HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In Ears gesucht. Max 150€ | |
|
In Ears gesucht. Max 150€+A -A |
||
Autor |
| |
Pandora666
Neuling |
#1 erstellt: 27. Nov 2008, 22:44 | |
Hallo, nach laengerem Mitlesen hab ich mich nun zur Registrierung entschieden. Ich bin auf der Suche nach guten In Ear KH. Ein sehr wichtiges Kriterium ist, dass sie liegetauglich sind, da ich sehr oft im Bett Musik hoere (auch auf dem Ohr liegend). Die KH sollen ausschliesslich an einem iPod genutzt werden. Musikgeschmack: Akustische Musik, Metal und etwas Klassik. Bis jetzt hab ich die UE super.fi 5 (also weder pro noch EB) im Auge, da die ja sehr kompakt sind und wohl auch im Liegen genutzt werden koennen. Was mich wundert ist, dass es im Forum eigentlich nichts ueber die normalen super.fi 5 zu lesen gibt. Habt ihr Empfehlungen welcher KH der richtige fuer mich ist? Preisliche Obergrenze liegt bei 140€-150€. Darf natuerlich auch guenstiger sein. Danke schonmal! |
||
relaxxer
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Nov 2008, 23:21 | |
@Pandora666 ich schließe mich an! ich habe schon soviel gesucht und gelesen hier und jeder hat andere meinungen was ja normal ist! es ist verdammt schwierig, einen guten zu finden, habe ich das gefühl! ich hatte auch einen UE5 EB ins auge gefasst, bis jemand schrieb, dass die höhen und mitteltöne nicht gut seien. ich blick einfach nicht mehr durch und ich suche auch schon ein paar tage! mir fehlt leider auch die zeit, da ich beruflich viel unterwegs bin, stets alles zu verfolgen und ellen lange threads zu lesen, aber auch ich will was sehr gutes kaufen! wie auch immer, ich bin auch über meinugen gespannt. falls ich jetzt was falsches schreibe, bitte mich korrigeren. ich habe bis jetzt festgestellt, dass UE, Westone und Shure die marken sind, an denen man sich orientieren soll, aber mir fällt es unheimlich schwer mich zu entscheiden! ich höre sehr viel Rock, Metal und Soul Musik! danke an alle die helfen! relaxxer |
||
|
||
Tob8i
Inventar |
#3 erstellt: 28. Nov 2008, 00:48 | |
Also irgendwie gibt es hier keien verschiedenen Meinungen, was neutraler Klang ist. Das hört man einfach, wenn nichts übermäßig betont ist. Nur die Geschmäcker sind halt ziemlich verschieden. Einige mögen die neutrale Abstimmung, andere finden sie zu langweilig. Die super.fi 5 sind z.B. ziemlich neutral. Die Frage ist also, wie die In-Ears abgestimmt sein sollen. Gibt es vielleicht sonst schon Erfahrungen mit In-Ears oder Kopfhörern, so dass man den Geschmack vielleicht abschätzen kann? Gibt auf jeden Fall noch einige Alternativen, falls es doch nicht zu neutral sein soll. |
||
Pandora666
Neuling |
#4 erstellt: 28. Nov 2008, 07:13 | |
Danke erstmal! Ich steh eigentlich schon auf neutralen Klang. Wenn ich jetzt aber z.B. Orgelmusik hoer und untenrum gar nix kommt oder nur ein laues Lueftchen wo ja in Wirklichkeit alles bebt ists auch wieder schlecht. Wie oben schon gesagt sollten die KH aber auch klein bzw. im Liegen zu nutzen sein! |
||
ultrasound
Inventar |
#5 erstellt: 28. Nov 2008, 09:39 | |
Also, wenn man den KH im liegen benutzten soll ist imo der UE super.fi 5 pro und der EB nicht geeignet. Ich hatte mal den Pro und man kann sich schon mal hinlegen,macht man aber nicht,denn das ist überhaupt nicht angenehm und ich denke einige hier würden sagen es geht gar nicht. Wenn viel Rock gehört wird und eine Sorge besteht das der Bass nicht reicht Westone UM2, wenns neutral sein darf Shure Se420, mit beiden kann man zumindest im liegen Musikhören, habe jetzt den Se420, kein Problem. Is gibt da nur ein Problem, der $ hat angezogen und in Deutschland liegen die Hörer nicht mal annähernd im 150€ Bereich (vllt. gebraucht hier im Forum, mit etwas Glück). Habe meinen Se420 hier, 1 Woche alt, zum Spitzenpreis von 150€ bekommen, das ist aber wohl eher die Seltenheit. Mein Tipp daher mal schauen was noch so drunter ist evtl. UM1 oder Shure Se310, hab die Preise nicht im Kopf. [Beitrag von ultrasound am 28. Nov 2008, 09:43 bearbeitet] |
||
Tob8i
Inventar |
#6 erstellt: 28. Nov 2008, 17:54 | |
Naja, bei Kopfhörern kannst man Körperschall halt komplett vergessen. Also bei der Orgelmusik wirst du da nicht viel merken. Am besten wäre dann wohl noch ein In-Ear mit viel Punch und davon hat der super.fi 5 nicht so viel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleine, leichte In-Ears gesucht (max. 150?) sarah.10.03 am 14.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 11 Beiträge |
Allround In-Ears für max. 150? Mugga am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 24 Beiträge |
In-ears für unterwegs max.150? Thalja am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 15 Beiträge |
Offene In-Ears bis 150? Max. Matse516 am 27.08.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2015 – 4 Beiträge |
neutraler(?) In-Ears um 150? gesucht Diungo am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 4 Beiträge |
Basslastige In-Ears bis 150 Euro gesucht! stefanbk am 12.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 3 Beiträge |
Gute In Ears bis 150 ? gesucht drummerfox_ am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 3 Beiträge |
Gute In Ears bis 150? gesucht Alex1997 am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 9 Beiträge |
Kopfhörer bis max. 150? gesucht Assetgasse am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 31 Beiträge |
laute Kopfhörer max. 150? gesucht rgm607 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.134