[InEars] alltagstauglich bis 150€

+A -A
Autor
Beitrag
Bacardi_Man
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Dez 2008, 20:44
Hey,

nachdem ich mir die Anleitung zum Fragen nach Hilfe durchgelesen und auch schon einige Threads hier durchstöbert habe, hier nun meine Bitte um Hilfe:

Kopfhörertyp: InEars
Preis: bis 150€
Verwendungszweck: 90% Alltag, 10% Sommerurlaub
Musikrichtung: 40% House, 40% Vocal Trance (bis 145bpm), 10% Hip-Hop, 10% Charts
verwendetes Equipment: HTC Touch HD (PDA-Phone)
Ansprüche: Neben einem schicken Design in schwarz erwarte ich mir eine exzellente Passform.
Referenz: Da ich mich in meiner Freizeit gerne als DJ versuche (Trance & House), habe ich vor einigen Jahren schon die diversen DJ-Kopfhörer probegehört und damals die Sennheiser HD 25-1 für mit Abstand am besten empfunden. Eventuell lässt sich daraus auf mein bevorzugtes Klangbild schließen?

Mit der Bitte um Hilfe,
Bacardi Man
MacFrank
Inventar
#2 erstellt: 02. Dez 2008, 22:13
Hi,

Von der Abstimmung her würde ich mal vermuten, dass die Super.Fi 5, evtl. sogar die Super.Fi 5 EB (EB = "extended bass") ziemlich gut passen dürften.

Sieh dich mal bei shops wie earphonesolutions.com um, ob sie dir zusagen könnten.


lg,
Chris
Tob8i
Inventar
#3 erstellt: 02. Dez 2008, 22:19

MacFrank schrieb:
Hi,

Von der Abstimmung her würde ich mal vermuten, dass die Super.Fi 5, evtl. sogar die Super.Fi 5 EB (EB = "extended bass") ziemlich gut passen dürften.

Sieh dich mal bei shops wie earphonesolutions.com um, ob sie dir zusagen könnten.


lg,
Chris


Beim ersten meinst du wohl die super.fi 5 Pro. Der super.fi 5 ist neutral und wäre wohl eher nichts bei dem Musikgeschmack.


[Beitrag von Tob8i am 02. Dez 2008, 22:21 bearbeitet]
Bacardi_Man
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Dez 2008, 23:46
Danke erstmal für die Antworten!

Die Geräte lesen sich ja wirklich super, das Design ist aber mehr als gewöhnungsbedürftig. Überhaupt die EB-Version dürfte für mich eher ungeeignet sein, da ich kleine Ohren habe und das auf der Seite als Knockout-Kriterium gewertet wird.

Gibt es Vergleichbares auch bei anderen Herstellern, oder muss ich da über 200€ gehen?

Sind nur die Marken der oben angeführten Seite qualitativ hochwertig, oder kann man sich auch bei anderen Marken (AKG) umsehen?

LG
Bacardi Man


[Beitrag von Bacardi_Man am 02. Dez 2008, 23:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Inears bis 150?
psound am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  17 Beiträge
InEars bis 150 Euro
Lord-Homer am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  2 Beiträge
InEars/OnEars bis 150?
Feikjen am 25.03.2013  –  Letzte Antwort am 05.04.2013  –  6 Beiträge
InEars bis 100-150?
thepatrick am 16.03.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  3 Beiträge
InEars bis 150?
Luk42 am 27.11.2015  –  Letzte Antwort am 01.12.2015  –  7 Beiträge
flexible inears bis ca 150?
satch* am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  4 Beiträge
BT Inears bis max 150?.
gammelohr am 09.03.2021  –  Letzte Antwort am 09.03.2021  –  3 Beiträge
InEars bis 100?(bzw.150?)/bis 300?
Johny01 am 21.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.11.2012  –  19 Beiträge
InEars ~150? blues
plma am 03.11.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2012  –  3 Beiträge
In ear oder KH bis 100?, Alltagstauglich?
Johannes_S. am 28.01.2014  –  Letzte Antwort am 02.02.2014  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.469

Hersteller in diesem Thread Widget schließen