HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche leicht basslastige Over-Ears bis 100 Euro | |
|
Suche leicht basslastige Over-Ears bis 100 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Geek123
Neuling |
#1 erstellt: 09. Feb 2017, 11:38 | |
Hallo zusammen, ich suche leicht basslastige Over-Ears bis ca. 100 Euro. Ich werde diese vor allem für unterwegs und das Training im Fitnessstudio nutzen. Über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen! Bisher hatte ich nur IE, zuletzt den Soundmagic E10. Dieser war mir jedoch etwas zu unspektakulär und teilweise auch zu leise und ich wollte mich jetzt mal an einem OE versuchen. [Beitrag von Geek123 am 09. Feb 2017, 11:54 bearbeitet] |
||
badera
Inventar |
#2 erstellt: 09. Feb 2017, 11:57 | |
Creative Aurvana Live! 2 aka CAL!2 |
||
|
||
S0und
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Feb 2017, 12:10 | |
Evtl. auch der kleinere Bruder des Audio Technica ATH M50x, der M40x. Aber wenn ein In-Ear am Smartphone/Player zu leise ist, wird das mit einem Over-Ear wohl eher leiser. |
||
Geek123
Neuling |
#4 erstellt: 09. Feb 2017, 14:04 | |
Ich habe mal die Beats an meinem Smartphone getestet und die waren wesentlich lauter als meine In Ear. Ich werde mir die beiden mal anschauen, eventuell kann ich die ja irgendwo mal probehören. //Bei Saturn gibt's die beiden nicht, ich werde daher mal einen der beiden blind bestellen ... [Beitrag von Geek123 am 09. Feb 2017, 14:26 bearbeitet] |
||
S0und
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Feb 2017, 18:33 | |
Beats als Vergleich zu nehmen, ist hier evtl. nicht die beste Lösung. Die E10 sind sicher nicht die effizientesten In-Ears, aber die Wahrscheinlichkeit bei Over-Ears ist da dann doch einfach noch geringer, da die einfach mehr zu bewegen haben. |
||
Geek123
Neuling |
#6 erstellt: 09. Feb 2017, 20:54 | |
Ich habe mir mal die Creative geordert und werde die ein wenig testen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche basslastige Over-Ears bis zu 200 ? monkeeey am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 4 Beiträge |
Over-ears Randomtyp am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 3 Beiträge |
Basslastige Over-Ear Kopfhörer hanla am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 21.02.2019 – 18 Beiträge |
Suche basslastige In Ears demohessl am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 2 Beiträge |
Suche Over-Ears bis 100? fuer unterwegs c-myers am 19.05.2018 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 6 Beiträge |
Basslastige In-Ears bis >80? Brezel_GER am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 16 Beiträge |
Basslastige In-Ears bis 150 Euro gesucht! stefanbk am 12.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 3 Beiträge |
[Suche] Over-Ears bis 200 Euro tribas222 am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 8 Beiträge |
Suche gute stark basslastige Over-Ears bis 150? Poncho12345 am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 33 Beiträge |
dringende Hilfe. Over-Ears -Jannis- am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.353
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.524