HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welcher von diesen KHs ist für Movies und Zocken g... | |
|
Welcher von diesen KHs ist für Movies und Zocken geeignet?+A -A |
||
Autor |
| |
Skinner2805
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2017, |
Hallo, ich besitze zur Zeit den V-MODA Crossfade M-100. Bin auch recht zufrieden, allerdings frage ich mich, ob es nicht bessere Kopfhörer gibt. Meine Vorlieben sind Filme und Egoshooter. Ich erwarte von meinem Kopfhörer, dass er eine gute Räumlichkeit und viel Dynamik/ Bass besitzt. Da ich bereits mehrere Nachforschungen erstellt habe, würde ich gerne wissen, welcher dieser Kopfhörer "besser" geeignet ist. Leider haben die ortsansässigen Fachgeschäfte nicht die Auswahl zum Probehören, daher frage ich euch. Zur Auswahl stehen: beyerdynamic DT 990 Philips Fidelio X2 Qpad QH-1339 Audio Technica ATH-M50x Es sollte, falls möglich, ein offener Kopfhörer sein. Könnt ihr mir bei der Auswahl helfen? Besten Dank! :-) Grüße Skinner |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2017, |
Hallo, ich habe seinerzeit mit meinem DT880 CS gezockt, der sollte keinen großen Unterschied zum DT990 machen. Das ging von meiner Auswahl an Kopfhörern auch am besten. Da Musik für dich keine Rolle zu spielen scheint oder nur eine untergeordnete, sehe ich keinen Grund warum du den Mehrpreis zum X2 zahlen solltest. Der DT990 ist halt nur etwas scharf in den Höhen, der X2 ist da etwas milder. Sind jetzt aber auch meine jahrealten Hörvergleiche... Die beiden sehe ich jedenfalls in der Auswahl, mit leichtem Plus für den DT990. Bei dem würde ich dir nur die Edition (in 250 Ohm) empfehlen, ist wesentlich gemütlicher und hübscher. Bestell dir den doch bei amazon (oder Thomann) und teste mal, stören dich die Höhen nicht und passt der auch sonst, brauchst du die 100€ extra für den X2 meines Erachtens nicht anlegen. Der Qpad ist ein umgelabelter DT770 (?), ist jedenfalls viel zu teuer für das Gebotene, noch dazu geschlossen, was du ja (zurecht) ausschließt, somit ist der geschlossene M50 auch raus. Hol dir einfach ein Ansteckmikro oder ein Standmikro, was auch immer, ist auch nicht schlechter als das angepappte da. ![]() |
||
|
||
Skinner2805
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2017, |
Hi, danke für die Antwort. Ich wollte halt dieses Bestellen und Rücksenden vermeiden. Aber ich vermute, dass es sich wohl zwischen DT990 und X2 entscheiden wird. Also, danke für den Hinweis. |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2017, |
Jo, wenn du die nicht im Laden probehören kannst, was willst du sonst machen? Finde ich in so einem Fall auch nicht verwerflich (aber ich finde das auch enorm nervig! ![]() ![]() Edit: Der Qpad ist ein umgelabelter Beyer MMX 300, der sogar noch günstiger ist, zusammen mit dem Beyer Service und allem... Naja, ändert aber auch nichts. ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 06. Mai 2017, 11:18 bearbeitet] |
||
Skinner2805
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2017, |
Ich habe mir den X2 liefern lassen, allerdings finde ich die Höhen nicht besonders gelungen, da diese irgendwie nicht deutlich durchkommen und auch nicht sehr klar sind. Der Bass ist im Vergleich zu meinem V-Moda auch nicht knackiger. Allerdings ist der Tragekomfort besser. Dennoch muss ich sagen, dass der V-Moda klanglich besser klingt, auch wenn er nicht so gut sitzt. Jetzt teste ich mal den 990er. |
||
entertain_me
Stammgast |
09:16
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2017, |
Der M100 hat eine sehr eigene Abstimmung, einen Kopfhörer zu finden der ähnlich aber besser klingt dürfte schwer werden. Ein vernünftige Soundkarte wäre sicher auch eine Option, z.B. Schiit Fulla 2. Ansonsten würde ich dir raten einen Sennheiser HD700 auszuprobieren, der ein Killer KH für Spiele ist. Ordentlich Bass, sehr klar, gute Ortung, gute Auflösung etc. Alternativ ist der Audioquest Nighthawk im Moment im Abverkauf ein sehr gutes P/L Schnäppchen. Dunkler als der M100 und der X2, recht viel Bass, der auch noch sehr gut ist. Sehr bequem und Top Bauqualität. Der NH ist dunkel, aber auch recht klar und man kann entspannt lange damit hören. |
||
badera
Inventar |
09:46
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2017, |
Abverkauf? ![]() Ja, der Nighthawk ist mir auch in guter Erinnerung geblieben auf der CanJam. Hast Du den mal vergleichen können mit dem TH-X00? |
||
entertain_me
Stammgast |
10:25
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2017, |
Such mal bei ebay, da gibt es Nighthawk im Holzdesign für 300€. Den Fostex kenne ich leider nicht. Der Nighthawk ist ziemlich dunkel, aber seine technischen Eigenschaften sind sehr gut. Bühne ist ähnlich breit wie beim HD650 aber hat mehr Tiefe, Ortung und Seperation sind sehr gut. Nicht so scharf wie beim HD800 aber denoch sehr klar. Er hat mehr Klarheit als der HD650. Auflösung im Bass ist super und der Bass geht extrem tief. Der Präsenzbereich ist zurückhaltend und er ist schön warm. Ich finde ihn, auch abhängig ven der Aufnahme, sehr unterhaltsam. Bauqualität und Komfort sind top, auch die Transporttasche ist sehr gut durchdacht. |
||
badera
Inventar |
10:34
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2017, |
Ja, habe ich schon gesehen, ein Anbieter aus NL, also nicht unbedingt das, was man unter Abverkauf verstehen würde... Nein nein nein ich kaufe den nicht, ich will widerstehen... ![]() ![]() Der HD650 und der Fostex sind für meine Zwecke bestimmt gut genug und der Fostex vermutlich nicht schlechter...(zumal der eh schon zu wenig Spielzeit bei mir bekommt ![]() |
||
entertain_me
Stammgast |
10:35
![]() |
#10
erstellt: 11. Mai 2017, |
Ich denke der Verkauft den Restbestand von Audioquest. Meinen HD650 gebe ich jetzt auch nicht weg. ![]() [Beitrag von entertain_me am 11. Mai 2017, 10:37 bearbeitet] |
||
Skinner2805
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#11
erstellt: 12. Mai 2017, |
Danke für die Vorschläge, aber einen KH für ca. 400 Euro möchte ich mir noch nicht leisten. Dazu sind meine Ohren auch nicht tauglich, das wären Perlen vor die Säue werfen. Ich teste jetzt mal den DT 990 . Es es denn richtig, dass Sennheiserprodukte im Allgemeinen eher einen schwächeren Bass haben? Was haltet ihr von der Marke Shure bezogen auf den Shure SRH840-E oder den Shure SRH750DJ-E? Beste Grüße |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#12
erstellt: 12. Mai 2017, |
HD700, wenn man nicht mal Musik damit hören möchte. Nighthawk, wenn man beim X2 schon die Höhen sucht. Das Budget scheint ja auch rund um den X2 zu enden. Jo, per se kann man nicht sagen, dass Sennheiser zu wenig Bass hätte. Für dich möglicherweise schon, zumindest in deinem Preisrahmen und deinen Anforderungen. Shure sind auch keine schlechte Wahl. Aber nicht der 750er, weil geschlossen, eher noch der 840! Allerdings auch geschlossen! Wenn du nicht unbedingt auf die Isolation angewiesen bist, ergibt das auch hinsichtlich deines Wunsches nach guter Ortung keinen Sinn! Teste mal den DT 990 und gib uns Rückmeldung, dann sehen wir weiter. [Beitrag von mcleod1689 am 12. Mai 2017, 21:00 bearbeitet] |
||
Skinner2805
Ist häufiger hier |
07:23
![]() |
#13
erstellt: 16. Mai 2017, |
So, ich habe den DT 990 getestet und behalten. Die Höhen sind zwar sehr deutlich, allerdings stören sie mich nicht beim Hören von Filmen oder Games. Dafür sind die Bässe echt super, da sie nicht verzerrt oder dröhnend, sondern einfach nur satt, klar und punktgenau klingen. Insgesamt finde ich diesen Kopfhörer besser als den V-moda. Der Tragekomfort, die Räumlichkeit und der Gesamteindruck sind besser. Bei der Wertigkeit liegt aber der V-moda vorne. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Bügelkopfhörer ist geeignet Tikitania am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 2 Beiträge |
Gaming KHs unter 150? =Deluxe= am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 25 Beiträge |
Einsteiger-KHs von AKG Olel am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 6 Beiträge |
KHs für Unterwegs ~50? Carl0z am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 2 Beiträge |
KH zum Zocken Chaosc am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 3 Beiträge |
perfekte Kopfhörer: Music, Movies, Games bifi85 am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 6 Beiträge |
KHs fürs Fitnessstudio #atx# am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: KHs für Cowon D2 Der_Jazz am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 14 Beiträge |
Messungen zu SIVGA KHs? HappyMetal am 02.04.2020 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 2 Beiträge |
Vgl. Mittelklasse-Inears + Dj-KHs bezüglich Kickbass Zaibart am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774