HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » geschl. KH ca.230€ für zu Hause | |
|
geschl. KH ca.230€ für zu Hause+A -A |
||
Autor |
| |
JoHau
Neuling |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2015, |
So nachdem ich die gesamte letzte Woche überall rumgelesen und gesucht hab, konnte ich ein paar KH in die engere Auswahl ziehen: Beyerdynamic DT-770 Pro (da die Frage welche Version) Beyerdynamic 709085 Custom One Pro Plus (da scheinen sich aber ein paar Rezensionen bei amazon über die Kabelquali zu beschweren) Sony MDR-1ADAC Ich suche einen Kopfhörer für den Heimgebrauch am PC, Soundkarte werde ich noch bestellen, wird die Xonar DGX. Er sollte geschlossen sein, da ich noch einen Mitbewohner habe und nicht mehr als 230€ kosten. Das blöde ist auch das ich keinen festen Musikgeschmack hab ich höre so ziemlich alles was gut klingt, vielleicht etwas mehr elektronische Musik als andere. Der Bass sollte aber aufjdenfall nicht zu wenig sein. Insgesamt wird der Kopfhörer etwa zu 60%/30%/10% für Spiele/Musik/Filme verwendet werden Bin auch offen für weitere Vorschläge. Hoffe ihr könnt mir die Entscheidung ein wenig leichter machen ![]() |
||
ShiRaZ88
Stammgast |
16:19
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2015, |
Aufgrunddessen passt der DT770 schon sehr gut - Ohm Version? Ich würde die höchste nehmen. Minimum 250 Ohm. Die 32 Ohm ist eher ausgelegt für mobile Sachen wie zB Handy, MP3 Player, etc. |
||
JoHau
Neuling |
16:51
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2015, |
Danke für die Antwort! Ja der wirds wahrscheinlich auch werden, falls mich nicht noch jemand anderweitig überzeugt, werd ich den auch demnächst bestellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
geschl. KH <300 Heimtest flo42 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 10 Beiträge |
geschl. KH / Bassstark / Einstiegsklasse Letch am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 6 Beiträge |
KH-Anfrage, Geschl. OverEars? xDavieDavex am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 16 Beiträge |
Wechsel Inear - geschl. KH ? DerWombat am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 11 Beiträge |
Ohrumschließ. geschl. KH bis ca.80? - Allrounder Th3_Bl4ckdr4g0n am 13.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 2 Beiträge |
KH für zu Hause attilaf am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 29 Beiträge |
Geschl. ohrumschl. KH um rund 170,- Thjan am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 7 Beiträge |
KH für zu Hause tobias. am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 15 Beiträge |
KH für zu Hause noiZeX am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 25.05.2018 – 17 Beiträge |
Kaufberatung geschl. KH für iPod touch thomfelge am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276