HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche audiophilen kabellosen Kopfhörer bis 250€ (k... | |
|
Suche audiophilen kabellosen Kopfhörer bis 250€ (kein BT)+A -A |
||
Autor |
| |
ArieK
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2017, |
Liebe Gemeinde, ich habe mich hier bereits ein wenig eingelesen, aber bisher keine Antworten gefunden. Ich bin auf der Suche nach einem gutklingenden kabellosen Kopfhöhrer, den ich an meinen alten Verstärker Yamaha AX 700 anschließen kann. Bisher habe ich in dem Funkbereich nur was von Sennheiser gefunden. Aber die haben Surround-Einstellungen, die m.E. das Audiophile beeinträchtigen könnten. Der Köpfhörer sollte geschlossen oder halboffen sein. Ich kenne mich aber auch da zu wenig aus. Ich höre gerne Blues, Rock und Pop, ganz selten Klassik. Was könnt ihr mir im Preisbereich bis 250€ empfehlen. Vielen Dank im Voraus. [Beitrag von ArieK am 01. Dez 2017, 10:59 bearbeitet] |
||
Basstian85
Inventar |
11:22
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2017, |
Sennheiser sind von den großen Kopfhörerherstellern im Bereich Funk noch am aktivsten. Evtl bei Sony noch mal schauen. Die Surroundeinstellungen musst du ja nicht aktivieren. "Audiophil" würde ich auch nicht mit Funk-KHs in Verbindung setzten. Ansonsten gibt es denke ich nur NoName und andere günstigere Modelle von Philips & Co. Ich habe noch einen älteren Sennheiser RS 130 (Analog) und die Surroundsim benutze ich bei dem nie, klingt einfach nicht gut finde ich. [Beitrag von Basstian85 am 01. Dez 2017, 12:02 bearbeitet] |
||
ArieK
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2017, |
Also bleibt nur Kabel, wenn es richtig gut klingen soll? |
||
Basstian85
Inventar |
14:50
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2017, |
Kommt drauf an was man unter "richtig gut" versteht. Viele Funk KHs haben Noisegates und Limiter/Kompressoren eingebaut über die man i.d.R. keine Kontrolle hat. Die Lautstärke ist begrenzt, sie rauschen leicht und fallen früher im Bass und im Hochton ab. Hersteller wie Sennheiser versprechen ja mit der neuen digitalen Technik rauschfreiheit und bessere Klangqualität. Dazu kann ich aber nichts sagen, noch nie probiert. Mein Sennheiser (damals 100€) klingt "OK", die Surroundsim ist wie gesagt eher schlecht und ich nutze die nicht. Er kann es nicht mit meinen kabelgebundenen KH aufnehmen. Auch mein günstiger Panasonic HTX7 (35€) ist klanglich schon etwas besser. Ich hatte damals noch einen Sony und einen NoName Funk-KH, die waren klanglich auf ähnlichem Niveau wie der Sennheiser. Das sind aber wie gesagt alles noch analoge Funk KHs gewesen. [Beitrag von Basstian85 am 01. Dez 2017, 14:51 bearbeitet] |
||
ArieK
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2017, |
Sind die Bluetooth-Kopfhörer denn besser als die Funkhörer? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche kabellosen geschlossen Kopfhörer bis 250? modified am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 10 Beiträge |
BT-KH 250 bis 500 ? dostemonia am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 2 Beiträge |
Suche neuen BT-Kopfhörer bis 250? kingdali am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 4 Beiträge |
Suche BT Kopfhörer bis 200? hifilex am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 16 Beiträge |
Suche BT Kopfhörer bis 300?! Prof._Proton am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 22.11.2018 – 5 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis 250? Vaira am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 40 Beiträge |
[Suche] Kopfhörer bis 250? IceTTT am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 2 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis 250? aaalias am 01.04.2019 – Letzte Antwort am 14.04.2019 – 5 Beiträge |
Kopfhörer bis 250? kein Plan EinPaul am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 24.09.2021 – 11 Beiträge |
Badewanne bis 250? TheChrizZly am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 26.06.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.500
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.989