HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Ich suche einen OverEar-Kopfhörer, der sowohl klan... | |
|
Ich suche einen OverEar-Kopfhörer, der sowohl klanglich als auch haptisch was taugt.+A -A |
||
Autor |
| |
Special_Defcon
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2017, |
Hallo liebe Community, ich bin neu hier und etwas verzweifelt. Der Grund ist, dass ich momentan wieder sehr viel Musik höre, da ich viel mit Öffentlichen unterwegs bin und daheim meinen Beoplay S3 (seit Weihnachten) für mich entdeckt habe. Nun suche ich OverEar-Kopfhörer, die sowohl daheim als auch unterwegs in den Zügen Verwendung finden sollen. Preislich würde ich mich zwischen 200 und 300 Euro bewegen wollen. Mir ist die Klarheit des Klangs ausgesprochen wichtig. Bass soll natürlich auch nicht fehlen, aber ich muss nun nicht meine gesamte Umgebung zum Schwingen bringen, wie es zum Beispiel viele Beats-Modelle machen, von welchen ich übrigens gar nichts halte. Ich höre sehr viel Hans Zimmer, John Dreamer, John Williams usw. - sprich, sehr viel Filmmusik. Rammstein darf es aber ab und an auch mal sein. Das heißt, dass ich Musik präferiere, bei der die Qualitäten eines Kopfhörers durch die Vielzahl der eingesetzten Instrumente besonders zum Vorschein kommt. Ob es ein kabelloser Kopfhörer oder einer mit Kabel wird, ist erstmal nebensächlich. Wireless ist natürlich für die Nutzung unterwegs sehr praktisch, aber ich kann darauf verzichten, wenn der Klang dadurch leidet. Achja ... ich sprach ja Haptik in meiner Überschrift an. Wie sich vermuten lässt, soll sich das Produkt vernünftig anfühlen und gut verarbeitet sein. Das ist wie mit einem Auto. Ich war bereits in einem Media Markt und habe mal ein bisschen ausprobiert. Da ich bereits einen B&O Beoplay S3 besitze und mit diesem auch sehr zufrieden bin, hatte ich diese Marke natürlich auch bei meiner "Kopfhörerproblematik" im Hinterkopf. Eingeschossen habe ich mich auf den H6. Ob erste oder zweite Generation steht noch nicht fest. Haptisch sind die einfach Oberklasse. Nur Aluminium und Echtleder, das sehr weich und angenehm ist. Natürlich weiß ich, dass man nur durch eigenes Hören den richtigen Kopfhörer für sich findet. Da der Markt jedoch absolut übersättigt zu sein scheint und ich nun nicht der Experte schlechthin bin, wäre ich froh, wenn von euch noch ein paar Empfehlungen kommen, die es sich lohnt, anzuschauen. Nochmal zusammengefasst: Haptik ist neben Klang wichtig; Budget: zwischen 200 und 300 Euro; bevorzugte Musik: hans Zimmer, John Williams -> Filmmusik Danke ![]() |
||
imLaserBann
Inventar |
01:31
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2017, |
Um jetzt mal gar nichts zum Klang zu sagen: Mein quasi neuwertiger H6 wäre auch für deutlich unter 200€ zu haben. ![]() Ansonsten sind in Sachen Haptik ein Aedle VK-1 oder ein Meze 99 Classics bestimmt auch einen Blick wert. |
||
Special_Defcon
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2017, |
Hast du den H6 der ersten oder zweiten Generation? Ich habe gelesen, dass der Bass bei der zweiten Generation etwas präsenter, abe nicht zu aufdringlich sein soll. Wenn es der H6 werden sollte, würde ich mir den aber nur in schwarz anschaffen. Zwar finde ich das beige mit dem silbernen Alu ausgesprochen schick, aber für die Öffentlichkeit dann doch ein wenig zu auffällig. Zudem soll es ein Geburtstagsgeschenk von der der gesamten Verwandtschaft zusammen für mich werden. Das hat also noch bis April Zeit ![]() Wieso möchtest du deinen denn abgeben? Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Denon AH-MM400? Ich habe den leider in noch keiner Ausstellung irgendeines Ladens zum Probieren gefunden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Highend Overear Kopfhörer Mispela am 05.06.2023 – Letzte Antwort am 23.06.2023 – 27 Beiträge |
OverEar Kopfhörer mit beachtlichem Bass Lukas_Dreiklang_ am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 3 Beiträge |
Suche Wireless Overear Kopfhörer/Headset Doomi88 am 06.06.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 7 Beiträge |
OverEar Kopfhörer mistertwax am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 2 Beiträge |
BT-Kopfhörer - was taugt? Dschiehses am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 2 Beiträge |
Suche On/OverEar < 1200? *curios* am 09.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 22 Beiträge |
Suche gute Bluetooth OverEar Kopfhörer Reggie4729 am 25.07.2022 – Letzte Antwort am 26.07.2022 – 2 Beiträge |
Kaufberatung passender Overear-Kopfhörer Hertzschlag am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 3 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis 200? Overear Hellhound01 am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 6 Beiträge |
Overear Kopfhörer bis 300? speednk1 am 25.09.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDerOctavian
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.785