In Ears für Musik + Film bis 200 €

+A -A
Autor
Beitrag
Vastatio
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Nov 2008, 16:38
Also, ich suche ein paar vernünftige In Ear Kopfhörer, die sich
zum Musik hören per iPhone und Filme gucken am Macbook eignen.

Preisvorstellung ist bis 200€.

Hab momentan noch die Standard Kopfhörer von Apple und die reißen mich nicht wirklich vom Hocker.

Vom Musikstil höre ich hauptsächlich Rock, gelegentlich House.

Was könnt Ihr mir an dieser Stelle denn gutes empfehlen?
Silent117
Inventar
#2 erstellt: 15. Nov 2008, 19:40

Vastatio schrieb:
Was könnt Ihr mir an dieser Stelle denn gutes empfehlen?


Vllt mal in der "Kaufberatung" einen Thread zu öffnen?

Ansonsten die Threads in meiner Signatur.
Vastatio
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Nov 2008, 21:01
Ja, hatte das Kaufberatungs-Ding übersehen. Wurde aber jetzt glücklicherweise verschoben...

Kann mir denn jemand helfen?
Vastatio
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Nov 2008, 21:25
Was haltet ihr vom Shure SE310 für ca 175€....

Wäre das gut angelegtes Geld?
Vastatio
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Nov 2008, 13:16
Dass mir bei dieser Frage niemand behilflich sein will....
Mavea
Stammgast
#6 erstellt: 16. Nov 2008, 13:22
Vastatio
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Nov 2008, 20:04
So, hab mich durchgelesen.
Jetzt stehen definitiv nur noch 2 zur Auswahl.

Westone UM2 oder Shure SE420.

Eigentlich würde ich direkt zum Shure greifen, jedoch
habe ich Bedenken, da dieser hier immer als extrem neutral beschrieben wird...

Klingt das dann wirklich langweilig????

Ist es bei Filmen vielleicht nicht sogar praktisch wenn man einen neutralen Sound hat?
Tob8i
Inventar
#8 erstellt: 16. Nov 2008, 20:14
Neutral kann einem langweilig erscheinen, muss aber nicht. Hängt halt davon ab, was man mag. Ich höre zwar generell fast nur neutral, aber bei House ist mir mehr Bass doch lieber.
Vastatio
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Nov 2008, 21:00
Genau da liegt mein Problem.
"Was man mag" kann ich schlecht einschätzen, da ich bisher
die Standard Apple Kopfhörer benutze.

Daher weiß ich halt nicht, wie sich neutral anfühlt bzw ob das das richtige für mich ist.

Vielleicht bin ich ja sogar einer derjenigen, die neutral total fantastisch finden...

Musik bevorzuge ich Rock wie AC/DC oder Guns n Roses.
Klassik oder HipHop höre ich GAR NICHT...
ultrasound
Inventar
#10 erstellt: 17. Nov 2008, 05:58
Das ist dann wirklich schwer bei Rock klingen die UM2 schon ziemlich gut, Schlagzeug ist der Wahnsinn. Ich selbst habe beide gehört und nenne den Se420 mein eigen. Der Sound des Um2 hat mir zwar gefallen, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht das alles was nicht neutral klingt zwar kurz Spass machen kann auf Dauer aber nervt. Ist bei mir zumindest so.

Es sei noch erwähnt das bei Musikrichtungen bei denen mehr Bass gut tut, House oder Hip-Hop z.B. idR der Bass beim abmischen schon DEUTLICH angehoben wurde, ob man den dann nochmal an den KH anheben muss soll jeder für sich selbst entscheiden, ich denke nein.

Bei bassstarken Aufnahmen und KH hört man dann nur noch eine Basswand, das sorgt für 5 min grinsen im Gesicht, danach ist es störend.

Gruß

Was auch immer du tust, du wirst von beiden Lösungen begeistert sein, dass kann ich dir garantieren, die Apfelhörer sind ein Witz.
Vastatio
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Nov 2008, 11:56
Danke @ ultrasound...

Dein Post war wirklich hilfreich.
Nachdem ich mich noch was umgeguckt hab, hab ich gesehen, dass ich die SE420 aus UK schon für umgerechnet 200€ bekommen kann. Bei den UM2 wären nochmal 60€ mehr fällig.
Die werd ich mir dann sparen und darauf hoffen, dass mir ein neutraler Klang gut gefällt :-)
Silent117
Inventar
#12 erstellt: 17. Nov 2008, 13:08
Wenns nicht passt , verkauf die Se420 und kaufe dir die Um2 , ist ja auch kein Beinbruch
Vastatio
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 17. Nov 2008, 13:10
Beinbruch nicht, aber der Wertverlust bzw die ebay Gebühren würden mich trotzdem ärgern ;-)
Silent117
Inventar
#14 erstellt: 17. Nov 2008, 13:18

Vastatio schrieb:
Beinbruch nicht, aber der Wertverlust bzw die ebay Gebühren würden mich trotzdem ärgern ;-)


Wertverlust = Lehrgeld

Ebaygebühren --> Hier im Forum?
sai-bot
Inventar
#15 erstellt: 17. Nov 2008, 13:27
Den "Beinbruch" in Form von verpulvertem Geld musst du wohl oder übel in Kauf nehmen, wenn dich der Vergleich UM2 <-> Se420 wirklich so sehr interessiert.

Edit: Ich seh grad, Silent hat's auf den Punkt gebracht, ich brauch für sowas immer ein paar Zeilen, er macht einfach eine Gleichung draus...


Allein vom Hörensagen her HIfi-Equipment zu kaufen ist immer mit einem Risiko verbunden: Dir können vielleicht Leute berichten, was sie als Charakteristikum des jeweiligen Kopfhörers herausgehört haben und - wenn sie beide gehört haben - sogar verraten, wie sie den Unterschied empfinden, aber dein eigenes Klangempfinden können diese Vergleiche nicht ersetzen.

Ich kenne den Se420 nicht wirklich, aber den UM2 und den würde ich persönlich aus nur einem Grund nicht nehmen: Er klingt mir zu dumpf. Ich muss nicht unbedingt die volle Höhendröhnung haben, meine E4 sind mir tendenziell auch zu hell abgestimmt, aber die UM2 konnte ich kaum hören. Allerdings muss ich zugeben, dass sie abgesehen von den doch sehr zurückgenommenen Höhen sehr stimmig abgestimmt sind, d.h. trotz buckeligem Frequenzgang spielt der UM2 sehr schön auf und macht irgendwie Spaß. Schade, dass er mir zu wenig Höhen hat, sonst wäre das vermutlich irgendwann mal mein IEM geworden und damit wäre der Käse auch gegessen. Grad im IEM-Bereich strebe ich nicht unbedingt nach Perfektion, dafür sind die Teile bei mir zu selten im Gebrauch.

Wenn du so hochpreisig einsteigen willst, würde ich evtl. mal in der Gebrauchtecke schauen, ob irgendwer mal seinen, sagen wir mal super.fi5pro verkauft, entgegen hier immer wieder vertretener Auffassung ein ziemlich guter KH und für deine Musik alles andere als schlecht geeignet. Vorteil: Wenn du den gebraucht einigermaßen günstig ankaufst, hast du beim Weiterverkauf kaum oder sogar gar keinen Verlust. IMHO schlagen die UM2 die jetzt auch nicht so unbedingt und gnadenlos, aber ich bin da offenbar allein auf weiter Flur.

Eine andere Möglichkeit als Gebrauchtkauf: Wirklich mal ein paar Kilometer Fahrt auf sich nehmen und in einem Gravis-Store oder einem anderen Laden, in dem man InEars testen kann, probehören. InEars kann man auch in einigen Pro-Audio-Läden hören, die Bühnenmonitor-Geraffel verkaufen. Oder gleich ein Forumsmember besuchen. Auf Anfrage klappt das eigentlich immer, die meisten Seniors hier sind Treffen gegenüber nicht abgeneigt.


[Beitrag von sai-bot am 17. Nov 2008, 13:28 bearbeitet]
Vastatio
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 17. Nov 2008, 13:59
"hoch einsteigen wollen" ist vielleicht die falsche Beschreibung,
aber ich denke mir bevor ich 2-3 Kopfhörer kaufe und mich vom Einstieg bis "high end" hoch arbeite, kauf ich mir lieber direkt was ordentliches und werd damit von anfang an auf lange zeit glücklich ^^

Wobei natürlich die Gefahr besteht, dass ich dann gar nicht zu schätzen weiß, wie gut die Hörer eigentlich sind, im Vergleich zu Mittelpreisklasse In Ears
Silent117
Inventar
#17 erstellt: 17. Nov 2008, 14:53

Vastatio schrieb:
Wobei natürlich die Gefahr besteht, dass ich dann gar nicht zu schätzen weiß, wie gut die Hörer eigentlich sind, im Vergleich zu Mittelpreisklasse In Ears


Bisher nur bei einigen seltenen Fällen vorgekommen. Zu 95% wirds dich umhauen

@sai-bot

Vastatio
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 17. Nov 2008, 17:23
Hat jemand zufällig Erfahrungen mit diesem Shop?

http://www.themp3com...oduct&product_id=224

Ist ja doch extrem günstig, wenn ich bedenke, dass ich bei Apple 350€ für die Shure SE420 zahlen müsste und das günstigste Angebot in Deutschland bei ca. 270€ liegt....

Nicht, dass ein Haken bei der Sache ist...
Silent117
Inventar
#19 erstellt: 17. Nov 2008, 18:52
www.88es.com

dort den coupon code sh20 oder nov20 nutzen. Dann Dollar zu Euro umrechnen und dich freuen.

Der Laden ist 100%ig ok.
Vastatio
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 17. Nov 2008, 19:12
Aber ist immernoch gut 20€ (immerhin 10%) teurer und wenn ich Pech hab gehts noch durch den Zoll, daher wäre mir die UK Alternative eigentlich lieber, wenn ich wüsste, dass das seriös ist...
Vastatio
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 17. Nov 2008, 19:15
Zumindest bei den Shure...
Bei den Westone ist earphonesolutions wirklich unschlagbar günstig...
Vastatio
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 17. Nov 2008, 19:17
WIE BLÖD, ich sollte erstmal fertig ausprobieren, bevor ich was schreibe ^^

Bei den Westone geht der Coupon ja gar nicht...

Also doch nicht so gut ;-)
Silent117
Inventar
#23 erstellt: 17. Nov 2008, 19:22
Westone Coupon: Nov8

überlege dir selbst ob du lieber einen sicheren Laden nehmen möchtest oder einen Laden wo du am Ende nur Ärmer bist
ultrasound
Inventar
#24 erstellt: 18. Nov 2008, 00:48

Vastatio schrieb:
Danke @ ultrasound...

Dein Post war wirklich hilfreich.
Nachdem ich mich noch was umgeguckt hab, hab ich gesehen, dass ich die SE420 aus UK schon für umgerechnet 200€ bekommen kann. Bei den UM2 wären nochmal 60€ mehr fällig.
Die werd ich mir dann sparen und darauf hoffen, dass mir ein neutraler Klang gut gefällt :-)


Freut mich wenn ich helfen konnte, mir wurde hier auch schon gut und oft geholfen.
Vastatio
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 18. Nov 2008, 13:24
Jetzt habe ich die letzte Nacht doch tatsächlich keine Auge zu bekommen...

War mir ja eigentlich schon sicher, dass ich die Shure kaufen würde und jetzt bin ich kurz davor mich für die UM2 zu entscheiden...

Warum muss es auch mehrere Firmen geben, die qualitativ fast gleichwertige Sachen herstellen :-(

Ich brauch jemanden, der für mich bestellt und mir die Entscheidung abnimmt*g*
Vastatio
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 18. Nov 2008, 14:48
Hat jemand von euch eigentlich schon direkte Erfahrungen mit earphonesolutions gemacht bezüglich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer...
Wenn ich die noch bezahlen muss, dann macht das das ganze günstige Angebot ja kaputt...


[Beitrag von Vastatio am 18. Nov 2008, 14:48 bearbeitet]
ultrasound
Inventar
#27 erstellt: 18. Nov 2008, 19:12
Eine Garantie kann dir sicherlich keiner Ausprechen allerdings zahlst du im Regelfall keinen Zoll und Umatzsteuer, weil die Jungs von Earphonesolutions ganz schlau sind. Das Paket wird als Geschenk versendet (Wertangabe 7$ oder ähnliches) und für den Fall das dann mal einer reinschaut sind ja nur KH drin die können ja nicht so teuer sein ;-)

btw im Sommer war der Dollarkurs noch wesentlich schöner.1€=1.60$ jetzt ungefähr 1€=1.25$, ist schon ein großer Unterschied.
Vastatio
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 18. Nov 2008, 19:15
Ja, die Entwicklung des Dollars ist mir bewusst und ärgerlich ^^...

Vielleicht riskier ichs dann trotzdem mal bei earphonesolutions mit den um2...


[Beitrag von Vastatio am 18. Nov 2008, 19:16 bearbeitet]
ultrasound
Inventar
#29 erstellt: 18. Nov 2008, 19:44
Wie gesagt das Risiko ist gering und beide KH würden dir sehr gut gefallen, für Filme ist der Um2 vllt. ganz praktisch, Subwoofer quasi mit eingebaut.
Vastatio
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 20. Nov 2008, 11:36
So, wollte euch noch mal auf den neusten Stand bringen.

Hab mich mittlerweile entschieden und den Westone UM2 bestellt.
Sollte dann Ende nächster Woche geliefert werden.

Nochmal danke für die vielen Meinungen und Hilfestellungen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In-ears bis 200?
´Martl am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  2 Beiträge
on ears bis 200?
7benni am 08.02.2016  –  Letzte Antwort am 12.02.2016  –  3 Beiträge
In-Ears bis 200?
hifi-maniac am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.11.2009  –  15 Beiträge
In-Ears bis 200?
Blackliquid am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  2 Beiträge
in-ears bis 200?
tekilka am 21.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  4 Beiträge
On-Ears bis 200?
BaldurL am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  7 Beiträge
In-Ears bis max. 200?
Inixus am 27.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  28 Beiträge
Suche In-ears bis 200?
Maltaknight am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 09.02.2016  –  3 Beiträge
Kopfhörer - Film/Musik - 200?
Diluvian am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  8 Beiträge
In-Ears + Player bis 200?
betha am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.330

Hersteller in diesem Thread Widget schließen