IEM für Hörbücher & zum seitlichen schlafen

+A -A
Autor
Beitrag
PapaHet
Neuling
#1 erstellt: 13. Mrz 2019, 10:37
Hallo zusammen,

ich höre zum einschlafen größtenteils Hörbücher und bin auf der Suche nach einem guten IEM, der in erster Linie zwei Anforderungen verbindet:

1. Klein & bequem sodass man auch seitlich damit einschlafen kann.
2. Guter Klang speziell für Stimmen/Hörbücher

Selbstverständlich macht es nichts, wenn der Hörer rundum gut klingt, also auch die Bässe präzise und wohlklingend wiedergegeben werden :-).

Preislich sollte sich das ganze bis max. 200 € orientieren.

Mir wurden in diesem Zusammenhang bereits die folgenden IEMs empfohlen:

Westone "W-Serie" oder "UM-Serie". Hier wohl eher jeweils die Modelle mit jeweils einem BA, da die anderen zu teuer würden.
Nuforce EDC3 v. Massdrops
Final Audio E-Serie (die fallen eigentlich schon gleich raus, da ich gelesen habe, dass sie einen Teil des gespielten an die Personen im direkten Umfeld abgeben).

Habt Ihr Erfahrungen zu den o.g. Modellen oder vielleicht weitere Empfehlungen, gerade auch von Produkten, die in Deutschland gut erhältlich sind?

Danke euch!
Exploding_Head
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2019, 15:53

PapaHet (Beitrag #1) schrieb:

Mir wurden in diesem Zusammenhang bereits die folgenden IEMs empfohlen:

Westone "W-Serie" oder "UM-Serie". Hier wohl eher jeweils die Modelle mit jeweils einem BA, da die anderen zu teuer würden.

Ja, an die 1-Treiber-Westones habe ich auch spontan gedacht - die Gehäuse sind sehr klein und ich kann damit ungestört auf der Seite liegen. Ob sie mit zunehmender Treiberzahl ausser teurer auch grösser werden, weiss ich aber nicht. Für das gesprochene Wort sind die mit nur einem Treiber aber bestens geeignet.


[Beitrag von Exploding_Head am 20. Mrz 2019, 15:54 bearbeitet]
JackA$$
Inventar
#3 erstellt: 20. Mrz 2019, 18:22
Meine persönliche Meinung dazu:
Wenn du auf dem Ohr liegst, welches flexibel ist, was Festes drin stecken hast und druck ausübst, dann wirds immer unangenehm.
Darum würde Ich Earbuds in so einem Fall bevorzugen.
Hier -> VE Monk
Pd-XIII
Inventar
#4 erstellt: 20. Mrz 2019, 18:37
Ich sehe das exakt genauso wie JackA$$ und nutze im Hotel auch gerne den Monk dafür. Wenn es etwas schöner(liegt im Auge des Betrachters) sein soll wäre noch der SFR Senfer PT25.
-Houdini-
Stammgast
#5 erstellt: 21. Mrz 2019, 00:43
Hallo!
Ich war eine zeitlang in der Situation, mit "Stöpseln" in den Ohren schlafen zu müssen. Nach diversen Versuchen und vielen Flopps bin ich bei den AKG ultra small gelandet. Was die Bequemlichkeit angeht, waren sie mit Abstand die besten von allen, die ich sonst noch ausprobiert habe.

Klanglich sind da keine Wunder zu erwarten, aber für Hörbücher o.ä. sehr gut geeignet (bei mir war es eher TV oder Radio).
Exploding_Head
Inventar
#6 erstellt: 21. Mrz 2019, 14:09

JackA$$ (Beitrag #3) schrieb:
Meine persönliche Meinung dazu:
Wenn du auf dem Ohr liegst, welches flexibel ist, was Festes drin stecken hast und druck ausübst, dann wirds immer unangenehm.

Der UM10 drückt bei mir jedenfalls nicht unangenehm...
Ich sehe das grössere Problem im Kabel: Man wäre sicher ein heisser Kandidat für den Darwin-Award, wenn man sich damit im Schlaf erdrosselte.
BIaubaer
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Mrz 2019, 10:23
Hallo,
mein bequemster Inear dürfte der kz zsn sein.
Für mich ein Glückstreffer weil ich ziemlich empfindliche Ohren habe und gerade bei Hörbüchern im Bett meine 1te Wahl.


[Beitrag von BIaubaer am 23. Mrz 2019, 11:31 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#8 erstellt: 23. Mrz 2019, 13:12
Wenn man ihn noch irgendwo ergattern kann, wird schon seit geraumer Weile nicht mehr produziert, dann einen Audeo Pfe
Ich habe noch einen 022, und da kann ich das Ohr auf ein Brett legen, ohne das der Hörer im Ohr drückt.

PapaHet
Neuling
#9 erstellt: 25. Mrz 2019, 17:48

BIaubaer (Beitrag #7) schrieb:
Hallo,
mein bequemster Inear dürfte der kz zsn sein.
Für mich ein Glückstreffer weil ich ziemlich empfindliche Ohren habe und gerade bei Hörbüchern im Bett meine 1te Wahl.

Und wie glücklich bist Du mit dem Sound?
BIaubaer
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Mrz 2019, 09:49
Mir gefällt der Sound vom ZSN sehr. Nicht zu bassig gute Bühne gute Details.
Aber... Jeder hört anders, hat andere Prioritäten, andere Vorlieben und Serienstreuung gibt es auch noch.
Deshalb kann man m. E. Kh-Erfahrungen nicht gut austauschen. Für 15€ ist er einen Versuch wert, da leg
ich mich fest. Das gilt aber z. B. auch für den Monk...
Pd-XIII
Inventar
#11 erstellt: 26. Mrz 2019, 10:59
Sehe ich auch so. Für insgesamt u20€ hast du somit zumindest eine Ahnung, ob du mit IEM oder Earbud besser zurecht kommst. Nur für den Fall, falls du mit keinem von beiden klanglich zufrieden bist.
Der_zornige_alte_Mann
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 03. Apr 2019, 12:09
... Wenn Earbuds, dann kauf dir besser gleich Apple Airpods und einen Satz Vivanco Ohrpolster dazu.

100 bis 150€ auf eBay neu / versiegelt. Das lohnt sich, allein schon weil man sich die Kopfhörer einfach in die Hosentasche stecken kann. Portable immer-dabei Bluetooth Kopfhörer mit gutem 08/15 Badewanne aac Klang.
XperiaV
Inventar
#13 erstellt: 03. Apr 2019, 16:12
Falls die Suche noch aktuell ist:

Senfer DT6

Man kann damit auf der Seite liegen wenn man die Seiten-verkehrt über den Ohren trägt, funktioniert einwandfrei - und die Vocals sind wirklich Topp, habe ich in dem Preisbereich noch nicht gehört.
Aber natürlich auch prima für Musik.
Und das (MMCX) Kabel kann man tauschen ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unkaputtbare IEM zum schlafen
tfh am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 26.06.2010  –  17 Beiträge
Welchen Kopfhörer zum schlafen?
connie23 am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 26.07.2012  –  20 Beiträge
Bequeme In-Ears zum Schlafen
boimka am 05.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  22 Beiträge
Kopfhörer zum schlafen im Flugzeug
Blubclub2 am 31.03.2024  –  Letzte Antwort am 31.03.2024  –  2 Beiträge
In Ear zum schlafen gesucht.
sofastreamer am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  9 Beiträge
IEM gesucht zum ATH-Msr7
daniel______ am 12.06.2016  –  Letzte Antwort am 16.06.2016  –  18 Beiträge
IEM Einsteigermodell
arthur42dent am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  3 Beiträge
IEM gesucht
looka am 18.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  6 Beiträge
Kaufberatung für IEM für ca. 300 EUR
Nice_one1 am 17.07.2022  –  Letzte Antwort am 18.07.2022  –  11 Beiträge
iem mit mikro?
fluse7 am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.089
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.037

Hersteller in diesem Thread Widget schließen