HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche HighEnd In-Ears mit Transparenzmodus | |
|
Suche HighEnd In-Ears mit Transparenzmodus+A -A |
||
Autor |
| |
kuebler
Stammgast |
23:47
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2019, |
Hallo zusammen, ich höre normalerweise mit meinen kabelgebundenen Sennheiser IE 800 In-Ears, wo ich natürlich eine absolut hervorragende Klangqualität habe, aber leider völlig abgeschlossen von der Familie bin. Neuerdings gibt es zunehmend (meistens Bluetooth-) In-Ears mit einem Transparenz-Modus, bei dem die Aussenwelt also zuschaltbar ist, im Idealfall zuregelbar (zum Beispiel die neuen Apple AirPods Pro, deren Klangqualität mir aber nicht ausreicht). Das mit solchen Konstruktionen wohl praktisch immer verbundene ANC benötige ich zwar nicht, aber natürlich stört es mich auch nicht. Tendenziell würde ich einen Nackenbügel-BT-In-Ear wegen besserer Batterie-Möglichkeiten gegenüber Konstruktionen wie den Apple AirPods Pro durchaus bevorzugen. So wie es zum Beispiel der neue Sennheiser IE 80S BT bietet, der aber meines Wissens keinen Transparenzmodus hat. Aber es dürften bei im Übrigen hervorragender Qualität durchaus auch reine kleine BT In-Ears sein, deren Batterie dann halt nach 3-4 Stunden leer ist. Kann jemand sagen, ob es in dem völlig unübersichtlichen Angebot etwas für mich Passendes gibt? Also audiophile Qualität mit Transparenzmodus? Besten Dank für Hinweise. |
||
JinGzzz
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:09
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2021, |
Hi, hast du inzwischen etwas gefunden? Bin auch seit längerem auf der Suche nach Kopfhörer, bzw In-Ears. Besitze und Liebe aktuell immernoch meine kabelgebunden Bose Soundsports, die leider nicht mehr hergestellt werden. Der Bluetooth nachfolger ist leider, meiner Meinung nach, ein Rheinfall. |
||
kuebler
Stammgast |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2021, |
Nach den IE800 hatte ich in der Zwischenzeit lange die Xelento Wireless von BeyerDynamic verwendet. Die haben zwar keinen Transparentmodus, sind aber ansonsten sehr gut, und vor allem haben sie die Mimi-Sound-Personalisierung eingebaut, mit der altersbedingte Hörschwächen und individuelle Hör-"Frequenzgänge" korrigiert werden. Kein simples Equalizing, und es klappt ziemlich gut. Erstaunlich gut sogar, wie ich finde/fand. Und jetzt küttet (wie die Kölschen sagen): Die Xelentos, für immerhin knapp 1'000 Euro, die liegen seit einem halben Jahr unbenutzt bei mir im Schrank. Und womit höre ich jetzt? Es ist ja fast peinlich, und aus der Schlange von Audiophilie-Anwärtern werde ich jetzt in ganz hohem Bogen rausgeschmissen: Ich höre nämlich seit einem halben Jahr tatsächlich nur noch mit Apple Airpods Pro. Sogar mit nennenswerter Zufriedenheit, und ganz ohne das seinerzeitige spekulative Naserümpfen aus meinem Eröffnungs-Post. Deren Transparent-Modus verbessert bei meiner leichten Schwerhörigkeit das Umweltverstehen sogar noch ein bisschen, sie haben einen ANC-Modus, der gut wirkt und unerwünschtes Umweltverstehen in eine seelisch friedensfördende Abschottung verwandelt, und am wichtigsten: Der Sound gefällt mir und macht meistens Spass... So, jetzt isses raus... ![]() [Beitrag von kuebler am 29. Dez 2021, 20:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gesucht: Kabelgebundene InEar mit ANC inkl. Transparenzmodus jome_ am 05.04.2023 – Letzte Antwort am 05.04.2023 – 3 Beiträge |
Suche Highend Overear Kopfhörer Mispela am 05.06.2023 – Letzte Antwort am 23.06.2023 – 27 Beiträge |
Suche Highend Inears Cryptic645 am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 28 Beiträge |
Suche mobilen HighEnd Kopfhörer musicshaker am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 29 Beiträge |
Suche InEar im HighEnd-Bereich Qwertuz am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 23 Beiträge |
Suche kabelgebundene In Ears Ugeen am 28.10.2019 – Letzte Antwort am 06.11.2019 – 19 Beiträge |
Suche offene In Ears Hamagasaki am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 22 Beiträge |
Suche In-Ears flyfish am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 8 Beiträge |
Suche In-Ears car-fal am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 3 Beiträge |
Suche In-Ears für . poddog am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.301