Ersatz für Sennheiser IE7

+A -A
Autor
Beitrag
PatrickZ9
Neuling
#1 erstellt: 10. Sep 2017, 19:56
Liebe Forenmitglieder,

leider habe ich meinen lieb gewonnenen Sennheiser IE7 verloren und brauche nun Ersatz.
Höre ca. 70/30 unterwegs/zuhause. Welcher der folgenden würde warscheinlich am besten passen?

UE 900s ~aktuell 155€ Abverkauf Link
NuForce HEM 2 ~170€ ebay Link
Fidue A73 ~120€
1More E1001 Triple Driver ~106€
Shure 315 ~150€
Westone W10 ~190€
Dender FXA2 Pro ~150€
Audio Technica ATH-E50 ~150€
MEE Audio Pinnacle P1 ~145€
RHA T20 ~161€ (gab es in einer Aktion?)
Sennheiser IE80 ~200€

Ein paar davon werden wohl etwas zu wenig Hördynamik bieten. Jedoch darf es weniger Bass als beim IE7 sein. Der Sennheiser IE8 liegt mit ca. 290 € aktuell außerhalb meines budgets (ca. 150€).

Perfekt wäre eine Bauform, mit der man sich auch hinlegen kann.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße, Patrick


[Beitrag von PatrickZ9 am 10. Sep 2017, 22:13 bearbeitet]
PatrickZ9
Neuling
#2 erstellt: 19. Sep 2017, 17:21
Hatte keiner den Sennheiser IE7 zum Vergleich?

Habe nun den NuForce HEM 4 bestellt. Vielleicht zu wenig dynamisch?
Vielleicht zu viel fürs Smartphone?
Randysch
Inventar
#3 erstellt: 19. Sep 2017, 23:40
Hallo Patrick,
laut Frequenzgraphen scheint der IE7 in Richtung IE8 zu gehen und das sind ganz schön heftige Bassbomber. OK, du schreibst zwar etwas weniger Bass allerdings sind in deiner Liste einige IEs dabei die in Richtung neutralen Klang gehen und ich denke da wird dir der Sprung zu heftig sein.
Demzufolge würde folgende IEs aus deiner Liste streichen:
UE900s
Shure 315
W10 (für einen 1BA zu teuer)
Hem4
Ich kenne selbst den Fidue A73 und der ist auch immer meine Standardempfehlung wenns dynamisch und bassbetont und auch mit Höhen sein soll. Vom P1 habe ich eine ganz gute Rückmeldung bekommen, selbst noch nie gehört, wohl etwas smooth in den Höhen. Der Hem2 ist halt ein 1BA Treiber klingt dadurch tendenziell weniger dynamisch jedoch "exakter", in den Höhen auch sehr smooth.
Also wenn die Messung die ich gefunden habe halbwegs stimmt, hat der IE7 auch ganz schön Höhen, daher würde ich den Fidue A73 nehmen. Der 1more würd wohl relativ ähnlich sein. Hier kommt es darauf an welche Bauweise du angenehmer findest. Ich bevorzuge eine ergonomische, dass ist allerdings meine subjektive Meinung.
Zu beachten wäre allerdings, dass das Gehäuse der A73 nicht so klein, wie beispielsweise des Hem2 ist. Mit dem Hem2 liegt man sehr gut auf der Seite. Mit dem Fidue A73 müsste du ausprobieren, gibt es ja als Demo bei Headsound


[Beitrag von Randysch am 19. Sep 2017, 23:45 bearbeitet]
liesbeth
Inventar
#4 erstellt: 20. Sep 2017, 09:24
Bassstark aber trotzdem recht gut fand ich eigentlich immer den RHA T 20. Liegt auch im Budget.

Ansonsten erlaube ich mir den Hinweis, das ich einen kaum genutzten IE8 im Bietebereich stehen habe, für weit weniger als die Hälfte des Neupreises
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Westone UM1 oder Sennheiser IE7?
ChrisHeld1988 am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 20.08.2009  –  5 Beiträge
Sennheiser IE7 für Techno, hiphop u.ä.
a24865_23 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  3 Beiträge
Westone UM2/UM1 oder Sennheiser IE7/IE8
Ravercon am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  7 Beiträge
Sennheiser IE7 oder UE Super.fi 5 Pro?
verres am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  23 Beiträge
Ersatz für Sennheiser HD595
fabse3 am 19.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  12 Beiträge
Ersatz für Sennheiser HD449
halo_22 am 29.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2013  –  7 Beiträge
Ersatz für Sennheiser IE8
-TiNiTuS- am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  3 Beiträge
Ersatz für Sennheiser IE80?
Mud-Vayne am 23.08.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  25 Beiträge
Sennheiser HD 555 Ersatz
TheZeroStar am 10.07.2010  –  Letzte Antwort am 11.07.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung: Klipsch Image One, Klipsch S4, oder doch Sennheiser IE7?
MoDukeHimSelf am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.923