HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für PC / Audio Interface | |
|
Kopfhörer für PC / Audio Interface+A -A |
||
Autor |
| |
gtms
Stammgast |
12:58
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2019, |
Hallo! Ich suche einen neuen Kopfhörer, mit dem ich Musik vom PC hören kann. Angeschlossen am PC ist ein M-Audio M-Track 2x2 Audio-Interface dessen Kopfhörerausgang ich nutze. Bisher höre ich mit einem Sennheiser HD-250 Linear. Ein sehr alter Kopfhörer mit dessen Klang ich aber immer zufrieden war. Aufgrund seiner hohen Impedanz schafft es das Audio-Interface von der Lautstärke her nicht so. Ich möchte aber keinen separaten KHV dazwischen schleifen. Der neue KH sollte daher eine Impedanz bis max. 80 Ohm haben. Geschlossene Bauweise, abnehmbares Kabel mit 3 m Länge. Kein Spiralkabel. Ich höre überwiegend Pop, Rock. iTunes, Spotify. YouTube-Videos. Budget maximal 200,— Euro. Gefunden habe ich bis jetzt den AKG K-371 und den Sennheiser HD 569. Hat jemand noch andere Tipps? [Beitrag von gtms am 01. Sep 2019, 12:59 bearbeitet] |
||
Basstian85
Inventar |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2019, |
Beyerdynamic Custom Studio. Zwar ist das Spiralkabel im Lieferumfang, aber wenn dich das so nerven sollte, kannst du das glatte nachkaufen. Der KH hat 80Ohm, ist recht neutral abgestimmt, bietet eine 4stufige Basseinstellung und ist optisch anpassbar. Ersatzteilepolitik ist bei Beyerdynamic auch ausgezeichnet. |
||
|
||
realsuamor
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2019, |
Ich werfe mal Audio-Technica ATH-M50x und Sennheiser HD 280 Pro in den Ring. ![]() Bei dem Kabel würde ich definitiv nicht pingelig sein, ein 3m Audiokabel kostet ja nicht die Welt. [Beitrag von realsuamor am 01. Sep 2019, 17:10 bearbeitet] |
||
gtms
Stammgast |
17:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2019, |
Danke erstmal. Der Beyerdynamic Custom Studio hat also einen Miniklinken-Anschluss hörerseitig, wie ich das sehe (?) Da kann ich ja jedes Kabel verwenden. Sehr praktisch, Geht das auch mit dem Sennheiser HD-280? Das konnte ich auf der Homepage nicht entdecken. |
||
Basstian85
Inventar |
17:47
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2019, |
Wegen des Kabels für den Custom Studio, "jedes" wird nicht passen, der KH hat innen eine Nut, der Stecker eine Feder. Das heißt der Stecker vom Kabel darf nicht zu dick sein, aber sonst, ja ist normale 3,5er Klinke. Aber selbst die REAN Stecker passen noch und "schlank" sind die ja auch nicht gerade... [Beitrag von Basstian85 am 01. Sep 2019, 18:10 bearbeitet] |
||
realsuamor
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:52
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2019, |
Sennheiser Kabel sind zwar auch relativ einfach austauschbar, verwenden aber keinen Standardanschluß. Das war mir nicht bewußt. Ich werde also in Zukunft noch sorgfältiger auf dieses Detail achten müssen. Bei Over-Ear ist ein 3.5mm oder 2.5mm Anschluß vermutlich erst in den letzten Jahren aufgekommen (vermutlich da nun viele On-Ear (vor allem solche mit Funk) Kabelwechsel ermöglichen). |
||
gtms
Stammgast |
10:24
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2019, |
So, es ist der Sennheiser HD 569 geworden. Den konnte ich vor Ort testen. Passte gut (Brillenträger) und war angenehm zu tragen. Vom Sound her bin ich auch zufrieden. Für die Zwecke reicht mir das vollkommen. Lautstärke ist jetzt auch gut. Ich danke Euch für die Hilfe und die Tipps! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Interface mit gutem KVH mike202 am 08.03.2020 – Letzte Antwort am 02.07.2020 – 10 Beiträge |
Köpfhörer für Interface Pathim1997 am 24.03.2016 – Letzte Antwort am 24.03.2016 – 2 Beiträge |
Welches Audio Interface oder Kopfhörerverstärker? ko2104 am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 6 Beiträge |
Kopfhörerverstärker für PC user mit audio interface Fragen + Kaufberatung? Romkay am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 8 Beiträge |
Audio Interface für den Computer iCebraxx am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 2 Beiträge |
USB-Audio-Interface mit gutem Kopfhörerausgang Basstian85 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 2 Beiträge |
Möglicher Studio-Kopfhörer für 150? + Interface Frage Chris/Vewuu am 24.03.2023 – Letzte Antwort am 24.03.2023 – 7 Beiträge |
Suche PC-Hörgenuss: USB-Audio-Interface + KH bis 400? megamaniac am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 14 Beiträge |
USB Interface für DT-770 g0nky am 28.03.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 23 Beiträge |
Kopfhörerverstärker an Line Ausgänge von Audio Interface? FacToryMili am 15.01.2023 – Letzte Antwort am 18.01.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.516