HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KHV/DAC < 500 Eur | |
|
KHV/DAC < 500 Eur+A -A |
||
Autor |
| |
xe3tec
Stammgast |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2017, |
Halloele, bin immer noch an einer Kaufentscheidung...geht um KHV/DAC Kombi Sehe da E10K und E17K welche ich eher als Einsteigermodelle betrachte? als naechstes Fostex A3 und A4, beide interessant, was mich stoert ist das sie beide von USB Antrieb leben dafuer aber gute reviews + made in Japan Schiit Kombi, k.A. aber irgendwie bin ich Schiit abgeneigt, ausser jemand kann mich des besseren ueberzeugen Audioengine D1 ist auch nicht uebel Gibts sonst noch gute KHV/DAC Kombis unter 500? [Beitrag von xe3tec am 07. Feb 2017, 19:33 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:24
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2017, |
ich höre recht deutliche Unterschiede bei den KH. alleine mein HD800 klingt schon deutlich anders als der T1, obwohl sie ja eigentlich "ähnlich" (also eher neutral) angestimmt sind. aber ich kann nicht sagen ob z.B. der T1 direkt an meinem MacBookPro steckt oder über den E10K angeschlossen ist. Genauso kann ich nicht hören, ob der HD800 am E10K oder der A/V-Vorstufe hängt und auch ein DAC/KHV für 1500€ den ich hier hatte macht dagegen keinen wirklichen Unterschied. Einige KH klingen sogar an einem "technisch minderwertigen" KHV mit hoher Ausgangsimpedanz besser als an einem "guten". |
||
xe3tec
Stammgast |
19:32
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2017, |
Sache ist ich hab nur ein Laptop als Quelle, nix besonderes. Meistens Headphones die ich in Anbetracht ziehe haben 150-300 ohm Impedanz und rufen nach einem Amp. Dachte eben ich kombinier das gleich mit einem DAC ohne Qualitaetsverluste zu machen. E10K wird ja immer empfohlen und kostet im Vergleich zu einer Schiit Kombi ja auch nur 1/4. Soviele Optionen ![]() Die Fostex haben es mir so ein wenig angetan... grad noch den hier gefunden: ![]() [Beitrag von xe3tec am 07. Feb 2017, 19:33 bearbeitet] |
||
cyfer
Inventar |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2017, |
Die Fostex Dinger haben teilweise weniger Power als der Fiio E10K. Sind halt auch nur USB-betrieben. Die internen DACs werden messbar wahrscheinlich besser sein, hörbar ist das aber eher nicht. Mit dem Schiit Stack machst du nichts falsch. Ebenfalls gut: O2/ODAC, JDS Labs The Element |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stationärer KHV/DAC bis 500? robomobil am 05.06.2021 – Letzte Antwort am 24.06.2021 – 20 Beiträge |
KH + KHV+DAC/Soundkarte bis max. 500 Eur bartlomiej am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 23 Beiträge |
DAC und KHV bis ca. 500 EUR? Gebrauchtkauf auch möglich Terr0rSandmann am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 9 Beiträge |
KHV + DAC ben1568 am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 2 Beiträge |
KHV + DAC roho_22 am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 11 Beiträge |
Grado SR325is + KHV (DAC) holli214 am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 5 Beiträge |
Kopfhörer + KHV (DAC) für 500 Euro verres am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 11 Beiträge |
DAC/KHV für Hifiman HE-500 vau* am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 18 Beiträge |
Suche DAC/KHV für Hifiman unter 500? actionfinger am 30.05.2017 – Letzte Antwort am 31.05.2017 – 6 Beiträge |
NEUEN DAC/KHV BIS 500,-? GESUCHT Soundlixx am 09.03.2019 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.803