Philips Fidelio X2 vs AKG K712Pro vs Beyerdynamic T90

+A -A
Autor
Beitrag
ZeroFail20
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jul 2016, 11:56
Hallo Kopfhörerfreunde,

könnt Ihr mir kurz sagen welchen der genannten KH ihr kaufen würdet (oder besitzt) und warum?

Besten Dank


Philips Fidelio X2


AKG K712Pro



Beyerdynamic T90
cyfer
Inventar
#2 erstellt: 22. Jul 2016, 12:20
Würde den Fidelio X2 kaufen. Hat den gefälligsten Klang und ist leicht anzutreiben. Dazu ist das Kabel leicht tauschbar.

Der K712 hat etwas plastikartige Mitten für mich (wie die ganze K7xx Serie) und braucht einen Kopfhörerverstärker. Das Kabel ist zwar abnehmbar, aber es gibt weniger Auswahl, da es per Mini-XLR am Hörer angeschlossen ist.

Der T90 hat sehr, sehr scharfe Höhen und ein festes Kabel.
badera
Inventar
#3 erstellt: 22. Jul 2016, 12:41
T90 weil er so luftig locker leicht und detailreich aufspielt.
catare
Stammgast
#4 erstellt: 22. Jul 2016, 12:50

ZeroFail20 (Beitrag #1) schrieb:
Hallo Kopfhörerfreunde,
könnt Ihr mir kurz sagen welchen der genannten KH ihr kaufen würdet (oder besitzt) und warum?

Mich würde spontan interessieren, wieso du gerade auf die 3 gekommen bist & was du dir aus den eventuell kommenden Informationen erhoffst.
ZeroFail20
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Jul 2016, 12:55
Diese drei liegen von den technischen Daten nah bei einander, sind alle offen und Preislich in meinem Budget.

Aktuell nutze ich den DT-990. Warum ich frage, einfach interessehalber :-D
catare
Stammgast
#6 erstellt: 22. Jul 2016, 13:08
Dir ist aber durchaus bewusst, dass die technischen Daten (wenn damit die auf dem Datenblatt gemeint sind) keinerlei Aussagekraft über die technischen/tonalen Qualitäten eines KH haben?

Ebenso, dass du dich im Bereich der Kaufberatung befindest & für diese schon ein paar mehr Eckdaten notwendig sind, als einfach 3 herausgesuchte Modelle ins Thema zu werfen und anschließend, ohne genauer bestimmten Zusammenhang, implizit zu sagen: "Nun erzählt mir mal was über die!"
Von daher wäre es hilfreich darauf einzugehen, was dir am DT990 nicht gefällt bzw. dich anregt in evtl. zu ersetzen.

Nur so viel: die ausgewählten Hörer sind, in beinahe allen Belangen, grundverschieden.


[Beitrag von catare am 22. Jul 2016, 13:08 bearbeitet]
vegatronic
Stammgast
#7 erstellt: 22. Jul 2016, 13:35
Hallo,

ich wage mal zu behaupten das Du bei 50 Antworten mindestens 30 unterschiedlichem Empfehlungen bekommst. Das ganze ist immer eine Sache des persönlichen Empfindens/Geschmackes. Ich selbst habe mir der Reihe nach (gebraucht) einen Sennheiser HD-650, Beyerdynamic DT-880 und AKG 701 angehört, dazu kam noch ein AKG 712 - geblieben ist der AKG 712 - eben weil er meinem persönlichem Empfinden an guten Klang am nächsten kommt.
Das kann bei Dir ganz anders sein...von daher am besten anhören....

Gruß
Thomas
ZeroFail20
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Jul 2016, 13:41
Im Grunde bin ich mit meinen DT-990 sehr zufrieden. Nichts desto trotz informiere ich mich regelmäßig über andere Modelle am Markt. Meine persönliche Schmerzgrenze an Geld die ich für einen Kopfhörer ausgeben würde liegt bei max. 350€.

Zum Einsatz kommen die Kopfhörer weniger zum Musik hören, vielmehr für den Multimediaeinsatz also Film und Spiel. Mir ist eine weite Bühne, möglichst originalgetreue Klänge und eine "Klarheit" im Sound sehr wichtig.

Die DT-990 machen ihren Job sicher gut, ich hätte aber gerne KH die weniger Badewanne sind aber denen dennoch in den Höhen und tiefen nichts fehlt.

Warum diese drei? Nun ich habe mit Beyerdynamic ein wenig Erfahrung und mich reizen die Tesla Treiber, der AKG wird sehr häufig als Top Kopfhörer besprochen und den Fidelio X1 bzw nun X2 lese ich in Vergleichen oft als Referenz (KH bis 400€).


[Beitrag von ZeroFail20 am 22. Jul 2016, 13:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AKG K712 Pro vs Hifiman HE400i (vs Philips Fidelio X2)
MathiasHF am 14.03.2018  –  Letzte Antwort am 28.03.2018  –  16 Beiträge
Beyerdynamic T90 vs Shure SE535
JulianS# am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  3 Beiträge
Philips Fidelio x2 Alternative
Josba am 13.07.2016  –  Letzte Antwort am 14.07.2016  –  16 Beiträge
Philips Fidelio X2 - Alternative
MisterX2699 am 23.11.2019  –  Letzte Antwort am 25.11.2019  –  4 Beiträge
Alternative zum Philips Fidelio X2
second_ich am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  11 Beiträge
Sony MDR-1AB VS Beyerdynamic DT-880&Phillips Fidelio X2
Funky_Wizard am 12.02.2015  –  Letzte Antwort am 16.02.2015  –  21 Beiträge
DT770 Pro vs. Fidelio L1
PatParni am 29.04.2017  –  Letzte Antwort am 03.05.2017  –  13 Beiträge
Nachfolger für Philips Fidelio x2 gesucht
v.metzger am 08.05.2022  –  Letzte Antwort am 12.05.2022  –  7 Beiträge
Philips Audio - Fidelio X3 vs beyerdynamic DT-990 Pro
rocksolide am 20.01.2024  –  Letzte Antwort am 06.02.2024  –  9 Beiträge
Philips SHP9500 vs Beyerdynamic COP
b@s am 29.01.2016  –  Letzte Antwort am 29.01.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.055

Hersteller in diesem Thread Widget schließen