Kampf der kleinen (Mittelklasse) Giganten

+A -A
Autor
Beitrag
MeinNiveau
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Mai 2016, 15:20
Hallo liebes HiFi-Forum,

heute möchte ich euch mal mit einer Vergleichsfrage nerven. Ich habe mich die letzten Tage auf die Suche nach InEars gemacht, die zwischen 100-150 Euro kosten.

Folgende Modelle finde ich interessant:
-Labs Noir
-Labs Howl
-Shure 215
-Hifiman Re 400

Mein Musikgeschmack:
-45 %Elektro
-30% Jazz
-15 % HipHop
-10 % Klassik

Ich mag Spaß, mittendrin Gefüh (Bühne) und "mitreißenden", differenzierten Klang.

Eure Meinungen nun bitte :))
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Mai 2016, 17:49

MeinNiveau (Beitrag #1) schrieb:
Ich mag Spaß, mittendrin Gefüh (Bühne) und "mitreißenden", differenzierten Klang.


Equipment: Stagediver 2

Wozu noch suchen?
MeinNiveau
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Mai 2016, 17:51
Hahah du Fuchs mir tut der SD2 leider etwas weh, will ihn los werden und suche lieber etwas "preiswerteres"
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Mai 2016, 17:54
Ja, das kenne ich. Der normale SD2 sitzt bei mir auch sehr schlecht und drückt schon nach kurzer Zeit. Deshalb gibt es den SD2s.
Wenn du aber unbedingt was neues möchtest, könnte man mit dem Brainwavz M3 mal einen Versuch wagen.
MeinNiveau
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Mai 2016, 17:57
Ja echt schade
Gute Idee mit dem m3, den hatte ich sogar schon, da hat sich nach 2 Monate der Korpus vom ohrstück gelöst...
Vlt noch andere Ideen woran ich noch nicht gedacht habe? ich möchte weinen beim hören und zwar nicht vor Schmerz haha
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 12. Mai 2016, 18:06
Wenn du mit einer neutralen und warm angehauchten Abstimmung klarkommst, mal den Soundmagic PL50 anschauen.
MeinNiveau
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Mai 2016, 18:07
Cool! Hat der denn auch nen trockenen Bass? Sind die von mir genannten nicht zu empfehlen?
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 12. Mai 2016, 18:18

MeinNiveau (Beitrag #1) schrieb:
-Shure 215
-Hifiman Re 400

Die beiden sind klanglich so ziemlich Yin und Yang. Der Shure ist bassstark und im Hochton deutlich abrollend. Und der Hifiman "bassneutral" und hell.
Wobei mir der RE-400 bei einer Testaktion klanglich sehr zugesagt hatte. Der Bass ist wirklich kein Stück betont, lässt sich mit EQ aber gut handhaben.
Zu den Degauss Labs kann Xperia_V deutlich kompetentere Auskunft erteilen als ich. Ich kenne sie bisher nur vom hörensagen.

Der Soundmagic hat keinen betonten Bass. Für einen Single-BA ist er schon ziemlich trocken und direkt. Aber eben neutral bzw. minimal warm.
MeinNiveau
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Mai 2016, 18:20
Okay das klingt schonmal gut. Ich habe derzeit noch den 215 und irgendwie klingt das alles zu breiig/matschig etwas dumpf.
VXperia? Wie verhält sich der Hifiman zum Shure und zum Noir? Und umgekehrt?
febrika3
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Mai 2016, 21:05
Ich habe den Shure und den Noir. Der Shure ist wirklich insgesamt zu schwammig, er drückt zudem bei im Ohr, wenn ich ihn länger trage. Das Gefummel von rein/raus nervt zudem. Der Noir ist nur leicht bassbetont, viel enger in der Frequenz, nie nervig. Ich finde ihn ziemlich gut, er hat auch eine tolle Bühne.

Ich wechsel gerne zwischen dem Audio Technica ATH-MSR7BK und dem Noir, wenn ich mich mal AUFS Ohr legen möchte. Der AT spielt feiner hat aber eine nicht so große Bühne.
Exploding_Head
Inventar
#11 erstellt: 12. Mai 2016, 22:22

MeinNiveau (Beitrag #5) schrieb:

Vlt noch andere Ideen woran ich noch nicht gedacht habe? ich möchte weinen beim hören und zwar nicht vor Schmerz haha

Als preisgünstigere Alternative zum SD2 gefällt mir der heaven IV von Final Audio insgesamt recht gut, da musst aber dein Budget noch ein klein wenig aufstocken (auf ~170€). Besonders Stimmen kann er mE aussergewöhnlich gut und hat auch einen recht prägnanten Bass für einen Single-BA. Fall Du ein wenig über die 150€ hinausggehen würdest und Gelegenheit hast, ihn mal zu hören vor dem Kauf, dann würde ich das an Deiner Stelle tun.

Allerdings würde ich persönlich primär eher versuchen, den SD2 gegen einen SD2s zu tauschen, bevor ich irgendwas anderes nehme...


[Beitrag von Exploding_Head am 12. Mai 2016, 22:24 bearbeitet]
MeinNiveau
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Mai 2016, 05:10
Vielen Dank febrika, damit kann ich echt was anfangen, denn ich habe die gleichen Probleme mit dem Shure!

Vielen Dank Head! Ja die 180 (bei Amazon) finde ich okay! Leider eröffnen sich natürlich jetzt noch mehr Kopfhörer. Wie verhält sich zum Heaven der Hifiman re 600?

Liebe Grüße
Exploding_Head
Inventar
#13 erstellt: 13. Mai 2016, 13:13

MeinNiveau (Beitrag #12) schrieb:
...Ja die 180 (bei Amazon) finde ich okay! Leider eröffnen sich natürlich jetzt noch mehr Kopfhörer. Wie verhält sich zum Heaven der Hifiman re 600?

Dann ist er etwas im Preis angezogen, er lag ewig bei 169 (auch amazon). Kann leider zun den HiFi-Men keinen Vergleich anbieten, da ich diese nicht kenne. Man sollte auch unbedingt mit dem eigenen Zuspieler mal reinhören, weil er etwas zickig auf hoghe Ausgangsimpedanzen reagieren soll - an meinem DX50 klingt er jedenfalls sehr entspannt und hat trotzdem im Bass genügend Biss. Mir macht er bei Elektro zB mehr Spass als der SD2, ohne dass er zu anderen Genres teilweise inkompatibel wäre wie der SD3, mit dem manche Sachen für mich schlicht unhörbar sind.

Klassik und HipHiop hör ich gar nicht, zu Jazz/Fusion passt er aber mE auch sehr gut.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kampf der Budget Giganten: Shure SE 215 vs. Phonak Audeo 1xx
Methik_Original am 07.05.2013  –  Letzte Antwort am 10.05.2013  –  10 Beiträge
Mittelklasse DAC
Fanboi am 23.05.2024  –  Letzte Antwort am 04.07.2024  –  14 Beiträge
Mittelklasse InEars bis 100 ?
yakai am 15.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2014  –  10 Beiträge
suche "mittelklasse" kopfhörer
00gurke am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2005  –  23 Beiträge
Funkkopfhörer (Mittelklasse) gesucht
puschel_1 am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  2 Beiträge
Aufstieg in die Mittelklasse
harkonsen am 15.04.2012  –  Letzte Antwort am 02.05.2012  –  44 Beiträge
Suche günstige mittelklasse KH
bl4xxun am 02.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.10.2012  –  8 Beiträge
Mittelklasse-Kopfhörer gesucht *bis 50euro*
inearwolf am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  3 Beiträge
Kaufberatung für stabile In Ears der Mittelklasse
BlackCry am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  10 Beiträge
Vgl. Mittelklasse-Inears + Dj-KHs bezüglich Kickbass
Zaibart am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSn3p
  • Gesamtzahl an Themen1.558.391
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.349

Hersteller in diesem Thread Widget schließen