungen sich nicht auf die Konsole übertragen. Kurzum: Wenn möglich will ich, dass dem Tuning der Kopfhörer nichts im Weg steht. 4. Optional: Ein Traum wäre, wenn es einen Chatmixregler geben würde, bei dem ich das Verhältnis zwischen Spiel- und Chatsound regeln kann (wie beispielsweise beim MixAmp oder dem GC7). Der Chatsound wurde hier über USB von der Konsole abgegriffen, während der Spielsound über Toslink lief. Wenn jemandem was einfällt, wäre ich über Vorschläge sehr dankbar. Budget bis 150 Euro. Ich hatte mich bereits in Reddit mal umgeschaut. Dort werden oftmals Produkte von amerikanischen Herstellern empfohlen, z.B. Schiit Fulla oder Hel. Importieren würde ich ungern, schließe es aber nicht aus. Ich hoffe, ihr könnt mit den Infos was anfangen und über Rückmeldungen würde ich mich freuen. Danke vorab. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV gesucht haian am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 11 Beiträge |
KHV gesucht dmayr am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 11 Beiträge |
KHV gesucht Leviticus am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 20 Beiträge |
KHV gesucht haian am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 12 Beiträge |
Shop für KHV gesucht Luciusperca am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 9 Beiträge |
KHV für Mobilbetrieb gesucht Moggy am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 7 Beiträge |
KHV für Netbook gesucht FearCatalyst am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 7 Beiträge |
KHV für HD800S gesucht Andi70 am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 7 Beiträge |
KHV für Plattenspieler gesucht ChristianKr am 15.04.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 17 Beiträge |
Gaming Headset für PS5 Ghost1205 am 08.09.2021 – Letzte Antwort am 14.09.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedSpeakercrv
- Gesamtzahl an Themen1.559.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.402