Kopfhörer bis 300 € für zu Hause!

+A -A
Autor
Beitrag
Grimbrum
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Jul 2017, 16:06
Hallo zusammen,

eine Freundin möchte sich einen Kopfhörer kaufen, den sie zu Hause am Rechner und Fernseher nutzen möchte. Gehört wird dann über Spotify. Das Budget liegt bei 300 €.

Ich selber habe jetzt nicht so die Ahnung bei Kopfhörern, konnte mich mit ihr aber schon auf Ohr umschließend einigen. Da sie ihre Musik dann wahrscheinlich in Ruhe genießen möchte, aber nicht völlig von der Außenwelt abgeschottet sein möchte, gehe ich mal von einem halboffenen Kopfhörer aus.

Man liest ja immer so von den üblichen Verdächtigen und da ist mir gleich der Beyerdynamic DT-880 Pro ins Auge gefallen. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob 250 Ohm nicht vielleicht etwas zu viel sind für den Rechner (Onboard Sound) und den Fernseher. Kriegt man für schmales Geld noch einen Kopfhörerverstärker bzw. welche Alternativen zum genannten Kopfhörer mit weniger Impedanz könntet ihr da empfehlen?

Vielen Dank schon mal für eure Mühen.
rockig
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Jul 2017, 17:02
Wenn´s ein Beyer sein soll.....Probier doch den normalen DT-880 Edition in der 32Ohm Version.
Senderson
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jul 2017, 20:51
das Vorgehen ist nicht ratsam.......einfach mal so "ach der wird schon nicht schlecht sein".....und dann einfach kaufen, da wirst nicht glücklich damit. Ich hatte vor nem guten Monat auch ne Bekannte von der Arbeit hier bei mir weil sie wusste dass das so bissel n Hobby ist und dann haben wir uns mal durch ein paar Kopfhörer von mir gewühlt und ausgerechnet der erste bei dem sie sagte: "Oh der klingt aber gut", war dann zum Schluss der den sie am schlechtesten fand

Frag die Kollegin lieber mal was sie bereits auf den Ohren hatte und was ihr daran gefallen hat oder noch wichtiger: Nicht gefallen hat

Vielleicht könnt ihr auch mal zusammen in ein nahegelegenes Geschäft fahren und einfach ein paar Kopfhörer probehören. Am besten nicht gleich kaufen sondern einfach mal notieren welche Kopfhörer eher gefallen haben und welche eher weniger, dann kann man im Anschluss dann hier nochmal etwas Beratungshilfe geben.
Grimbrum
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 13. Jul 2017, 22:25
Danke schon mal.

Also kaufen soll sie natürlich nicht gleich. Ich möchte erst mal ein paar Modelle haben, die man sich dann bei einem Händler mal anhören kann. Der 880 Pro war da nur das Erste was mir ins Auge sprang.
Wenn ihr noch andere Modelle anraten könnt, die man sich mal anhören sollte, dann ruhig mal schreiben.

Auf den Ohren hatte sie wahrscheinlich noch nichts in dem Preisbereich. Vielleicht maximal die In Ears die man beim Kauf eines Handy dazu kriegt. Von daher wird wohl jeder Kopfhörer schon eine Offenbarung sein.


[Beitrag von Grimbrum am 13. Jul 2017, 22:31 bearbeitet]
mulfi
Stammgast
#5 erstellt: 14. Jul 2017, 06:46
Der DT 880 ist schon eine echt gute Empfehlung. Die Edition-Variante lässt sich bei Beyerdynamic sogar individuell gestalten. Der Kopfhörer sieht zudem gut aus und ist sehr bequem. Ansonsten hat auch Sennheiser einige interessante und erschwingliche neue Modelle auf dem Markt. Wenn ich meine Frau zum Maßstab nehme, würde ich eine Lösung suchen, die keinen zusätzlichen Kopfhörerverstärker benötigt. Ein zusätzliches Gerät wäre bei ihr nicht so beliebt. Auch der Beoplay H6 könnte eine gute Wahl sein.
badera
Inventar
#6 erstellt: 14. Jul 2017, 07:53
In Frage kommen zunächst einmal die "großen Drei": Der bereits genannte DT880, Sennheiser HD600/650 und AKG K701/702 oder auch der K712.

Zusätzlich hat der DT990 ebenfalls jede Menge Freunde, und eventuell tut es ja auch ein günstigerer Sennheiser - die neuen Modelle klingen ziemlich gefällig. Auch ein Fidelio X1/X2 käme m.E. in Frage.

Der genannt B&O H6 ist übrigens ein geschlossener KH. Klingt zwar auch sehr ordentlich, hilft aber nichts, wenn es ein (halb-)offener sein soll. Wenn auch geschlossene in Frage kommen, darf ein MSR7 nicht fehlen.

Aber das Thema KH bis 200/300 Euro für TV, Gaming, PC wurde bereits x-mal hier besprochen bzw. beantwortet.


[Beitrag von badera am 14. Jul 2017, 07:56 bearbeitet]
Grimbrum
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 14. Jul 2017, 10:20
Na das sind doch schon mal einige Modelle, die man sich mal anhören kann. Danke dafür.
Jetzt hoffe ich, in der näheren Umgebung einen Laden zu finden, der einige davon führt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer für zu Hause bis 300?
Jborw am 11.12.2012  –  Letzte Antwort am 17.12.2012  –  31 Beiträge
Kopfhörer für zu Hause
Lukomotive am 14.11.2015  –  Letzte Antwort am 15.11.2015  –  3 Beiträge
Kopfhörer-Kaufberatung bis 300?
Blocksbersch am 20.05.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2021  –  11 Beiträge
Kopfhörer bis 300 ?
Budgie1234 am 13.11.2018  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  5 Beiträge
Kopfhörer für zu Hause
sedimagic am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 13.12.2020  –  44 Beiträge
Overear Kopfhörer bis 300?
speednk1 am 25.09.2018  –  Letzte Antwort am 27.09.2018  –  3 Beiträge
Kopfhörer für zu Hause
YahooDotCom am 26.09.2013  –  Letzte Antwort am 27.09.2013  –  4 Beiträge
Kopfhörer für zu Hause und unterwegs bis 300?
moeppe am 11.12.2014  –  Letzte Antwort am 18.12.2014  –  5 Beiträge
Kopfhörer-Kaufberatung (Preisklasse: bis 300)
doom123 am 20.11.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2014  –  13 Beiträge
Kopfhörer bis max. 300? gesucht
@rne am 22.09.2014  –  Letzte Antwort am 25.09.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.146

Hersteller in diesem Thread Widget schließen