HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Kopfhörer für Rock / Sennheiser HD 820 alter... | |
|
Suche Kopfhörer für Rock / Sennheiser HD 820 alternative+A -A |
||
Autor |
| |
Racoonx
Neuling |
14:52
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2020, |
Hallo Freunde des guten Audiogenusses, ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Ich bin auf der Suche nach einem Kopfhörerupgrade. Aktuell benutze ich den Amiron Home von Beyerdynamics, angetrieben an einem Lake Peope G109 und Dragonfly red DAC. Hauptsächliche höre ich gerne kräftigen Rock / Metal / Sifonierock aber auch super gerne akustische Stücke. Grundsätzlich gefällt mir hier der Amiron Home vom Klangbild auch schon ganz gut. Manchmal würde ich mir noch ein kleines bisschen mehr "Punch" oder "Druck" wünschen. Und genau hiernach suche ich jetzt. Probegehört habe ich von ein paar Monaten auch schonmal: - Sennheiser HD 800 S - Sennheiser HD 820 - Denon AH-D7000 Wobei mir hier der HD 820 eigentlich total überzeugt hat. Ordentlich Punch und trotzdem glasklar. Die anderen beiden waren mir im Vergleich auch etwas "zu dünn". Jedoch bin ich auch ein großer Fan von der offenen Bauweise und der HD 820 ist leider ein geschlossener Kopfhörer. (Kopfhörer nur für Heimgebrauch in ruhigen Räumen gedacht. Ich mag die Luftigkeit und das die Ohren nicht so heiß werden bei den offenen Kopfhörer und höre auch ganz gern die Türklingel noch) So hatte ich jetzt noch 2 weitere Kandidaten im Blick: - Beyerdynamic T1 - AKG K812 Ich frage mich jetzt nur, ob diese den erwünschten Effekt für mich hätten oder ob der von mir gewünschte Punch doch auch stark mit der geschlossenen Bauweise zusammenhängt. Hat jemand Erfahrung hiermit und evtl. schon HD 820 mit anderen Modellen bei ähnlichem Musikgeschmack vergleichen können? Ebenso, wie sind die Erfahrung generell mit AKG K812. Seit dem diese nicht mehr in Österreich produziert werden, bin ich skeptisch hier gegenüber. Wäre gar der neue Hi-X55 von Austrian Audio auch was? Ich freue mich auf Feedback und danke euch schon vorab für eure Hilfe! Bleibt Gesund und viele Grüße, Alex |
||
sealpin
Inventar |
14:56
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2020, |
Check auch mal die Focal Elear oder Clear. Der Clear ist derzeit mein Favorit. Ansonsten durchaus auch noch hörenswert sind der Beyer DT1990, wobei man den Sound dieser Teile schon mögen muss. Oder als Magnetostat den Hifiman Sundara. Ciao sealpin |
||
|
||
Gloryhammer
Stammgast |
18:14
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2020, |
Servus! Höre selbst Metal und hatte mal den T1 zum testen da - also das ist wirklich ein graus damit und sehr schmerzhaft... die Bühne und Bass zwar cool aber die Höhen sind echt schlimm!! Finde den Focal Elear echt cool mit Metal ![]() ![]() |
||
Racoonx
Neuling |
18:06
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2020, |
Hallo und vielen Dank euch beiden für das Feedback. Focal hatte ich überhaupt noch nicht auf dem Schirm. War heute beim Hifi-Händler und konnte den Elear und Stellia probehören. Auch im Vergleich direkt mit dem Sennheiser HD 820. Und ich muss sagen, Focal hat einen neuen großen Fan ![]() Das Klangbild hat mir extrem gut gefallen. Elear war schon echt gut, aber der Stellia hat mir tatsächlich noch ne ganze Ecke besser gefallen. Wenn er nicht 3000 € kosten würde, hätte ich ihn wahrscheinlich mitgenommen ;-) Der Clear war leider aktuell nicht im Haus zum Probehören. Aber der Händler besorgt freundlicherweise einen zum Probehören. Bin sehr gespannt auf den Clear. Danke euch nochmal für die Tipps! Viele Grüße, Alex |
||
net-explorer
Inventar |
10:01
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2020, |
Wie ging die Geschichte weiter? |
||
Racoonx
Neuling |
19:14
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2020, |
Hi net-explorer, ich war dann nochmal zum Probehören Focal Clear vs Focal Stellia. Der Clear war auch sehr gut, aber der Stellia hat mir am Ende doch noch ein gutes Stück besser gefallen. So bin ich jetzt zum glücklichen Focal Stellia Besitzer geworden ![]() Bin echt begeistert von dem Kopfhörer. Danke auch nochmal an sealpin und Gloryhammer! Viele Grüße, Alex |
||
sealpin
Inventar |
20:08
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2020, |
Gute Wahl. Viel Spass damit. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Sennheiser HD 650 cl55amg am 30.06.2017 – Letzte Antwort am 05.07.2017 – 8 Beiträge |
Alternative zum Sennheiser HD 201 Juleru am 26.04.2018 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 11 Beiträge |
Sennheiser HD 598 - Alternative? fabse3 am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 5 Beiträge |
Welcher KHV zum HD 820? jjulianm2 am 10.11.2023 – Letzte Antwort am 29.12.2023 – 26 Beiträge |
Alternative für Sennheiser HD 25-1 II Dei_Mudder am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 2 Beiträge |
Alternative zu Sennheiser HD 485 DamnNation am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 5 Beiträge |
Alternative zu Sennheiser 558 skipper141 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 2 Beiträge |
Alternative zu Sennheiser HD 800s ? tizzy11 am 23.11.2023 – Letzte Antwort am 05.12.2023 – 26 Beiträge |
Leise Alternative zum Sennheiser HD 650 Stalling am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 13 Beiträge |
Sennheiser 5xx oder Alternative DaBlob am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.059