HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Neutraler InEar für Sport | |
|
Neutraler InEar für Sport+A -A |
||
Autor |
| |
mjoppich
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Jan 2016, 11:15 | |
Hallo liebe Alle, ich bin mal wieder auf der Suche nach InEars. Dazu: - Dein maximales Budget: <140€ - Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica) Bin glaube ich eher rockig unterwegs, da für Sport, auch mal Pop oder "Alternativ" - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? Oh ja, sehr neutral. Darf aber auch gerne was Bass haben. Nenne den Shure SE425 und SRH940 mein Eigen und bin damit sehr zufrieden! - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? Nein. - Dein bereits vorhandenes Equipment Ich suche Ersatz für meinen SE215 den ich bisland für Sport benutzt habe. Es ist zwar toll, dass das Kabel gewechselt werden kann, aber da amazon.com die Kabel nicht mehr nach DE schickt finde ich die zu teuer. - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? Nein - wird direkt ans Handy angeschlossen. Im Grunde fand ich den SE215 schon gut für Sport. Würde mich aber freuen, wenn es da was Neutraleres geben würde. Man könnte ja den SE315 nehmen, aber dann kann ich im Grunde auch schon meine SE425 zum Sport benutzen (preislich zumindest). Und das Problem, dass die Ersatzkabel so unverschämt teuer sind, ist auch nicht gelöst. Habt ihr Ideen? Oder könnt ihr ein Kabel empfehlen, dass an das Kabel von Shure herankommt? Wichtig wäre da glaube ich der Metall-verstärkte Bügel, damit Geräusche beim Sport nicht ins Ohr transportiert werden ... Besten Dank Markus |
||
OberstHorst
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Jan 2016, 08:33 | |
Zum Kabel: das UE 900 VI Kabel kostet 30 Euro (das ohne Fernbedienung 20) und ist meiner Meinung nach dem Shure-Kabel haptisch überlegen. €dit: also über die Logitech Website natürlich [Beitrag von OberstHorst am 15. Jan 2016, 08:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
InEar für Sport gesucht noxic am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 22 Beiträge |
InEar Kopfhörer für Sport Tec-9 am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 3 Beiträge |
inear für sport edmoses am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 16.06.2015 – 4 Beiträge |
InEar Sport SE215? Koka- am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 9 Beiträge |
Sport InEar Bluetooth grounded am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 08.10.2016 – 5 Beiträge |
InEar zum Sport SoundGuy am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 4 Beiträge |
Inear Sport KH! beacon1993 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Sport InEar/KH-Gesucht! Vyserion am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 14.04.2016 – 2 Beiträge |
Suche Inear für Sport ~100? crapstar am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 7 Beiträge |
InEar-KH für Sport (kabelgebunden) th4lioN am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.326