HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für Sprachgesang (nur Acapella) bis 100 ... | |
|
Kopfhörer für Sprachgesang (nur Acapella) bis 100 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
E.L.Marvin
Ist häufiger hier |
01:09
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2017, |
Ich bin auf der Suche nach einem Kopfhörer der gut zum Anhören von Acapella geeignet ist, sprich es ist völlig unwichtig Hintergrundmusik zu hören, man muss nur die Stimme sehr gut hören können. Ich hatte früher mal ein Beyerdynamic DT 990 Pro der war perfekt zum Musik hören aber ich benötige jetzt einen wo wirklich nur die Stimme eine Rolle spielt. Das ganze hat auch mit Studio nichts zu tun und sollte auch an Smartphones ohne Verstärker funktionieren, vielleicht sind 100 Euro Grenze auch etwas hoch, darf auch gerne etwas weniger kosten, ich habe nur keine Ahnung worauf ich hierbei achten muss. Vielen Dank vorab! |
||
Sakaro
Stammgast |
04:23
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2017, |
Wenn es um deutliche Stimmen geht, würde ich dir den Superlux HD-660 empfehlen. Gibt es für EUR 30, löst für die Preisklasse sehr gut auf, hat nicht zu viel Bass, Stimmen bleiben fast immer im Vordergrund, er läuft am Laptop ohne Probleme und ist geschlossen. |
||
|
||
Randysch
Inventar |
06:38
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2017, |
Hallo, der Shure SRH440. Spielt schon sehr "neutral" und verfälscht daher wenig. Antreiben ist auch kein Problem |
||
E.L.Marvin
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2017, |
Der Superlux HD-660 sieht ja mal 1 zu 1 aus wie Beyerdynamic ![]() Worauf genau muss ich denn Achten damit die Stimmen besonders herausstehen die Höhen? Die Bässe denke ich mal weniger. Bin kürzlich über die KZ ATE gestolpert als In Ear China Import hat da zufällig jemand Erfahrung mit? |
||
Randysch
Inventar |
19:48
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2017, |
Wenn du schöne Stimmen willst sollte der KH relativ "verfärbungsfrei" sein und die Mitten nicht überlagert sein. Also die Bässe und die Höhen sollten die Mitten nicht überlagern bzw. die Mitten sollten nicht zu sehr zurückgestellt sein. Wenn du dir einen Frequenzgraphen anschaust sollte dieser relativ linear verlaufen: SRH440 ![]() Der Tiefbass fällt ab, der Rest ist relativ "neutral" Die KZ ATE zum Vergleich, stark zurückgestellte Mitten: ![]() [Beitrag von Randysch am 06. Jun 2017, 19:59 bearbeitet] |
||
Sakaro
Stammgast |
06:37
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2017, |
Am Smartphone hatte ich ihn den Superlux HD-660 noch nicht, aber am Laptop und da hatte ich noch genug Reserven. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi Kopfhörer bis 100 Euro ? iStormy am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 28 Beiträge |
Kopfhörer bis +/- 100 Euro gesucht Icebert am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 3 Beiträge |
Neutraler Kopfhörer bis 100 Euro zabelchen am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 3 Beiträge |
Stereo Kopfhörer bis 100 euro XyS am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 8 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis 100 Euro. Guntommy81 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 14 Beiträge |
[SUCHE] Kopfhörer bis 100 Euro silencer_sh am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 5 Beiträge |
Kopfhörer bis 100 EURO gesucht Barthi am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 25 Beiträge |
InEar Kopfhörer bis 100 Euro TuGuX am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 3 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis 100 Euro für Unterwegs! Obsti am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 16 Beiträge |
Kopfhörer gesucht ~ 100 Euro strainhunter am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.758