HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » BT-KH 250 bis 500 € | |
|
BT-KH 250 bis 500 €+A -A |
||
Autor |
| |
dostemonia
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Mai 2020, 18:14 | |
Liebe Hififreunde, ich suche Rat beim Kauf eines BT-KH. Ich benötige ihn derzeit in erster Linie für Spotify (320 kB) zu Hause über Smartphone - und zwar ohne Kabel. Eher keine Klassik, sicher kein Schlager oder Dancehall, sonst eigentlich alles. Eine Steuerung soll dran sein: laut/leise, Skip, Stop, das sollte genügen. Ich habe auch eine Technicsanlage mit SU-X320 Verstärker und höre darüber auch Vinyl. Wenn es also eine Option gäbe (mit einem KHV? Welcher?), die Kabellosen daran zu betreiben, wäre das gut. Vielleicht ist das eher ein anderes Thema, aber hier wohl doch relevant. Ich zahl lieber etwas mehr für bessere KH, wenn ich dann auch meine Platten mit großem Vergnügen über die Anlage damit hören kann. ANC brauche ich nicht, und mir scheint nach dem, was ich hier lese, die machen den Sound eher nicht besser. Akkutauschoption wäre mir wichtig, weil ich die KH gerne 20 Jahre nutzen will. Aber nicht für 285 €, wie ich das hier schon gelesen hab. Oder haltet Ihr das für vernachlässigbar, weil man die Lebensdauer der Akkus im Normalfall und bei pfleglicher Handhabe ohnehin nicht ausreizt? Bisher höre ich über Sennheiser HD 570. Die habe ich schon 20 Jahre. Die sind okay. Mal naiv gefragt und ich weiß, das ist subjektiv, dennoch: Denkt Ihr, es könnte sein, wenn ich jetzt zB die ATH DSR9BT höre, raubt es mir den Atem? Oder sind die kabeligen Alten immer noch besser als jeder BT? Ich hab jetzt hier schon viel gelesen, Probehören ist demnach unersetzbar. Ich würde mir zwei, drei bestellen und probehören. Habe den Beyerdynamic Aventho ins Auge gefasst, würde auch die ATH DSR9BT in Erwägung ziehen. Und einen von B&O vielleicht? Welchen habe ich vergessen? Danke und Gruß |
||
dostemonia
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Mai 2020, 09:58 | |
Hm, keine Antwort, weil ...? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bt Kh bis 400? einshoch am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 4 Beiträge |
Geschlossener BT/Kabel Allround KH mit ANC bis 250? requos am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 3 Beiträge |
Geschlossener KH bis 250 ? shadow60 am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 28 Beiträge |
KH bis 250 Euro eNjiin am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 15 Beiträge |
Suche KH bis 500? MrPanda91 am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 7 Beiträge |
Studio KH bis 500? DW2020 am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 10 Beiträge |
Audioprojekt Vater - BT-KH maho69 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 15.03.2021 – 2 Beiträge |
Suche neuen BT-Kopfhörer bis 250? kingdali am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 4 Beiträge |
Over-Ear KH bis 300?, evtl BT Leberkassemmel89 am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 17 Beiträge |
BT KH bis max. 50 Euro Kathelyn am 14.07.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.607