Suche In-Ear-Kopfhörer für bis zu 100€ - Referenz Apple EarPods

+A -A
Autor
Beitrag
Tyr3al
Neuling
#1 erstellt: 31. Aug 2014, 00:11
Hallo liebe Hifi-Forumianer,

ich zermattere mir jetzt schon seit gut einer Woche das Hirn über die Frage welche In-Ear-Kopfhörer zu mir wohl passen, habe aber einfach absolut keine Ahnung. Zur Zeit höre ich Musik mit den AppleEarpods und bin von dem Klang her eigentlich ganz zufrieden. Allerdings schirmen sie mir nicht genug ab, was in Bus und Bahn nicht gerade hilfreich ist. Deswegen würde ich gerne In-Ears kaufen bis 100€ um den Dreh.

Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica)
Hauptsächlich höre ich viel Rock/Metal. Soundtrack/Filmmusik, Akustik-Versionen und Dubstep. Also eher schon breit gefächert.

Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern?
Ich Versuche mal mit 3 Lieder-Beispielen auszudrücken wie ich mir die Kopfhörer vom Klang her vorstelle.
Beispiel 1: Der Bass soll stark sein, aber die Geige nicht dumpf werden lassen.
Beispiel 2: Man sollte schön die kleinen Feinheiten hören, sowas wie das Streichen über die Seiten
Beispiel 3: Schön wäre es wenn solche lieder nicht vermatschen, aber auch die "Hohen Töne" des Schlagzeugs nicht zu spitz sind und in den Ohren weh tun.

Darf deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?
Die Umgebung und ich sollten getrennte Wege gehen.

Dein bereits vorhandenes Equipment:
Apple Earpods mit Poweramp auf Sony Xperia Z1. Treble ist zu einem 1/4 und Bass zu ~1/3 erhöht.

Ich hoffe ihr habt den ein oder anderen Tipp und es ist ungefähr klar, was ich gerne mag.

Viele Dank schon mal im Voraus!
Tyr3al
XperiaV
Inventar
#2 erstellt: 31. Aug 2014, 14:20
Ist mit oder ohne FB von Belangen?
Ist dir das Design und die Bauart egal?
Tyr3al
Neuling
#3 erstellt: 31. Aug 2014, 14:32
Also eine Fernbedienung wäre eher in Nice-To-Have als ein Must-Have. Vom Design her, bin ich auch erstmal offen für alles. Ich hätte nur ungerne Kopfhörer, die irgendwie über das Ohr gehen. Lieber die klassische Bauart
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 31. Aug 2014, 17:56
Mein Vorschalg wäre ein günstiger Einstieg mit dem Soundmagic E10 über RHA MA600 zu Beyerdynamic D160. Der E10 sollte an sich ganz gut passen.
Tyr3al
Neuling
#5 erstellt: 31. Aug 2014, 18:14

Dieselrocker (Beitrag #4) schrieb:
Mein Vorschalg wäre ein günstiger Einstieg mit dem Soundmagic E10 über RHA MA600 zu Beyerdynamic D160. Der E10 sollte an sich ganz gut passen.

Danke für den Tipp schon mal. Schaue mir die 3 nochmal genauer an. Aber der D160 ist schon ein On-Ear, oder meintest du ein anderes Modell?
XperiaV
Inventar
#6 erstellt: 31. Aug 2014, 19:21
Er meint sicher den DX160 ...
Tyr3al
Neuling
#7 erstellt: 31. Aug 2014, 19:38
Ahh So von den drei genannten Kopfhörern sprechen mich die RHA schon ziemlich an. Ich habe gesehen, dass es auch noch ein höherwertiges Modell (750) in meiner Preisklasse gibt. Lohnt sich der Aufpreis bzw. würden die auch für meinen Geschmack Sinn machen?
XperiaV
Inventar
#8 erstellt: 31. Aug 2014, 19:45
Ich hatte den RHA MA 750. Also das sind schon sehr gute IE. Bei meinen kleinen Ohren schmerzte allerdings der nicht perfekte Seal ... aber bei normalen oder größeren Ohren gibt es da keine Probleme. Zumindest außer mir scheint da niemand weiter was dran auszusetzen (wegen dem großen gehäuse)
Das Kabel hinters Ohr zu führen hielt ich für sehr praktisch, auch weil es kaum Geräusch-Probleme gibt wenn man das Kabel berührt.

Zu den Apple Teilen sollte sich dieser schon sehr unterscheiden. Zudem noch 3 Jahre Garantie bei RHA ...
Tyr3al
Neuling
#9 erstellt: 31. Aug 2014, 19:50
Danke für die schnelle Antwort. Naja dann werde ich wohl mal in mich gehen müssen und dann einen von den beiden Kopfhörern auserkoren.
cyfer
Inventar
#10 erstellt: 31. Aug 2014, 22:44

XperiaV (Beitrag #8) schrieb:
I. Zumindest außer mir scheint da niemand weiter was dran auszusetzen (wegen dem großen gehäuse)



Doch, ich Bei mir saßen die auch furchtbar. Echt schade weil, als ich mal guten Seal hatte und die Schmerzen ignoriert habe (:D), hörten die sich sehr schön an.

Ich würde den Soundmagic E10 oder den Beyerdynamic DTX 71 iE empfehlen.
Der E10 ist eher spaßig, mit dickerem Bass. Aber trotzdem sehr viel feiner als der 08/15 Bassbomber in dem Preisbereich.
Der DTX 71 ist ziemlich transparent. Bass ist da, knallt aber nicht stark. Kann man im Moment sehr günstig für 30€ haben (oder von mir für 20€ ;))


[Beitrag von cyfer am 31. Aug 2014, 22:44 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#11 erstellt: 31. Aug 2014, 22:48
Oh echt noch jemand ... dachte schon ich wäre der einzige auf dem Planeten

Bei Interesse, ich habe die RHA MA 750 noch da, bei Interesse PM ... glaube Amazon nimmt die jetzt wohl nicht mehr, schon einige Wochen her.
Tyr3al
Neuling
#12 erstellt: 01. Sep 2014, 08:09

XperiaV (Beitrag #11) schrieb:
Bei Interesse, ich habe die RHA MA 750 noch da, bei Interesse PM ... glaube Amazon nimmt die jetzt wohl nicht mehr, schon einige Wochen her.


Ja Mist, habe jetzt leider noch gestern abend bestellt gehabt und sind schon vor zwei Minuten (?!) versandt worden. Also stonieren ist nicht.

Dann muss ich mal sehen, ob mir die Kopfhörer vom Halt/Tragekomfort her zusagen.
Wenn nicht, dann werde ich mich wohl dann nochmal den E10 oder die Beyerdynamics anschauen

LG Tyr3al


[Beitrag von Tyr3al am 03. Sep 2014, 20:07 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Suche] In-Ear-Alternative für Apple EarPods
Chrisal am 22.04.2017  –  Letzte Antwort am 03.05.2017  –  10 Beiträge
apple earpods oder in ears?
Moritz0421 am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  6 Beiträge
Apple Ear-Pods oder Sennheiser In-Ear?
-MasTa- am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2012  –  2 Beiträge
Bluetooth In Ear-Kopfhörer mit "EarPods-Form" bis 50?
Maru25 am 05.06.2018  –  Letzte Antwort am 05.06.2018  –  3 Beiträge
In-ear Kopfhörer
B._A._Baracus am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 08.01.2019  –  2 Beiträge
Suche Kopfhörer (In-Ear) bis 50?
pavemsx am 04.09.2014  –  Letzte Antwort am 04.09.2014  –  2 Beiträge
In-Ear-Kopfhörer bis 100?
XmincerX am 30.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.04.2017  –  21 Beiträge
In ear oder KH bis 100?, Alltagstauglich?
Johannes_S. am 28.01.2014  –  Letzte Antwort am 02.02.2014  –  13 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer bis 100?
Paule2208 am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  4 Beiträge
Suche Kopfhörer bis 100?
highwayrunner am 13.03.2016  –  Letzte Antwort am 15.03.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.454

Hersteller in diesem Thread Widget schließen