HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Brauche Hilfe wegen Grado SR60 ! | |
|
Brauche Hilfe wegen Grado SR60 !+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
trinytus
Inventar |
#1 erstellt: 19. Nov 2008, 17:59 | |||||||
Hallo Leute Ich suche schon seit geraumer Zeit nach einem neuen Kopfhörer der meine geliebten Porta Pro ablösen soll. Bin beim SR60 hängengeblieben. (die SR80 und die MS-1 habe ich auch schon in erwägung gezogen aber die werden wohl nicht an meinem Handy bzw vielleicht irgendwann am Meizu M8 laufen) Deswegen hier paar fragen. 1. Wird der SR60 ganz sicher am Mobilen Player laufen? 2. Ist der IGrado vergleichbar mit dem SR60 (obwohl er mir eigentlich nicht gefällt)? 3. Bei Ebay gibt es den SR60 für 82€ inkl. bei nem Englischen shop. Hat da jemand erfahrung? Das wars fürs erste. Falls ihr wissen wollt was ich haupsächlich höre: Hard Rock 80s, Metal und normalen Rock. Aber auch ruhige gitarrenmusik. ach ja Ska und sonen Spas auch noch Danke schon mal. @admin. Falls das thema hier nicht reingehört bitte ich dies zu entschuldigen und zu verschieben. gruß |
||||||||
sai-bot
Inventar |
#2 erstellt: 19. Nov 2008, 19:10 | |||||||
Doch, das tun sie. Unproblematisch. Sie schirmen nur null ab, aber das tun die PortaPro auch nicht.
Ja. Jedenfalls wenn es nicht der hinterletzte, auf Flüsterlautstärke runtergetunte Player ist. SR60/80/125 laufen so gut wie ein K518 oder sonstwelche mobilen Bügel-KH an einem mp3-Player.
Sind beide von Grado Familienähnlichkeit ist irgendwo vorhanden, aber das war's glaub ich auch schon. Direkt vergleichen konnte ich sie nie, den SR60 hab ich auch nicht mehr so wirklich im Gedächtnis. War ganz witzig, gegenüber dem SR125 klang er aber schon etwas "dreckig" - IIRC.
Erfahrung nicht (ich würd mir den aus Amiland mitbringen lassen), aber der Preis ist nicht unrealistisch. Mehr würd ich für das Teil auch auf keinen Fall ausgeben. Eher weniger. |
||||||||
Matzio
Inventar |
#3 erstellt: 19. Nov 2008, 19:34 | |||||||
Was man so liest, soll der iGrado dem SR 60 sogar klanglich überlegen sein. Nur mit dem Jugendstil-Design muss man sich irgendwie anfreunden.... Kostet normal wohl überall 78 EUR, u. a. bei Amazon. Bei eBay steht gerade von Privat ein neuer, eingeschweißter in Schwarz für 35 GBP zum Sofort-Kauf. |
||||||||
rpnfan
Inventar |
#4 erstellt: 19. Nov 2008, 21:04 | |||||||
Für den Kurs ist der iGrado sicher eine Überlegung wert. "Tragekomfort" ist allerdings bei dem extrem Geschmackssache. Für mich war es letztlich nichts. Aber, dass der iGrado besser als der SR60 sein soll halte ich für ein ziemliches Gerücht... Ist zwar schon etwas her, das ich den 60er gehört habe, aber der iGrado ist für 40 Euro ein sehr gut klingender KH für "unterwegs" (wenn auch nicht kompakt zu verstauen), wenn man keine Dämmung braucht (im Wald usw.), aber die großen Grados sind doch 'ne Ecke aufgelöster. Der MS1 wäre natürlich auch interessant. Könnte übrigens sein, dass es mal wieder einen gebrauchtem im Forum gibt. Hab' da sowas im Gefühl. Ich hab' nur noch keine Alternative für mich festgemacht... |
||||||||
trinytus
Inventar |
#5 erstellt: 19. Nov 2008, 21:54 | |||||||
danke schonmal für die antworten. @sai-bot. Ich habe deswegen gefragt weil ich hier in einem Thread gelesen habe, dass die Modelle ab SR80 eben einen KHV brauchen. Wenn du sagst dass auch der MS-1 bzw der SR80 auch ohne Probleme am Player laufen werden, ist das umso besser. Mein Player ist zurzeit mein Handy K770i von SE. Es ist aber nicht sehr laut. Ein sansa war im Vergleich wesentlich lauter. Hoffe das wird bei der nächsten FW besser. Meine Porta Pro laufen bei ca. 65% Lautstärke in Bus und Bahn. Danke für die Infos bis jetzt. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Grado SR60/80 oder Alessandro MS1 Patika am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 11 Beiträge |
Grado SR60/80, AKG K530 oder Sennheiser HD485 sebocz am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 14 Beiträge |
AKG 518 DJ- Vergleich zu den Grado SR60 & SR80 XphX am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe brauche Kaufentscheidungshilfe Ampeer am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 6 Beiträge |
Brauche ich einen Grado RS 1? Jason_King am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 12 Beiträge |
Grado SR 80 oder SR60 oder doch lieber Sennheiser und co. tendo2008 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 18 Beiträge |
Grado Kopfhörer für unterwegs? Yile am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 6 Beiträge |
Grado Labs Kippinger am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 7 Beiträge |
Grado GH2 - Kaufberatung thrillhouse83 am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 20 Beiträge |
Grado GS1000i vs Grado Rs 1i ebandokowski am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.286