Kopfhörer-Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
unti
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Jan 2022, 00:52
Hallo liebes Forum,

erneut benötige ich eure Hilfe bzgl. neuen In Ear Kopfhörern.

Beim letzten Mal wurden mir nach längerem hin und her die Phonak PFE 112 empfohlen.

Viele Jahre war ich nun sehr zufrieden mit diesen Kopfhörern. Ich habe Sie mehrfach repariert,
geklebt,etc. Leider sind Sie nun defekt.

Auf der Phonak Homepage konnte ich leider nichts mehr finden.

Daher benötige ich nun erneut eure Hilfe. Welche ähnlichen Kopfhörer gibt es nun?

Mein Budget bis ca. 400 Euro.

Freue mich schon sehr auf eure Vorschläge

Gruss
Unti
Erdmaennle
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 07. Jan 2022, 13:33
Moin,

soll es denn wieder ein In Ear sein oder ein ohr-aufliegender bzw. ohr-umschließender KH sein?

Gruß
unti
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Jan 2022, 18:05
Hi,

es sollen wieder In Ears sein.

Gruss Unti
unti
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Jan 2022, 12:58
Hallo,

wäre echt dankbar für ein paar Vorschläge.

Gruss
Unti
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#5 erstellt: 18. Jan 2022, 13:39
Zurzeit sind wohl in der Preisklasse die Moondrop Blessing2(mit oder ohne dusk), die 7Hz Timeless, oder ein Sennheiser IE300 die Wutzen, die durch die Dörfer getrieben werden.
Leranis
Inventar
#6 erstellt: 18. Jan 2022, 14:53
Die drei oben genannten sind die aktuell auch meine bevorzugten IEM - die ich auch selbst besitze (bei Blessing2 der DUSK nicht der normale). Ich würde aber den IE300 nicht nehmen, da "schlechter" als timeless und Blessing2. Ist aber eine persönliche Meinung und kann bei dir ganz anders sein.

Ansonsten noch der Etymotic ER4XR. Nicht mein Fall, hat aber viele Fans.
unti
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Jan 2022, 16:11
Interessant ok danke schon mal für eure Antworten.

Beim Blessing 2 habe ich gelesen, dass im Prinzip jeder vom Klang begeistert ist,
aber der Kundenservice als auch die Verarbeitung der Metallplatte sei nicht wirklich berauschend.

Darf ich noch Fragen, was bedeutet der Begriff "Dusk"?

Die anderen werde ich mir jetzt auch mal genauer recherchieren.

Gruss
Unti
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#8 erstellt: 18. Jan 2022, 16:41
Den Blessing 2 gibt es auch in einer anderen Version, klanglich anders abgestimmt von Crinacle(In-Ear-Fidelity), der heißt dann Moondrop-Blessig 2 Dusk.

Hier sieht man die unterschiedlichen Frequenzgänge


[Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 18. Jan 2022, 16:44 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#9 erstellt: 18. Jan 2022, 17:34

unti (Beitrag #7) schrieb:
aber der Kundenservice als auch die Verarbeitung der Metallplatte sei nicht wirklich berauschend.

Zum Kundenservice kann ich nichts sagen, da ich bisher keine Probleme hatte und auch keine negativen Berichte über den Kundensupport gelesen habe - auf jeden Fall nicht mehr als bei anderen Herstellern.

Zu der Metallplatte kann ich auch nichts Negatives sagen: Sind nicht die schönsten (persönliche Meinung), aber funktionell und halten sehr gut. Es gab meines Wissens nach Fälle, wo die Metallplatte sich abgelöst hat, aber ob es häufig(er) vorkommt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich denke mal, bei jedem Anbieter wirst du negative Stimmen über Support und Verarbeitung hören.

Einzig negative Aspekt ist, die IEM sind recht groß und schwer. Hat aber mit der Treiberkonfiguration zu tun und nichts mit dem Hersteller.
unti
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Jan 2022, 17:07
Hi,

danke nochmals für eure Antworten. In diesem Fall wird es wohl der Moondrop Dusk werden.

Auf Amazon habe ich bereits einen gefunden. Ich denke aber, dass dies nur der normale ist.

https://www.amazon.d...aps%2C86&sr=8-1&th=1

Falls dieser nicht der richtiges ist, könnte mir noch bitte jemand einen Link zu einer anderen seriösen Verkaufsplattform geben. Nicht das ich noch den falschen bestelle.

Gruss
Unti
Leranis
Inventar
#11 erstellt: 24. Jan 2022, 17:31
der verlinkte Kopfhörer ist der "normale" und nicht der DUSK (auf der rechten Shell steht auch Dusk drauf).

Ich meinen Hier gekauft: https://shenzhenaudio.com/products/moondrop-x-crinacle-blessing2-dusk-1dd-4ba-in-ear-monitor-earphone
unti
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 24. Jan 2022, 19:16
Ok erneut vielen Dank.

Auch die Rückgaberichtlinien lesen sich sehr gut, falls der Kopfhörer doch nicht meinen
Erwartungen entsprechen würde.

Bin schon sehr gespannt darauf.
xenofox
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 25. Jan 2022, 00:50
bei import online händlern, könnte eine rückgabe aber schonmal sehr zeitaufwendig werden.. für den versand haben so händler ihre wege, alles möglichst schnell und kostengünstig zu gestalten, den rückversand muss man aber meistens selber zahlen, und es könnten noch zollkosten anfallen und dann weiß man auch nie, ob sowas unterwegs nicht einfach verloren geht..
so rückgaben sind schon sehr risikoreich..
unti
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 25. Jan 2022, 11:43
Alles klar danke für die Info.

Ich hätte schon gerne mal die Möglichkeit, die Kopfhörer probe zu hören.
Klang ist ja jeder begeistert, aber es geht mir auch um den Tragekomfort.
Da ich Sie gerne auch für den Sport verwenden möchte.

Was würdet ihr da an meiner Stelle tun?

Gruss
Unti
Leranis
Inventar
#15 erstellt: 25. Jan 2022, 13:44

unti (Beitrag #14) schrieb:
Ich hätte schon gerne mal die Möglichkeit, die Kopfhörer probe zu hören.

Unser EU-Recht besagt, dass man eine 14-tägige Widerrufsfrist bei Online-Einkäufen hat. Dies wird sehr häufig als Probehören "missbraucht" - ist aber dafür gar nicht gedacht, wird aber von den Versandhäusern geduldet (und in dem Kaufpreis einkalkuliert).
Bei Bestellungen außerhalb der EU gelten andere Rechte. Bitte auf der jeweiligen Website die Rückgabe-Richtlinie nachschauen. Es gibt sogar Verkäufer, die geben dir bis zu 6 Monate.


unti (Beitrag #14) schrieb:
Klang ist ja jeder begeistert, aber es geht mir auch um den Tragekomfort.
Da ich Sie gerne auch für den Sport verwenden möchte.

Was würdet ihr da an meiner Stelle tun?

Was ist bei dir Sport?
Schwimmen: nein!
Golf: ja!
Fürs Joggen/Radfahren oder wenn Nässe/Feuchtigkeit an die Kopfhörer kommen würde ich abraten. Es ist halt kein Sportkopfhörer.
unti
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 25. Jan 2022, 17:24
Sorry, Sport ist für mich Fitnessstudio. Ich habe jetzt mal alle Infos von euch bekommen.

Vielen Dank. Ich werde mich jetzt mal ein bisschen darüber schlau machen.
Leranis
Inventar
#17 erstellt: 25. Jan 2022, 18:12

unti (Beitrag #16) schrieb:
Sorry, Sport ist für mich Fitnessstudio.

Im Fitnessstudio mit einem B2 rumzulaufen grenzt schon an Dekadenz

Kann man machen, aber der IEM wäre mir dafür zu schade. Ich nutze im Fitnessstudio meist einen KZ ZSN 10 pro, den es bei Aliexpress für wenig Geld gibt und einen sehr guten Job macht. Der B2 kommt meist im Büro oder wenn ich unterwegs bin zum Einsatz.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#18 erstellt: 25. Jan 2022, 19:38

Leranis (Beitrag #17) schrieb:

Im Fitnessstudio mit einem B2 rumzulaufen grenzt schon an Dekadenz
Kann man machen, aber der IEM wäre mir dafür zu schade. Ich nutze im Fitnessstudio meist einen KZ ZSN 10 pro,


Und das, meine Freunde, ist genau der Grund, warum ich nicht ins Fitnessstudio gehe, man kann keine High-End Kopfhörer benutzen


Aber für solche sportiven Geschichten würde ich vielleicht doch eher irgendwas mit Bluetooth nutzen, oder stört das Kabel bei sowas nicht?
xenofox
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 25. Jan 2022, 20:40
als bluetooth alternative für wired in ears, würde sich doch der qudelix anbieten, oder ist bei der aktivität nicht zu empfehlen?
hat sich für mich bisher so angehört


[Beitrag von xenofox am 25. Jan 2022, 20:41 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#20 erstellt: 25. Jan 2022, 21:58

Steven_Mc_Towelie (Beitrag #18) schrieb:
Und das, meine Freunde, ist genau der Grund, warum ich nicht ins Fitnessstudio gehe, man kann keine High-End Kopfhörer benutzen

Ich habe schon viele Ausreden gehört, warum man kein Sport macht, aber diese ist selbst mir neu

@xenofox
korrekt, der Quedelix ist sehr gut dafür geeignet, da man den BT-Dongle am Ausschnitt clipt und das Kabel nicht mehr stört.

Ich nutze dafür aber den FiiO μBTR, der mit 25 Euro sehr günstig ist und mit 14g sogar extrem leicht/klein. Zusammen mit dem KZ ZSN 10 pro hat man für etwas mehr als 50 Euro ein super Duo für Sport - da kommt kein TWS dran


[Beitrag von Leranis am 25. Jan 2022, 21:59 bearbeitet]
xenofox
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 25. Jan 2022, 22:37
den ubtr gibts leider nicht mehr.. da wäre der btr5 aktuell der brauchbarste nachfolger?
Leranis
Inventar
#22 erstellt: 25. Jan 2022, 23:17
Oh schade, dass es ihn nicht mehr gibt - für den schmalen Geldbeutel ein toller BT-Dongle.

Der BTR5 ist echt gut (habe ihn), aber ich empfehle eher den Qudelix. Allein das geringere Gewicht und der EQ ist toll!

Vergleich Qudelix und BTR5
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternativen zu Phonak Audeo Pfe 112
Thomas87 am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  30 Beiträge
Neuland: Geschlossene KH; benötige erneut eure Hilfe!
hakeem18 am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  7 Beiträge
In-Ear-Custom - Benötige eure Hilfe
Chrisde am 31.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  19 Beiträge
IE-Nachfolger für Phonak Audeo PFE 112
Thanathan777 am 25.07.2020  –  Letzte Antwort am 29.07.2020  –  3 Beiträge
Phonak Audéo PFE 112 defekt, brauche Alternative
Molle2 am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.01.2014  –  3 Beiträge
Westone W1 oder Phonak PFE 112?
datatest am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 30.07.2012  –  4 Beiträge
Logische "Fortsetzung" für Phonak Audéo PFE 112?
ratpertus am 28.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  11 Beiträge
Brauch eure Hilfe wegen Kopfhörern bzgl Tinnitus
LarsBlau am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  7 Beiträge
Phonak Audéo PFE Nachfolger gesucht.
barbarian am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  27 Beiträge
Nachfolger/Ersatz für defekte Phonak PFE 112 - (Vergleich UE900 - SD2)
melbe am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 14.04.2014  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBernhard.K
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.845

Hersteller in diesem Thread Widget schließen