Sony WH-1000XM3 /4

+A -A
Autor
Beitrag
corcoran
Inventar
#1 erstellt: 28. Dez 2020, 20:01
Hallo Gemeinde,

hat jemand Erfahrung mit diesen Hörern was die TV-Tauglichkeit angeht? (BT)

Im Moment nutze ich den Sennheiser RS 195. (Funk)

Danke für Input...
Valery
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Jan 2021, 19:03
Hallo.

Ich habe die M3 nicht am TV probiert. Allerdings am Tablet.

Und die Latenz war definitiv zu lang. Man hat wirklich gemerkt, wie Bild und Ton async geworden sind. Ich würde dir für sowas lieber KH mit Funk anstatt BT empfehlen.

Ich selbst hatte ein Vorgängermodell deiner Sennheiser und war damit, zumindest was den Lag betrifft, zufrieden.

Dann habe ich mir die Sony HW700DS gegönnt. Ebenfalls Funk. Mit denen bin ich bis heute sehr zufrieden. Vorteil: Die werden über HDMI angeschlossen. Da kannst du also BluRay Player, Playstation etc. direkt anstecken.
Nachteil: Die kannst du nur zu Hause an der Sendestation verwenden.

Ansonsten echt tolle KH :-)
corcoran
Inventar
#3 erstellt: 01. Jan 2021, 20:26
Hmm...., die XM3 haben aptX, daher hätten die eigentlich keine Latenz haben dürfen.
Meine RS 195 haben auch keine Lag am TV.
Ich habe mir jetzt mal die BD Lagoon geordert und werde die mal am TV testen und kann sie dann halt auch vielseitiger einsetzen (Handy-Mobil usw.)

Danke für Input.
riko42
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Jan 2021, 18:36
Für keine bemerkbare Latenz benötigt man aptX LL.
corcoran
Inventar
#5 erstellt: 02. Jan 2021, 20:00
Stimmt, mein Fehler.
Rico_Seifert
Inventar
#6 erstellt: 02. Jan 2021, 21:18
Ich hatte die XM2 ( drückten stark auf die Ohren) danach die XM3 und jetzt die XM4
die beiden letzteren auch am Sony XG95 betrieben. Beide laufen einwandfrei Lippensynchron.
Ich habe auch noch einen (arbeitslosen) RS 175. Der XM4 sitzt besser auf Kopf. Im dunklen Raum kann die Lautstärke des Hörers komfortabel mit TV Fernbedienung oder per Wischgeste gesteuert werden.
Miaz
Neuling
#7 erstellt: 22. Apr 2021, 13:48
Hi,
habe dieses Thema eher zufällig gefunden meim Suchen nach WH-1000XM3, den ich seit dieser Woche habe.

Habt Ihr einen speziellen Bluetooth-Transmitter im Einsatz, oder hat Euer TV Bluetooth?

Mein Philips hat das nicht - und ich habe mir deshalb ein Audio-Verlängerungskabel bestellt - und gestern noch einen kurzen Adapter mit einem Lautstärkeregler, da die Lautstärkeregelung am Philips-TV nur umständlich über Untermenüs regelbar ist (an der Funk-Fernbedienung erst Recht nicht).
Das klappt schon recht gut - und ich bin überrascht, dass die Qualität auch bei ausgeschaltetem Kopfhörer für TV durchaus brauch bar ist...
Ob der Regler lange hält, steht auf einem anderen Blatt. Ist sicher alles nur Billig-Kram, obwohl ich lange gesucht habe.

Ich hatte nicht damit gerechnet, dass die Gestensteuerung beim XM3 komplett deaktiviert wird, sobald ein Kabel eingesteckt wird.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche WH-1000XM3 alternative
luckyluk999 am 02.08.2021  –  Letzte Antwort am 25.08.2021  –  7 Beiträge
Over-Ear KH mit BT für TV?
tizzy11 am 17.04.2023  –  Letzte Antwort am 18.04.2023  –  11 Beiträge
Sony WH-1000XM3 im Büro zum telefonieren?
beaviz am 22.03.2019  –  Letzte Antwort am 22.11.2019  –  6 Beiträge
Zwei Fragen zum Sony WH-1000XM3:
Bob_Weir am 22.12.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2019  –  5 Beiträge
Suche Alternative zu Sony WH-1000XM3
hotred am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 11.10.2018  –  8 Beiträge
Sennheiser RS 180 TEST?
Sturmsschatten am 20.08.2012  –  Letzte Antwort am 21.08.2012  –  5 Beiträge
Pioneer SE-MS7BT vs SE-MS9BN vs Sony WH-1000XM3
kawalkowski am 10.07.2021  –  Letzte Antwort am 12.07.2021  –  2 Beiträge
Sennheiser PX 360 bt
Blacksun32 am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  11 Beiträge
Sony WH-1000X M3 kabellose Alternative ohne ANC
pünktchen&anton am 01.01.2022  –  Letzte Antwort am 01.01.2022  –  4 Beiträge
Sennheiser RS 175, Sony WH-1000XM4 oder doch etwas anderes kaufen?
Wholesaler am 31.03.2022  –  Letzte Antwort am 04.04.2022  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.067
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.507

Hersteller in diesem Thread Widget schließen