HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » [Suche] In-Ear-Alternative für Apple EarPods | |
|
[Suche] In-Ear-Alternative für Apple EarPods+A -A |
||
Autor |
| |
Chrisal
Neuling |
#1 erstellt: 22. Apr 2017, 09:50 | |
Liebes Forum, ich bin hier schon eine ganze Weile angemeldet und habe gerne auch schon viel mitgelesen, aber heute brauche ich einmal Eure Hilfe und hoffe auf eine Empfehlung für neue Kopfhörer, am liebsten mit Mikrofon und kompatibel mit dem iPhone, damit ich ein Paar für alles nutzen kann.. Ich habe noch nicht viel ausprobiert und bin aktuell mit den Apple Earpods vom Klang her soweit zufrieden. Je nachdem was ich höre und wie die Stimmung ist, sind sie mir teilweise etwas zu basslastig und teilweise auch etwas zu wenig Damit könnte ich aber gut leben. Was mich auf jeden Fall stört, ist, dass sie in meinen Ohren keinen guten Halt haben und ich beim mobilen Einsatz ständig am rumfummeln bin, damit sie halbwegs sitzen. Auch auf dem Sofa und im Liegen macht das keinen Spaß. Zusätzlich hätte ich gerne ein bißchen mehr Abschirmung von externem Lärm, bei den Earpods hört man unterwegs ja alles durch. Ich hatte mir für Flug- oder Bahnreisen mal den Teufel Mute mit Active Noise Cancelling gekauft, aber der ist von der Maximallautstärke schon sehr begrenzt, falls ich es mal krachen lassen möchte. Das ANC war ok, der Klang ist mir aber irgendwie zu flach, ich weiß nicht recht wie ich das ausdrücken soll. Auch gefällt mir das Over-Ear-Konzept mit Kopfbügel nicht, am liebsten wären mir dezente In-Ears. Wie sieht es bei den originalen Apple In-Ears aus? Ich habe gelesen, dass diese nur sehr dezent im Bass-Bereich sind, stimmt das? Gut finde ich an diesen, dass sie ein Mikrofon haben und alles ohne Probleme funktioniert. Teilweise bekommt man diese ja auch wirklich günstig als Bulk-Version... Hier noch die Standard-Fragen, vielleicht hilft das etwas -Dein maximales Budget Ca. 50-100€, gerne weniger - Dein Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica) Ganz gemischt. Von Klassik, über Rock, Schlager, Trance hin zu Metal. - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? Wie gesagt, das kommt darauf an. Es darf aber auch schon mal gerne der Bass zu spüren sein und muss sich nicht dezent im Hintergrund halten, aber es sollte auch nicht nur Bass da sein, wo am Ende gar keiner ist... - Darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? Ich werde die Kopfhörer nicht im Büro einsetzen, aber ich möchte andere auch in Zug oder Flugzeug nicht unbedingt stören - Dein bereits vorhandenes Equipment Aktuell die Apple EarPods sowie der Teufel Mute. Betrieben werden die Kopfhörer überwiegend an einem iPhone 7 und viel über Prime Music. - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? Bisher nicht, wenn ich nicht ständig etwas einstellen muss, bin ich nicht böse. Danke schonmal für die vielen guten Tipps!! |
||
Randysch
Inventar |
#2 erstellt: 22. Apr 2017, 20:58 | |
Degauss Labs Noir, gibts auf jeden Fall mit Apple Remote (Isolation könnte man mit Foams verbessern). Soundmagic E50 oder E80 (E80 hat mehr Bass) Review hier: http://headflux.de/soundmagic-e10c-e50c-e80c/ 1more Triple Driver Bei den beiden unteren müsstest du mal recherchieren welche Funktion für Apple unterstützt werden. Es gibt aber beide Modelle mit Fernbedienung. |
||
|
||
Chrisal
Neuling |
#3 erstellt: 25. Apr 2017, 18:05 | |
Danke Dir! Die Degauss schauen tatsächlich ganz gut aus, die sehe ich mir mal genauer an, auch wenn das Budget bei den Hörern schon gut ausgereizt wird... Kann jemand etwas zu den Apple InEars sagen? |
||
|Rene|
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Apr 2017, 18:27 | |
Hallo, ich habe ein paar quasi ungenutzte Noir zuhause und würde diese günstig abgeben. Mir fehlt hier der Bass. Wer auf neutrale Klangwiedergabe steht wird aber seinen Spaß daran haben. Falls du also mit einem Kauf spielst lass es mich wissen. Hab noch neue Foam Aufsätze. Ist quasi alles wie neu. Gruß René |
||
Randysch
Inventar |
#5 erstellt: 25. Apr 2017, 19:10 | |
Hallo Rene, das ist jetzt nicht böse gemeint, du scheinst ja auf eine ordentliche Portion Bass zu stehen Auch wenn ich die Noir selber noch nicht gehört habe, werden sie hier im Review Thread als recht spaßig abgestimmte IE beschrieben. Ich möchte den IE jetzt nicht schlecht reden, im Gegenteil sonst hätte ich sie nicht empfohlen, aber man sollte spaßig mögen, wie der TE scheinbar und ich übrigens auch Ich wäre tatsächlich auch an den Noir interessiert. Vielleicht können der TE und ich mal eine Rundreise machen und der, dem sie besser gefallen bekommt den Zuschlag Wann hast du sie gekauft? Die Apple InEars sollen dagegen tatsächlich eher neutral klingen. Der RHA MA750 sei hier noch erwähnt, über den findest du hier einiges, auch etwas spaßig und Apple Remote [Beitrag von Randysch am 25. Apr 2017, 19:14 bearbeitet] |
||
Chrisal
Neuling |
#6 erstellt: 25. Apr 2017, 21:57 | |
Was meinst du denn mit "Rundreise"? Ich steh auf dem Schlauch Wie gesagt, etwas Bass ist nicht schlecht, und bis auf den Sitz und die Isolation gefallen mir die dem iPhone beiliegenden EarPods ganz gut. Du meinst das mit spaßig, oder? Ich habe mir jetzt schonmal die neueste Version der Apple InEar für nen guten Kurs zum testen bestellt, die sollten in den nächsten Tagen ankommen und ich bin schon gespannt. |
||
Randysch
Inventar |
#7 erstellt: 26. Apr 2017, 06:27 | |
Sorry, mit Rundreise meinte ich, dass wir beide mal eine Chance bekommen uns den Noir von Rene anzuhören. Mit spaßig meine ich ein etwas bassbetonteres Klangbild |
||
|Rene|
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Apr 2017, 07:21 | |
Hallo zusammen, wenn ich das richtig lese sucht in die Noir für iOS. Meine sind (leider) für Android. Ich kann mir vorstellen das dann nicht alle Aktionen der Fernbedienung funktionieren. Falls trotzdem Interesse besteht meldet euch. Ich würde jetzt mal so 70€ inkl. Versand veranschlagen. Gruß René |
||
Chrisal
Neuling |
#9 erstellt: 28. Apr 2017, 19:33 | |
Ja, ich suche tatsächlich für iOS und hätte auch gerne die Komplette Funktion, das wird mit dem Android eher nicht funktionieren... Ich hab den Apple InEar mittlerweile ausprobiert, zwar erst kurz, aber er ist wirklich sehr viel neutraler als der EarPod. Beim EarPod "spürt" man den Bass richtig, das Gefühl hab ich beim InEar nicht, merke aber, dass ich es gerne hätte. Der Degauss Labs Noir geht mehr in diese Richtung, wenn ich das richtig verstehe, oder? |
||
Chrisal
Neuling |
#10 erstellt: 03. Mai 2017, 16:15 | |
Sorry für den Doppelpost, aber ich möchte euch noch eine Rückmeldung geben... Habe die Apple InEars jetzt noch einmal intensiv gehört und muss sagen, dass ich mittlerweile doch begeistert bin. Allerdings nicht in der originalen Konfiguration, sondern zuerst mit DIY-Foamies aus Ohropax und jetzt mit den Comply-Foamies. Das ist schon ein ganz anderes Erlebnis als mit den Silikon-Stöpseln, ich hatte zwischendurch auch die Sony EP-EX 10 ausprobiert, war damit aber auch nicht zufrieden. Jetzt habe ich einen fein strukturierten Bass, eine schöne Auflösung der Mitten und Höhen, so macht das Spaß. Wenn ich mir dagegen jetzt die Earpods anhöre, bin ich doch gar nicht mehr soo begeistert, wie am Anfang. Danke für die Tipps! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple In-Ear Headphones Alternative Junee am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 6 Beiträge |
Suche InEars baulich ähnlich den Apple EarPods windschief am 09.09.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 17 Beiträge |
apple earpods oder in ears? Moritz0421 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 6 Beiträge |
Apple Ear-Pods oder Sennheiser In-Ear? -MasTa- am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 2 Beiträge |
Suche: Bluetooth Kopfhörer < 50 Euro ähnlich Apple Earpods A-K am 16.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Apple In-Ear Headphones Saturday am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 20.11.2016 – 5 Beiträge |
Alternative zum Original Apple-Kopfhörer? Crashdummy am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 6 Beiträge |
suche Apple Airpod 2 Alternative Vogone am 08.03.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 2 Beiträge |
Suche In-Ear-Kopfhörer für bis zu 100? - Referenz Apple EarPods Tyr3al am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 12 Beiträge |
Bluetooth In Ear-Kopfhörer mit "EarPods-Form" bis 50? Maru25 am 05.06.2018 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.831