Denon 1001 oder ATH-ANC 7 ???

+A -A
Autor
Beitrag
esiroman
Neuling
#1 erstellt: 15. Dez 2008, 11:56
Hallo,

hab schon rumgestöbert hier und einiges gelesen, aber bin immer noch nich auf meinen kh gekommen.

also bislang habe ich einen potapro benutzt und der is mehr oder weniger kaputt inzwischen...

also was neues her. da ich viel s-bahn fahre wollte ich gern etwas haben, was die außengeräusche besser abschirmt und bequem ist.
deswegen ein geschlossener kh und der soll über die ohren gehen und nich aufliegen.

mein erster versuch war ein AKG K530 LTD. der hat mir vom klang schon gut gefallen und war auch bequem, jedoch sah ich damit aus wie ein außerirdischer und das war mir doch etwas zu heftig.
noch verträglich von der optik fand ich den bose arround ear, doch der preis überzeugt mich nicht, wenn man liest dass die quali nich besonders is.

also such ich sowas in die richtung mit guter quali und guten preis.

bin für alle anregungen dankbar!

gruß
Tob8i
Inventar
#2 erstellt: 15. Dez 2008, 12:08
Der K530 ist auch für zu Hause gedacht.

Es gibt noch den Denon D1001 und ein paar Ultrasone Modelle, die vielleicht was für dich sein könnten.

Wie wäre es denn mit In-Ears? Die sind total unauffällig und bieten sehr viel Isolation.
esiroman
Neuling
#3 erstellt: 15. Dez 2008, 23:56
das tragegefühl für inears ist nicht mein ding...

hab da schon ein bisschen rumprobiert und hatte noch nix dabei!

vom denon habe ich schon einiges gelesen.

das problem is nur, dass der im mm und co nich ausgesttellt ist und ich den so nich probehören kann.
die verpackung muss zerschnitten werden und somit kann ich ihn nich anhören und dann zurückschicken, dass is mein problem bei dem guten stück...

ahhh zwickmühle...
esiroman
Neuling
#4 erstellt: 16. Dez 2008, 18:24
also nochmal kurz ne frage zu den denon 1001, da ich heut mittag in der stadt war und die einfach nirgends gefunden habe...

- die sind schon "ohrumschließend" und nicht ohraufliegend?
- ist ein preis von ca. 100,-€ in Ordnung, oder kennt jemand noch ne günstigere Quelle?

ach ja und noch was:

rein vom design gefallen mir die grados sehr gut, also die sr-60/80 , allerdings sind die 60er ja offen.

wie sieht das mit den sr 80 aus? sind die "ohrumschließend", bzw schirmen die besser/gut ab?
und sind die vom tragekomfort viel schlechter als z.b. der denon 1001

also momentan schwanke ich zwischen denon 1001 - AUDIO TECHNICA ATH-ANC7 und dem grado sr-80

bitte um hilfe??

danke

roman


[Beitrag von esiroman am 17. Dez 2008, 11:51 bearbeitet]
sai-bot
Inventar
#5 erstellt: 17. Dez 2008, 12:55
Vergiss den SR80, der ist genauso wie der SR60. Ohraufliegend und - noch schlimmer - offen wie ein Scheunentor. In S- und U-Bahn unbrauchbar. Da kannst du dir gleich zwei PC-Lautsprecher auf den Kopf schnallen.

esiroman schrieb:
also nochmal kurz ne frage zu den denon 1001, da ich heut mittag in der stadt war und die einfach nirgends gefunden habe...

- die sind schon "ohrumschließend" und nicht ohraufliegend?

Hier nachzulesen.
Preislich musst du mit ca. 100 Euro leben.
Welchen der beiden KH du klanglich bevorzugst (ANC7 oder D1001), kann ich dir nicht sagen. Der ANC7 isoliert nur deutlich besser mit seinem NC, ich würde daher für den mobilen Gebrauch zum AT greifen.
esiroman
Neuling
#6 erstellt: 17. Dez 2008, 16:07
... hab mir den ACN7 jetz mal bestellt und werd mir den mal anhören...

leider gabs bei thomann nich auch gleich noch den denon 1001 sonst hätt ich die beiden mal vergleichen können...

hoffentlich geht das alles zackig, dass ich ihn am WE schon hab!

würd den denon ja noch parallel bestellen, wenn man den dann wieder zurück schicken könnte mit aufgerissener verpackung.

gruß

roman
m00hk00h
Inventar
#7 erstellt: 17. Dez 2008, 21:14

esiroman schrieb:
würd den denon ja noch parallel bestellen, wenn man den dann wieder zurück schicken könnte mit aufgerissener verpackung.


a) Muss du die Packung nicht aufreißen und b) dürftest du ihn selbst dann noch zurückschicken.

m00h
esiroman
Neuling
#8 erstellt: 18. Dez 2008, 09:49
ok, also hab mir den 1001 auch noch bestellt...

aber was genau macht welchen zum besseren kopfhörer für unterweges?

musiktyp ist gemischt rock, pop und electric.
fahre viel mit u und sbahn.

kann ich das überhaupt beuurteilen an wenigen tagen, wenn die beiden noch nicht warmgelaufen sind?

warte gespannt ...
m00hk00h
Inventar
#9 erstellt: 18. Dez 2008, 15:10

esiroman schrieb:
kann ich das überhaupt beuurteilen an wenigen tagen, wenn die beiden noch nicht warmgelaufen sind?


Ja. Du merkst mindestens sofort, wie viel besser der ANC7 isoliert. IMHO ist er auch musikalischer, der kleine Denon klingt ein wenig angestrengt. Aber das wirst du sehen.

m00h
esiroman
Neuling
#10 erstellt: 21. Dez 2008, 18:03
...also der ANc-7 is gestern gekommen und ich hab ihn gleich mal etwas getestet.

klanglich gefällt er mir ganz gut, auch wenn es bei den mitten gelegentliche ausreßer gab (subjektiver eindruck von mir), vielleicht bessert sich das ja noch wenn er "warmgehört" ist.

die abschirmung ist echt sehr gut. mit aktivierten ANC wird die s-bahn fahrt zur reinsten freude. ich habe hierzu etwas ruhigeres genommen (marsalis) um die isolation auf die probe zu stellen. zum einen sind natürlich die s-bahn geräusche sehr stark ausgeblendet, aber auch das stimmengewirr (schulklasse!!) wird deutlich reduziert.

einen kleinen haken hat das ANC allerdings. da es sich ja um einen aktiven prozess handelt kommt es zu mehr oder weniger starken störgeräuschen (interferenzen) wenn jemand neben einem mit dem handy telefoniert. leider kommt das ja doch öfter vor in den öffentlichen. der vorteil, wenn man das so nennen kann, man merkt auch gleich wenn sein eigenes handy einen anruf bekommt

und als ohrumschließend würde ich ihn auch nicht bezeichnen. ich bekomm gerade so die hälfte von meinem waschel rein und dann liegt der rest auf. das war auch der grund, dass ich ihn schon nach einer halben stunde auf einem ohr als unangenehm empfunden habe. bei der rückfahrt habe ich ihn dann anders aufgesetzt und da war es besser, aber noch nicht so schon wie bei einem bose arround ear oder dem akg k530, welche ich bislang als vergeleich habe.

na dann bin ich mal noch auf den denon gespannt und komme dann zu einer entscheidung...

gruß

roman


[Beitrag von esiroman am 21. Dez 2008, 18:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
"Denon AH D 1001" oder "Audio Technica ATH-ES7"?
Winterwolf am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  2 Beiträge
Audio Technica ATH-ANC 7 vs. Panasonic RP-HC 500
Nulldreier am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  6 Beiträge
Denon 1001(1000) vs. 2000
ruedih am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  9 Beiträge
ANC Kopfhörer
icecoldkilla am 28.12.2022  –  Letzte Antwort am 29.12.2022  –  3 Beiträge
Denon AD-H 1001 für PC!
justmediocre am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  8 Beiträge
Alessandro MS-1 vs. Denon 1001 vs. ?
klices am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  5 Beiträge
ANC-Kopfhörer: Audio Technica, Bose oder Samsung?
Afro-Banause am 14.11.2014  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  11 Beiträge
Sony MDR1A oder ATH MSR7
meatlove am 04.03.2015  –  Letzte Antwort am 10.03.2015  –  11 Beiträge
ATH M50x oder ATH Msr7 - Ersatzteile?
Ric_-~ am 11.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  10 Beiträge
Audio Technica ATH-M50
Akitoyo am 23.09.2013  –  Letzte Antwort am 23.09.2013  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen