HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche neues Paar IEMs nach RHA 750i evtl. mit wire... | |
|
Suche neues Paar IEMs nach RHA 750i evtl. mit wireless Lösung für ca. 200€+A -A |
||
Autor |
| |
Finstan
Neuling |
#1 erstellt: 15. Apr 2018, 15:20 | |
Hi liebes Hifi-Forum, nachdem meine RHA 750i letzten Herbst einen Kabelbruch erlitten, bin ich auf der Suche nach Ersatz. Die Recherche seitdem machte auch einen Abstecher Richtung wireless, aber so richtig überzeugt bzw. orientiert fühle ich mich nicht. Über die Runden/den Winter haben mich meine geliebten B&W P5 gebracht, die jedoch aktuell auch ein Defekt ereilt hat und mir für die Sommermonate aber in der Tat ohnehin zu warm sind. Im Moment sind daher die mitgelieferten Apple InEars vom Iphone7 im Einsatz und da fehlt so einiges. Mit den RHA 750i war ich wirklich rundum zufrieden. Das einzige was mich mit der Zeit wirklich genervt hat ist das Kabel. Es hat klar seine Vorteile, aber die wurden irgendwann zu nachteilig, zu lang, zu dick, zu rutschfest. Darum der Wille auch einen ernsten Blick Richtung wireless zu werfen. Anstatt aber nun einfach die RHA 750i wireless in den Warenkorb zu werfen, habe ich mich durchaus noch weiter umgesehen. Gelandet bin ich zwischenzeitlich bei den V-Moda Forza Metallo wireless. So richtig konnte ich mich mit diesen Umsetzungen aber nicht anfreunden. Also nochmal back to cable. Da ging die Orientierung wohl richtig flöten. Die einzige Marken, die mir noch was sagten, sind Shure und Weststone. Dann fallen Empfehlungen wie FiiO (waren für mich bisher nur Verstärker), Etymotic, Final Audio, Nuforce, 1More, Oriveti, Campfire, und einige mehr. Hifi-Forum, Head-fi, Innerfidelity, Google, Amazon-Bewertungen, ich komme nicht wirklich weiter. Hinzu kommt die jüngste Kenntnis über den Bluetooth-Verstärker FiiO Btr1, was ich eine interessante Lösung finde, mit der ich mich sehr gut anfreunden könnte. Damit wäre es egal, ob ein Kabel mit Fernbedienung und Mikro dabei ist, ich brauche diesen doofen Lightning Adapter nicht und obendrein wird es wireless. Damit im Zusammenhang habe ich ein Auge auf den Final Audio Heaven IV geworfen. Doch verstehe ich auch das Argument des wechselbaren Kabels und frage mich in Bezug auf den FiiO Btr1, ob man seinen neuen IEMs dann nicht auch ein kürzeres Kabel verpassen könnte? Die Dreingabe muss aber nicht den Ausschlag geben und Optik würde für mich evtl über wechselbarem Kabel stehen. Musikgeschmack Rock, Elektro, Klassik, Metal, Pop, Jazz, 50er Jahre bis heute ... Ich glaube über das Genre wird meine Auswahl schwierig eingeengt. Hörgewohnheiten Anknüpfend an die Auswahl des Genres ebenfalls schwierig zu beantworten? Rein von den Begrifflichkeiten her stelle ich mir neutral als richtig vor. Mit warm hingegen assoziiere ich irgendwie immer eher etwas undifferenziertes, weich und schwammig? Ansonsten fühle ich mich noch angesprochen wenn von Spaß die Rede ist. Kann es wieder nicht einordnen, aber ja, Musikhören soll Spaß machen! Umgebung Meinerseits so wenig wie möglich, aber gar nichts mit zu bekommen muss nicht sein. Andere sollten natürlich nichts mitkriegen. Konkret war ich da mit meinen RHA 750i zufrieden. Einsatz ... finden sie insbesondere auf dem Weg zu Arbeit/in der U-Bahn. Ansonsten kommen die Dinger eigentlich rein wannimmer ich auch nur einen Schritt aus der Wohnung mache. Zusätzlich auch im Büro und manchmal zuhause, wenn wireless könnte ich mir mehr Einsatz zuhause vorstellen. Vorhandenes Equipment B&W P5 und leider verschieden die RHA 750i, immer an einem iPhone, aktuell 7 Plus und dieses Jahr wohl ein Update. Equalizer Noch nie benutzt, schau ich mir aber (endlich) gerne mal genauer an wenns hilft. Optik Ich steh auf eine sichtbar hochwertige Verarbeitungen, cleanen Look und wenn sie weiß sind, würde mich das noch glücklicher machen, aber letzteres ist kein Muss. Schrille Farben sind nicht meins. Tragekomfort Ob hängend oder über dem Ohr ist mir egal, komme mit beidem klar. Die Vorteile von über dem Ohr kann ich seit den RHA aber gut nachvollziehen. Ansonsten kommt es mir sehr entgegen, wenn generell ein hoher Komfort bescheinigt wird. Die RHA 750i habe ich auch hier als gut empfunden, wenn mehr geht bin ich hier immer leicht zuhaben. Verfügbarkeit Mir würde es wirklich gefallen direkt über/bei Amazon bestellen zu können. Von mir aus auch einen Online-Shop, der ähnlich gut erreichbar und umgänglich ist in Sachen Defekte/Umtausch. Bestellungen im Ausland kommen nicht in Frage. Budget ca. 200€, mit FiiO Btr1 eher ca 150€, es darf gerne weniger sein und so lang sie nicht schlechter sind als die RHA 750i, bin ich happy. Über jede Hilfe, Hinweis, Kommentar, etc. wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße! [Beitrag von Finstan am 15. Apr 2018, 18:24 bearbeitet] |
||
XperiaV
Inventar |
#2 erstellt: 15. Apr 2018, 20:43 | |
Spaßig bedeutet halt auch Massen-tauglich, was nicht zwingend negativ gemeint sein muss. Die Begriffe MA750 & neutral passen auch nicht wirklich. Ich denke du meinst eher natürlich - was eine leichte Badewanne (Höhen und Bässe sanft angehoben) bedeutet. Warm abgestimmt muss auch nicht schwammig oder undifferenziert klingen! Lediglich die hellen Frequenzbereiche sind mehr oder weniger leicht hintergründig, somit langzeittauglicher als sehr hell abgestimmte Modelle. Ich kenne den MA750, der langt schon ordentlich hin im Bassbereich. Viele würden den als schwammig und undifferenziert bezeichnen, vor allem jene die BA Treiber Bässe bevorzugen. Eventuell wäre ein Hybrid Modell mal 'nen Versuch wert, mit MMCX Anschlüssen hättest auch die Möglichkeit Bluetooth Adapter zu nutzen. Bei Thomann zB gibt es den MP-240 von Mackie, kostet 200€. Eigentlich ist Thomann kulant was eine Rückgabe betrifft. Einfach vorher mal anfragen. Hier gibt es auch ein Thread, ich zitiere mal
Auch andere Modelle wie FiiO F9 Pro ((Hybrid)) PSB M4U 4 (Hybrid) Paiaudio MR2 (2 BA Treiber) könnten passen (spaßig abgestimmt) |
||
|
||
Finstan
Neuling |
#3 erstellt: 15. Apr 2018, 21:55 | |
Massentauglich würde ich auch gar nicht negativ sehen, wenn es im Zweifelsfall viele Geschmäcker trifft und durch die Genre hinweg eine gute Leistung bedeutet? Ohne mich da in zu viel Interpretation verennen zu wollen. Bzgl der Hörgewohnheit war ich wohl etwas irreführend. Die Aussage betrifft eher was ich für mich richtig vorstelle, keine Analyse was die RHA MA750 bieten. Vielleicht sollte man auch eher von den B&W P5 ausgehen. Die gefallen mir deutlich besser. Mit gut Bass komme ich wohl klar, empfinde die B&W da aber wieder besser. Glaube er ist da eher wo er auch hingehört!? Badewanne hört sich für mich jedoch wieder sehr falsch an bzw verfälschend?! Was heißt MMCX Anschluss mit Bluetooth Adapter? Der besagte FiiO Bluetooth Amp nimmt doch einfach Klinke oder? Mackie schaue ich mir an und Thomann klingt super! PSB sind von 2014/15 und kann keinen deutschen Shop finden, wo man sie erwerben könnte, gibt es die noch? Bei den Paiaudio lese ich immer nur AliExpress. Da habe ich ehrlich wenig Lust drauf. Bei einem Defekt gebe ich dann mit hohen Eigenkosten ein Paket nach China auf in der Hoffnung irgendwann mal Ersatz zu bekommen? Die Fiio F9 Pro habe ich mir schon angesehen. Wären die nicht Pro auch etwas? In jedem Fall schreckt die Optik noch etwas ab! xD Eine letzte Frage bzgl Kabel, schaut man sich dort immer beim jeweiligen Hersteller der IEMs um oder gibt es da auch eine andere Quelle? Vielen Dank und liebe Grüße |
||
floyd11
Inventar |
#4 erstellt: 16. Apr 2018, 08:46 | |
du kannst das Kabel tauschen langes Kabel mit Klinkenstecker weg und Bluetooth Kabel dran https://www.amazon.d...mmcx+kabel+bluetooth Alternativ kannst auch einen BT Verstärker hernehmen, wie z.B. den Fiio BTR1 (den habe ich auch) https://www.amazon.d...5MT9Z1D15JXPCVWME4MV den FiiO F9 pro werde ich auch mal testen bei Ali kostet er knapp 115 € |
||
Finstan
Neuling |
#5 erstellt: 16. Apr 2018, 10:25 | |
Okay habs kapiert, natürlich sehr fein Bluetooth nachrüsten zu können ohne weiteres Gerät. Aber genau das FiiO Btr1 habe ich wie gesagt schon ins Auge gefasst und das würde mir glaube ich wirklich gefallen. Die Mackie MP-240 sind ja ganz frisch und hören sich interessant an, sie sind aber in der Tat zur professionellen Nutzung gedacht und nicht zum Genuss von Spotify?! Oder ist das ganz einfach zu vernachlässigen? Der Preis ist mir jedoch zu hoch, sollte ich den FiiO Btr1 mitnehmen wollen. Das mit AliExpress verstehe ich immer noch nicht, 1-2 Monate warten und Rückversand in einen anderen Kontinent auf eigene Kosten. Wo ist da jetzt der (Preis-)Vorteil? Mir sind noch die iBasso IT01 untergekommen, die bei den Kollegen von head-fi ja auch in den Himmel gelobt werden. Kostenpunkt wäre nur 100€ im Gegensastz zu 170€ für die FiiO F9 Pro. Gibt es da auch eine Meinung zu? Und nochmal zurück zu der Kabelfrage, auch in Bezug auf den FiiO Btr1. Macht ja nur Sinn, wenn man ein entsprechend kurzes Kabel hat (60cm), dass es für die FiiO F9 Pro auch gibt. Für iBasso konnte ich kein kurzes Kabel finden. Hat hier evtl. noch jemand Tipps? LG |
||
floyd11
Inventar |
#6 erstellt: 16. Apr 2018, 10:59 | |
bzgl. Aliexpress Rückversand kannst natürlich vergessen wenn dir der IE nicht gefällt, kannst in wieder verkaufen die 115 € sollten sicherlich wieder drin sein und solche Sachen am besten mit DHL Express versenden lassen kostet etwas mehr, aber so umgeht man zu fast 90 % den Zoll und die LZ beträgt meist nur 10 Tg. beim Gratisversand landet die Ware meist beim Zoll und du musst auf die 115 € noch 19% MwSt. zahlen |
||
Finstan
Neuling |
#7 erstellt: 18. Apr 2018, 08:41 | |
Nicht gefallen ist glaube ich nicht mein Problem und davon ab würde mich ein Wiederverkauf nicht abschrecken. Aber was ist, wenn die Dinger defekt ankommen, oder nach 3, 6 oder 12 Monaten plötzlich ihren Geist aufgeben? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche In ear Monitor bis 200? ähnlich RHA T20 Toufec am 28.04.2020 – Letzte Antwort am 07.05.2020 – 7 Beiträge |
Ersatz für RHA 750i (In-Ear bis 150?) topf_pflanze am 09.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 2 Beiträge |
Suche IEMs bis ca 1000? Dake am 09.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 20 Beiträge |
Wireless Headset bis ca. 200? typischAndy188 am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 5 Beiträge |
Bluetooth Inears bis 200 Euro RichardF. am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 27.03.2018 – 7 Beiträge |
Wireless Kopfhörer bis 200? terwo am 10.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 2 Beiträge |
Suche gute Ear-Tips für RHA MA750 Patrick_123 am 24.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 5 Beiträge |
Suche Kopfhörer nach vielen IEMs Cantello am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 21.04.2018 – 4 Beiträge |
InEar - Ersatz für RHA T20 - evtl. Bluetooth Morx0815 am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge |
Suche IEMs für unterwegs bis ca 110? MaxRink am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.315