HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » mp3-player o. micro-anlage o. was? | |
|
mp3-player o. micro-anlage o. was?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Gast1511
Neuling |
23:04
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2015, |||||
Hallo, (ob ich hier richtig bin weiß ich nicht, das thema ist etwas schwierig einzuordnen.) mich treibt folgende frage bzw. problem hierher: bisher habe ich im fitneß-raum beim sport via kopfhörer u. micro-anlage (kenwood 501) musik gehört. wegen umbau stellt sich jetzt folgende frage: ich würde die anlage auch in anderen räumen nutzen wollen, brauche aber natürlich auch was beim sport. jetzt hab ich mich gefragt, ob es nicht vllt. auch ein mp3-player tun würde? kann man die mp3-player von heute an einen over-ear-kopfhörer anschließen mit entsprechender hörqualität/lautstärke? oder muß es doch eine anlage sein? oder gibt es mittlerweile irgendwas anderes, von dem ich nicht weiß? es geht dabei eigentlich nur um usb-anschluß, musik ist auf nem stick. was mich bei ner neuen anlage stört ist die tatsache, das ich dann wieder 2 lautsprecher rumstehen habe, von denen hier schon 4 überflüssig sind.? je platzsparender die angelegenheit, desto besser wäre es. für ideen wäre ich sehr dankbar |
||||||
DJ_Ridley
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2015, |||||
Hi! Du kannst ganz normal über Kopfhörer an einem MP3-Player Musik hören, klar. Aber ordentliche Kopfhörer kosten auch was. Ausserdem musst du die Musik von deinem Stick auch auf den MP3-Player kopieren. Du könntest dir aber auch eine kleine Anlage kaufen die einen USB-Port hat. Was hattest du dir denn Preislich vorgestellt? |
||||||
Donsiox
Moderator |
23:41
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2015, |||||
Wenn du schon einen MP3-Player und einen Kopfhörer hast, kannst du das natürlich ausprobieren. Oft erreicht man nicht den maximalen Pegel, gerade bei 250/600 Ohm-Modellen, aber manchen Hörern reicht das. Wenn es zu leise ist, kann man aber statt einer Anlage einen mobilen Kopfhörerverstärker einsetzen, z. B. ![]() ![]() |
||||||
NoobDogg
Stammgast |
00:17
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2015, |||||
...ist denn der Over Ear KH schon vorhanden,wenn nicht welcher eignet sich zum Sport,könnte mir gut vorstellen das es da unangenehm warm wird drunter. Als Player für unterwegs nutze ich den Fiio X1,der gibt alles wieder & hat auch ordentlich Reserve für anspruchsvolle Hörer,ist allerdings ein wenig groß/schwer. Als low Budget Player wird gern der Sansa Clip empfohlen. |
||||||
Gast1511
Neuling |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2015, |||||
Das war mein Ausgangsgedanke, aber selbst eine Mini-Anlage wäre eigentlich zu "groß" für den Zweck, dachte ich. Preislich sollte die Sache deshalb auch keine 200 € überschreiten.
ich suche gerade bei meinem mp3-player techn. Daten, aber das Teil ist schon so alt, da findet sich nix mehr zu. Aber die Ohm-Angaben sind schon mal hilfreich.
KH ist vorhanden (und wird aus hygienischen Gründen auch regelmäßig erneuert ![]() Aber der Fiio wäre schon sowas, was in die Auswahl käme. Werde ich mir mal ansehen. Danke euch Allen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&O Beoplay H7 Mistertp am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 2 Beiträge |
HD800 o. T1 o. welchen KH plus KHV? dlohnier89 am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 29 Beiträge |
AKG K530 o. JVC HA-RX700 o. HD555 für Spiele FrankDr am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 11 Beiträge |
Ersatz HD 560 O II RosaMaria am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 2 Beiträge |
Bügelkopfhörer: B&O Beoplay H2 bauks am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 15 Beiträge |
B&O H6 2nd vs. ? Marcel_=) am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 5 Beiträge |
Alternativen zum B&O H9i? Laurids am 19.04.2018 – Letzte Antwort am 21.04.2018 – 3 Beiträge |
Suche geschlossene Rockige KH's bis 600? \ (*o*) / Ohrenkopf am 04.07.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 8 Beiträge |
Beratung IFI-Micro "Anlage" h3in3k3n am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 20 Beiträge |
Kopfhöhrer HD485 o. AKG (5)18 DJ bingo5 am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.252