HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » SENNHEISER HD 700 an Douk audio Ref Beyerdynamic A... | |
|
SENNHEISER HD 700 an Douk audio Ref Beyerdynamic A2+A -A |
||
Autor |
| |
meineherdeundich
Ist häufiger hier |
07:31
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2017, |
Hallo Zusammen, mit wachsender Freude habe ich das für und wider zum HD 700 gelesen. Zu meinen Kopfhörern, ich besitze seit 2006 einen HD 600 und seit 2 Wochen einen HD700. Denn HD 600 habe ich bis vor kurzem an einem NAIM Headline betrieben, dieser ist nun leider zur Reparatur was mich zwingt denn HD 700 direkt an meinem Netzwerkplayer zu betreiben. Da ich nicht genau weiß wie lange die Reparatur dauert wollte ich einfach mal was neues probieren und bin auf die Douk audio Ref Beyerdynamic A2 gestoßen. Meine Frage nun dazu wer hat schon Erfahrungen mit den Douk audio Verstärkern gemacht?? Bitte vermeidet Beschimpfungen ala „alles billig China Plunder“!!! Mein Naim Kopfhörerverstärker + Netzteil hat seinen Preis ich weiß, doch wenn es günstiger auch geht warum nicht!! Danke im Voraus für Eure Meinungen und Tipps!!! Gruß Frank |
||
moon1883
Stammgast |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2017, |
Ne.... was ist denn das? beyerdynamic A2 sagt mir was, aber Douk audio? Ist es sowas hier: ![]() ? Was hat das mit dem beyer A2 zu tun? Ein selbstgefrickelter Nachbau (DIY)? |
||
|
||
meineherdeundich
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2017, |
Hallo moon1883, ja scheint etwas in der Art zu sein ich stell mal hier den Link ein. Wie gesagt die Schaltung und der Aufbau sollen sich an dem beyerdynamic A2 orientieren. Wobei der beyerdynamic A2 rund 1.200,- € kostet und der China Böller 110,- €. Darum mal meine Frage in die Runde ob es Erfahrungen damit gibt. Gruß Frank ![]() |
||
liesbeth
Inventar |
15:07
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2017, |
Auch wenn ein KHV kein Hexenwerk ist und im Grunde ausentwickelt, finde ich den Kauf eines Produktes, das sich klar als Plagiat outet nicht wirklich unterstützenswert. |
||
meineherdeundich
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#5
erstellt: 04. Jul 2017, |
Hallo liesbeth, es liegt mir fern Plagiate zu puschen. Sollte das der Fall sein bitte ich einen Administrator mein Posting zu löschen. Sorry ich bin davon ausgegangen das es sich um einen legalen Verstärker handelt. Glg Frank |
||
meineherdeundich
Ist häufiger hier |
05:46
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2017, |
Hallo Zusammen, für mich hat sich das Thema neuer Kopfhörerverstärker erst einmal wieder erledigt da mein Headline aus der Reparatur zurück ist. Was ich nun aus eigener Erfahrung sagen kann: Verstärker, und sie klingen doch. Für mich gibt es deutlich hörbare Unterschiede zwischen dem KHV und der Kopfhörerbuchse am Player. Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic t90 oder sennheiser 700 viktenze am 25.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 24 Beiträge |
Beyerdynamic vs Sennheiser MasterKenobi am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 21 Beiträge |
Douk Audio U3 brauchbarer Verstärker? raspibyy am 17.08.2021 – Letzte Antwort am 09.09.2021 – 23 Beiträge |
Sennheiser HD 558 vs Beyerdynamic Davenmor am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 5 Beiträge |
AKG-701 vs Sennheiser HD-540 Ref. Interessierter4711 am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 16 Beiträge |
KHV für Sennheiser HD 700 donuschi am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 11 Beiträge |
Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer /OMEGA/ am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 24.11.2019 – 49 Beiträge |
Kaufberatung Beyerdynamic vs. Sennheiser trance2005 am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 12 Beiträge |
Beyerdynamic T1 oder Sennheiser HD 800 Pommy13 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 7 Beiträge |
Khv/Dac, empfehlenswert für Sennheiser hd 700? SamvomKlang am 09.09.2016 – Letzte Antwort am 12.09.2016 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.224