HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Stereo Verstärker für Kopfhörer (Pioneer A-109) | |
|
Stereo Verstärker für Kopfhörer (Pioneer A-109)+A -A |
||
Autor |
| |
bas87
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Mrz 2021, 13:32 | |
Hallo Forum, ich plane demnächst mir eine kleine Musikecke einzurichten, falls das Wohnzimmer besetzt ist und ich Lust auf ne Platte habe. In dem Beitrag geht es erstmal nur um den Verstärker für die Kopfhörer: Ich habe die Möglichkeit für 10€ einen Pioneer A-109 zu bekommen, der hat einen Kopfhörerausgang. Die Frage ist, taugt der was. Bei den Kopfhörern bin ich mir noch nicht sicher, vielleicht Fostex oder Meze 99. Und dann muss nur noch einen Kleinigkeit nachgerüstet werden, um den Verstärker fit fürs Streaming zu machen. Aber auch dass ist eine andere Baustelle, die später angegangen wird. Vinyl Krams ist alles vorhanden. Und Boxen kann ich später ja auch noch anschließen, falls es die Situation hergibt. Aber im Moment fehlen noch die Möbel, also heißt es noch warten. Also kurz: Ist ein Pioneer A-109 als Kopfhörerverstärker zu gebrauchen? Gruß Sebastian |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mrz 2021, 13:39 | |
- kaufen - ausprobieren - Was hast Du zu verlieren? - 10€....... |
||
Basstian85
Inventar |
#3 erstellt: 27. Mrz 2021, 13:58 | |
Bei dem Preis seh ich das ähnlich. Und wenn du später eh LS betreiben willst... Info: Aufgrund der höheren Ausgangsimpedanz verbiegen solche Verstärker/AVRs den Frequenzgang einiger insbes. niederohmiger KHs (aber nicht alle). Meist wird der Bass dicker. Muss deswegen ja aber nicht gleich schlecht klingen... |
||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 07. Apr 2021, 08:14 | |
Kommt auf den KH an, siehe die Beiträge zuvor. Der genannte Einstiegsamp enthält sicher keinen dezidierten KHV, sondern wird das Signal via Widerstand an den Endstufen abgreifen. Ist halt die Frage, was Dein Ziel ist. Für's Geld und wenn perspektivisch LS betrieben werden soll kann man das schon machen. Wenn Geld knapp ist, keine LS angedacht sind und/ oder hochohmige (High-End-)KH betrieben werden sollen und Du auch noch streamen möchtest, dann gibt es sicher geeignetere (und teurere) Geräte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
K701/K601 an Pioneer A-109 oder KHV peter9000 am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 18 Beiträge |
Stereo-Kopfhörer für Musikwiedergabe Nikke777 am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 9 Beiträge |
Stereo-Kopfhörer gesucht Robby2010 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für Zuhause! Cojones am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: Stereo Kopfhörer Discman oelhahn am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 10 Beiträge |
Neue kopfhörer bis 100? crafti10 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 2 Beiträge |
Stereo Kopfhörer gesucht ! m3lbu am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Stereo-Kopfhörer Gaming Raar am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Kopfhörer. Worx0800 am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für Pioneer SA 9500 MK2 okailey am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.250