Guter Kopfhörer (Beats? Philips?)

+A -A
Autor
Beitrag
Killer-Wiesel
Stammgast
#1 erstellt: 14. Mrz 2015, 17:54
Hallo zusammen,

ich wollte mir Kopfhörer zulegen, bisher hatte ich nur die Standard Apple In-Ear Kopfhörer. Ich denk jetzt an so "fette-Dinger"
(Habe generell keine Ahnung von Kopfhörern!!)

Ich habe als erstes im Netz die "Philips A5" gefunden, mega klein zusammen zu falten und -ICH- finde sie mega sexy

Jetzt war ich im Media Markt und dort wurden mir Beats Studio 2.0 empfohlen. Hab sie auch Probegehört und waren echt geilos. Die Philips hatten se nicht da.

Kennt jemand beide und kann mir dazu was sagen oder vielleicht eine dritte und bessere Option??

Danke scho mal
Eagle#1
Stammgast
#2 erstellt: 14. Mrz 2015, 18:51
Hier wird dir wohl niemand einen Beats-KH empfehlen, solange du nicht ausdrücklich darauf bestehst.
Allein der Themen-Titel wird schon einige abgeschreckt haben...

Zunächst wäre es hilfreich, zu erfahren welche Musik du hörst und worauf du wert legst: Viel Bass, gute Instrumentendarstellung, sanfter Hochton....

Auch eine Budgetgrenze würde helfen, deine Möglichkeiten einzugrenzen.

P.S.: Der Einsatzort und die Musikquelle (z.B. iPhone), wären weitere sinnvolle Angaben.


[Beitrag von Eagle#1 am 14. Mrz 2015, 18:53 bearbeitet]
Killer-Wiesel
Stammgast
#3 erstellt: 14. Mrz 2015, 19:13
Ich versteh was du meinst
Aber ich persönlich seh das anders, da ich mich überhaupt nicht auskenne...

Es geht um House etc... 200-300€ mehr eigentlich nicht.

Also der Einsatzort ist ganz unterschiedlich, von daheim an meinem Macbook bis hin im Zug mit dem Iphone.... also eher "gewöhnlicher" Einsatz.


Ich hab über den A5 gelesen bzw. Dj-KH allgemein, dass sie den Bass gut wieder geben weil es eben Dj-KH sind, das verwirrt mich nur, weil der im MM gesagt hat, dass der A5 kaum Bass wieder geben wird, da eher ausgelegt ist zum Übergänge machen.

Ich hab heute das erste mal in meinem Leben einen Beats aufgehabt. Ich kann nicht mehr sagen, als dass er im MM den mit Abstand!!!! geilsten Sound hatte (in MEINEM Fall ist das eher Basslastig).
Eagle#1
Stammgast
#4 erstellt: 14. Mrz 2015, 19:26

Killer-Wiesel (Beitrag #3) schrieb:

Also der Einsatzort ist ganz unterschiedlich, von daheim an meinem Macbook bis hin im Zug mit dem Iphone.... also eher "gewöhnlicher" Einsatz.


Gut, dann wohl eher ein geschlossener KH.

Killer-Wiesel (Beitrag #3) schrieb:

Ich hab über den A5 gelesen bzw. Dj-KH allgemein, dass sie den Bass gut wieder geben weil es eben Dj-KH sind, das verwirrt mich nur, weil der im MM gesagt hat, dass der A5 kaum Bass wieder geben wird, da eher ausgelegt ist zum Übergänge machen.


Marketing! Verlasse dich nur auf das, was du selbst hörst.


Killer-Wiesel (Beitrag #3) schrieb:

Ich hab heute das erste mal in meinem Leben einen Beats aufgehabt. Ich kann nicht mehr sagen, als dass er im MM den mit Abstand!!!! geilsten Sound hatte (in MEINEM Fall ist das eher Basslastig).


Dachte ich mir schon. Wenn du wert auf guten Sound legst, würde ich mir diese Modelle anschauen:
AKG K545
Bayerdynamic DT770
Beyerdynamic Custom One Pro
Shure SRH840

Falls du mit OnEars leben kannst, würde ich noch die DT1350 empfehlen. Sind allerdings teurer als die oben genannten und haben keinen so "coolen" Look...
ZeeeM
Inventar
#5 erstellt: 14. Mrz 2015, 19:27
Mittlerweile hat man an der Abstimmung der Beats, vor allen Dingen des solo 2 in Richtung neutral gedreht.
Das man mit denen auch für den Namen zahlt, das sollte man schon im Hinterkopf behalten.
Marcel21
Inventar
#6 erstellt: 14. Mrz 2015, 19:31
Was War denn das für ein Mediamarkt, wenn die Beats das beste sind
Also zuerst mal, die Beats Studio 2.0 sind jetzt nicht wirklich schlecht, man kann sie sich durchaus anhören.
Aber für das Geld gibt es schon was besseres.

Normalerweise müssten die beim Saturn/Mediamarkt auch den Sony MDR-1A haben. Der dürfte wieder etwas besser klingen als die Beats und ist ein ganzes Stück billiger. Ist sehr gefällig abgestimmt, recht bassig, kann aber auch Höhen, und sieht nicht verkehrt aus.
Den würde ich dir empfehlen, ich denke damit liegt man nicht so verkehrt. Unter den geschlossen mein Favorit vor den üblichen verdächtigen.
Aber auch anschauen solltest du dir den Beyerdynamic Custom One Pro.

Am Ende ist am wichtigsten, was dir am besten gefällt...hier ein paar Empfehlungen abgreifen, anhören und entscheiden
Killer-Wiesel
Stammgast
#7 erstellt: 14. Mrz 2015, 19:33
@Alexdark
die haben den A5 nicht da sonst hätte ich ihn schon probe gehört

Ich persönlich seh das in meinem Fall auch als Positiv, dass der Beats Studio 2.0 so Basslastig ist.
Da stellt sich mir die Frage, ob der A5 recht ähnlich ist.

Der Verkäufer im MM hat mir einen KH gegeben (weiß nicht mehr welcher) und meinte, der ist wie der A5 vom Bass her --> ich hörte kaum Bass im vergleich zum Beats
Nunja, seine Aussage war eben, Dj- Kopfhörer haben in der Regel sehr wenig Bass...
Schwierig wenn ich ihn nicht Probe hören kann, muss ich ihn mir vielleicht doch mal bestellen...

Mir ist klar, dass hier vermutlich alle gegen Beats sein werden. Meine einmalige Erfahrung bisher zeigt mir aber ganz klar, dass Beats mit Abstand den Besten Bassound hat.

Dann bleibt mir echt nichts, außer den A5 zu testen...


@Marcel21

Ich habe dann doch nur die gehört, die er mir empfohlen hat. Er meinte, die Beats haben einen zusätzlichen Verstärker etc etc und deswegen haben die den kräftigsten Bass.


[Beitrag von Killer-Wiesel am 14. Mrz 2015, 19:37 bearbeitet]
Eagle#1
Stammgast
#8 erstellt: 14. Mrz 2015, 19:41

Marcel21 (Beitrag #6) schrieb:

Normalerweise müssten die beim Saturn/Mediamarkt auch den Sony MDR-1A haben. Der dürfte wieder etwas besser klingen als die Beats und ist ein ganzes Stück billiger.


Laut Amazon liegt der Studio 2.0, bei 199€? Der MDR-1A bei 179€. Sind jetzt keine Welten.
Was ich allerdings frech finde, ist die extreme Preisvariation bei den unterschiedlichen Farben...
Zudem bin ich mir sicher, dass der Sony besser klingen wird.

@Marcel: Wie schlägt sich der MDR-1A gegen den K545? Bin kurz davor, diesen zu bestellen. Einfach weil er mir optisch, unheimlich gut gefällt...
Marcel21
Inventar
#9 erstellt: 14. Mrz 2015, 19:52
Ich hatte den Beats mit 279€ in Erinnerung.

Hab mir leider noch keinen K545 angehört.
Aber ich finde ihn klanglich recht gut, wenn ich ihn mir anhöre kann er mir eigentlich jedes mal ein lächeln ins Gesicht zaubern. Früher oder später muss ich mir den auch noch mal holen
Ist jedoch eher auf der spaßigen Seite angesiedelt und weniger analytisch, Bühne ist jetzt auch nicht unbedingt sein Fachgebiet, aber um einfach mal moderne Musik (auch Richtung Mainstream) anzuhören perfekt...nicht zu viel Auflösung (was die Musik seziert) und nicht zu wenig (dass alles Breiig daherkommt), sozusagen ein besserer Beats.
Und den Aussagen vieler nach nicht weit vom Z7 entfernt.

@Killer-Wiesel:
Wenn du sparen möchtest, schau dir auch mal den Logitech UE6000 an. Da du ja bisher nicht so viele Erfahrungen gesammelt hast, wäre der als Einstieg vermutlich auch zufriedenstellend.


[Beitrag von Marcel21 am 14. Mrz 2015, 19:56 bearbeitet]
Eagle#1
Stammgast
#10 erstellt: 14. Mrz 2015, 20:06

Marcel21 (Beitrag #9) schrieb:

Aber ich finde ihn klanglich recht gut, wenn ich ihn mir anhöre kann er mir eigentlich jedes mal ein lächeln ins Gesicht zaubern. Früher oder später muss ich mir den auch noch mal holen
Ist jedoch eher auf der spaßigen Seite angesiedelt und weniger analytisch, Bühne ist jetzt auch nicht unbedingt sein Fachgebiet, aber um einfach mal moderne Musik (auch Richtung Mainstream) anzuhören perfekt...nicht zu viel Auflösung (was die Musik seziert) und nicht zu wenig (dass alles Breiig daherkommt), sozusagen ein besserer Beats.
Und den Aussagen vieler nach nicht weit vom Z7 entfernt.


Das bezog sich jetzt aber auf den MDR-1A?!
Mir gefällt der K545...
Muss den mal gegen meinen DT1350 antreten lassen.

@Killer-Wiesel: Den Audio Technica ATH-M50x, könntest du dir auch noch anschauen.


[Beitrag von Eagle#1 am 14. Mrz 2015, 20:12 bearbeitet]
Killer-Wiesel
Stammgast
#11 erstellt: 14. Mrz 2015, 20:11
@Marcel21

Der UE6000 sieht auf den ersten Blick ganz interessant aus!! Kannst du vielleicht etwas im Vergleich zum Beats Studio 2.0 sagen?
Weil mein "Null-Punkt" ist momentan der Beats. Den habe ich heute gehört und war vom Basssound etc begeistert.

@Alexdark
verdamm* der Audio Technica ATH-M50x auch.


beide auf den ersten Blick, der Technica hat 3 Kabel auch zum zusammenklappen


jetzt hab ich das Problem, dass ich den Sound nicht mit dem Beats Studio 2.0 vergleichen kann, bzw die beiden generell nicht hören kann.

Gibts die beide in der Regel beim MM oder Saturn oder eher nicht?


[Beitrag von Killer-Wiesel am 14. Mrz 2015, 20:14 bearbeitet]
Marcel21
Inventar
#12 erstellt: 14. Mrz 2015, 20:28
Bezog sich auf den Sony.
Diesen gibt es auch im MM, die anderen eher nicht.

Der UE6000 ist ein Auslaufmodell (obwohl es so ziemlich das beste ist was Logitech im Audio-Bereich anbietet ) und deshalb günstig zu haben, auf eBay oft neu unter 50€.
Dafür gibt es nichts besseres.
Klanglich haben sie eine leichte Bass- und Höhenbetonung, also im Passiv-Modus eine leichte Badewanne, welche im Aktivmodus nochmal verstärkt wird.
Ich finde ihn jedoch nicht so mitreißend wie den Sony oder Beats, dennoch spaßig und kostet 1/4.

Die ATH-M50x sind auch in Ordnung.

Aber diese Art von Bass, die du bei den Beats gehört hast, haben beide eher nicht. Zwar eine Bassbetonung, aber die Beats machen in dem Bereich was besonders.
Fürs längere hören kann das jedoch durchaus nervig werden.
Da kommen die Sony ins Spiel mit einem schönen, auch betonten Bass, aber differenzierter und nicht so stark überbetont. Auch bei dem kann es aber auf längere Sicht schon zu viel des Guten sein.

Es gibt ja auch noch Höhen und Mitten, die der Kopfhörer können muss, und gerade da schlagen die meisten anderen die Beats, welche den Klang recht stark verfälschen.

Wenn du die Studio halbwegs günstig siehst, und dir die anderen nicht besser gefallen haben, gehen die auch in Ordnung.

Edit:
Man sollte noch den V-Moda Crossfade M100 in den Raum werfen. Quasi auch ein deutlich besserer Beats mit gewagter Optik.

Edit2:
Hier mal ein Review, hat jemand geschrieben nachdem ich ihm den Sony empfohlen habe
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1457193


[Beitrag von Marcel21 am 14. Mrz 2015, 20:52 bearbeitet]
Eagle#1
Stammgast
#13 erstellt: 14. Mrz 2015, 21:05

Marcel21 (Beitrag #12) schrieb:

Edit2:
Hier mal ein Review, hat jemand geschrieben nachdem ich ihm den Sony empfohlen habe
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1457193


Kenne nicht die Hörerfahrung des Reviewers, doch klingt das für mich stark nach NTS...
Will dem Sony nicht sein Klasse absprechen, doch wirkt das alles zu euphorisch.
Marcel21
Inventar
#14 erstellt: 14. Mrz 2015, 22:01
Sicher ist das schon recht euphorisch, aber wenn ihm der Kopfhörer nicht gefallen würde, hätte er das nicht geschrieben

Generell werden einem die Mängel erst nach längerer Zeit bewusst, das können 3 Tage oder 3 Wochen sein, wenn sich die anfängliche Euphorie gelegt hat. So habe ich meinem DT-880 nach ein paar Wochen auch minimale EQ-Eingriffe (-5 dB auf 6,7KHz mit Q5) verpasst, seit dem gibts quasi keine Zischlaute mehr und er passt sehr gut.
Dafür sind Equalizer ja da. Wenn man hingegen den halben Kopfhörer umkrempeln muss, hat man wahrscheinlich falsch eingekauft...zumindest sollte ein Kopfhörer auch ohne EQ nicht deutlich schlechter klingen.

Um wieder aufs Thema zurückzukommen, also auf der Liste was man als Alternative ausprobieren sollte stehen derzeit:
ATH-M50x, COP, M100, MDR-1A, UE6000

Beim Shure SRH-840 und AKG K545 wird es wohl etwas zu wenig Bass sein und der DT-770 ist eher unpraktisch fürs Mobile.
Zum V-Moda hast du noch nichts gesagt, kann antürlich gut sien dass der schon alleine optisch rausfällt
Und teurer ist er auch...
Killer-Wiesel
Stammgast
#15 erstellt: 14. Mrz 2015, 22:25
Also ich bin jetzt so weit:

Beats Studio 2.0 ist mein "null-Punkt" ich vergleiche andere mit ihm, weil ich nur den bisher gehört habe und war super
Sony MDR-1AB sieht langweilig aus, auch von der Funktionalität und Zubehör, aber KLANG??
Audio Technica ATH-M50x sieht seehr interessant aus, klappbar, verschiedene Kabel, aber KLANG??
Phillips A5 finde optisch am aller besten, aber auch wieder KLANG??

das sind meine Favoriten bisher, ich denke mir wird nicht anderes bleiben als die zu probieren. Nur verwette ich meinen A*** und alles was ich habe darauf, dass die die KH nicht da haben, zumindest nicht alle.
Dh es wird ein größerer aufwand und wird länger dauern -.-

Genau deswegen kann ich klassische UN nicht leiden und mach sowieso alles im Netz... aber das ist ein andere Thema.


Fall jemand noch genaueres über den Klang weiß...
Vossten
Stammgast
#16 erstellt: 15. Mrz 2015, 19:55

Alexdark (Beitrag #13) schrieb:

Marcel21 (Beitrag #12) schrieb:

Edit2:
Hier mal ein Review, hat jemand geschrieben nachdem ich ihm den Sony empfohlen habe
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1457193


Kenne nicht die Hörerfahrung des Reviewers, doch klingt das für mich stark nach NTS...
Will dem Sony nicht sein Klasse absprechen, doch wirkt das alles zu euphorisch. :L



Also glaub mir, die Euphorie war/ist riesig. Mittlerweile haben sich einige Nachteile eingelistet, die Lederpolster gefallen mir einfach vom Gefühl her nicht. Super bequem, aber jedesmal beim Abnehmen dieses festgeklebte Leder vom Kopf ziehen ist irgendwie nicht so schön wie das Velours.

ABER: Am Klang hat sich weiterhin wirklich nichts geändert. Ich vergleiche noch immer, habe bei computerbase einige Anfragen bekommen, Lieder zu vergleichen und wirklich nur bei wenigen konnte mich der DT770 im Vergleich zum Sony überzeugen. Das mag aber auch daran liegen, dass ich die Songs dann allgemein nicht mochte.

Bisher definitiv das Beste, was ich bis 200€ gehört habe, überlege aber immer noch mir auch mal den X2 zu gönnen.


Und Entschuldigung für's offtopic. Musste kurz mal sagen, dass es denke ich nicht nur die Euphorie ist.

@Killer-Wiesel: Der Sony sieht langweilig aus? Wieso das denn? Aber was erwartest du denn für Zubehör und Funktionalität beim Kopfhörer? Der Klang ist ähnlich der Beats - nur besser. Differenzierter, ausgeglichener und trotzdem mit sehr starkem Bass. Marcel21 hat einige Beiträge weiter oben meinen Vergleich auf computerbase gelinkt - Guck ihn dir mal an, ich zeig da meine Ersteindrücke und glaube, er könnte dir ebenfalls gefallen.


[Beitrag von Vossten am 15. Mrz 2015, 19:57 bearbeitet]
Eagle#1
Stammgast
#17 erstellt: 15. Mrz 2015, 20:11

Vossten (Beitrag #16) schrieb:

Also glaub mir, die Euphorie war/ist riesig. Mittlerweile haben sich einige Nachteile eingelistet....
ABER: Am Klang hat sich weiterhin wirklich nichts geändert....
Bisher definitiv das Beste, was ich bis 200€ gehört habe...

Und Entschuldigung für's offtopic. Musste kurz mal sagen, dass es denke ich nicht nur die Euphorie ist.


Toll das du dich hier zu Wort meldest!
Scheinst ja wirklich deinen Hörer gefunden zu haben.

Nach all den Lobpreisungen muss ich mir den wohl irgendwann auch mal anhören, um wenigstens mitreden zu können...
Killer-Wiesel
Stammgast
#18 erstellt: 15. Mrz 2015, 20:39
@Vossten

ja du hast schon recht, ich lasse mich nur gerade bisschen von meinen Augen leiten, was ich so auf Amazon sehe. Bei dem Audio Technica ATH-M50x sind halt zb 3 verschiedene Kabel dabei. Natürlich brauch ich nur eins für meinen Einsatz.
Aber auf den ersten Blick sieht des halt sehr toll aus....

Den Audio Technica kann man auch falten, sieht bei dem Sony nicht danach aus, was seeehr schade wäre

Aber wenn du sagst, er ist mindestens vom Sound her wie der Beats, wäre das natürlich super, weil den Beats fand ich sehr toll.

Optisch und funktionell taugt mir nach wie vor der Phillips A5 am meisten.
Kann der Audio Technica ATH-M50x bei dem Sony, Beats oder A5 mithalten vom Sound her?
Marcel21
Inventar
#19 erstellt: 15. Mrz 2015, 21:14
Ich würde sagen die anderen spielen schon eine Klasse höher, auch Preislich liegen sie ja nochmal darüber. Der Beats dürfte ungefähr gleichwertig sein.

Den Philips hat hier leider noch keiner Gehört bzw. kaum jemand.
Ich bin mir recht sicher, dass Philips beim A5 keinen Müll produziert hat - es wird mit Sicherheit kein schlechter Kopfhörer sein.
Wenn er dir am besten gefälllt, hilft im zweifle nur ausprobieren.
Bei den Amazon Warehousedeals gibt es ihn gerade recht günstig:
http://www.amazon.de...=UTF8&condition=used
Das sind meist Versandrückläufer, so kannst du recht gefahrlos ausprobieren - wenn er dir nicht gefällt, wird keine Neuware zur gebrauchten, und wenn doch, hats du ein Schnäppchen gemacht.
Killer-Wiesel
Stammgast
#20 erstellt: 15. Mrz 2015, 21:34
ja gut, vom Audio zum Sony sind es nur ca 36 €, dass das dann aber so ein Unterschied macht, dass der Sony besser als der Beats ist und der Audio schlechter, WOW!!
Aber ich glaub dir das

Ich bin hin und her gerissen, der Beats taugt mir auch nur weil er beim hören so geil war und optisch auch ansprechend ist.

Aber denke ich werde mir den Wareh. Phillips bestellen zum probehören, danke für den Tipp!! Der gefällt mir optisch halt sehr gut... und man kann ihn einklappen...
für den Preis sollte er aber allerdings dann besser sein als der Sony ?! Wobei ich weiß, dass man nicht über den Preis argumentieren sollte, is mir nur so aufgefallen weil du´s auch gemacht hast

Hab nur die Sorge, dass er wie der Media Markt Verkäufer sagte, beim Bass vieeel schlechter und schwächer ist als der Beats.
Marcel21
Inventar
#21 erstellt: 15. Mrz 2015, 23:31
Mein Vorschlag:
Hol dir den Philips, geh noch mal zum MM und höre dir dort zum Vergleich den Beats und den Sony an.

Argumentation über den Preis geht teilweise, nicht alles was teurer ist ist besser, aber vieles.
Der Beats kostet mehr als der ATH-M50x, klingt aber nicht besser. Ob er schlechter klingt, darüber lässt sich streiten...der Beats verfälscht den Klang schon recht stark, Ideale wäre meines Erachtens eine möglichst natürliche wiedergabe. Das funktioniert auch mit angehobenen Bässen, zumindest etwas.


[Beitrag von Marcel21 am 15. Mrz 2015, 23:39 bearbeitet]
aureca
Stammgast
#22 erstellt: 15. Mrz 2015, 23:39
+1 für den v moda m100! Also ich finde, der sieht wirklich geil aus... Und die Abstimmung könnte ziemlich genau das sein, was du suchst. Und Auflösung, Qualität des Materials etc scheint auch gelungen zu sein (er schafft es immerhin in die wall of fame von Tyll).


[Beitrag von aureca am 15. Mrz 2015, 23:43 bearbeitet]
Killer-Wiesel
Stammgast
#23 erstellt: 16. Mrz 2015, 01:17
@Marcel21
da bleibt mir nix anderes übrig, dann bestelle ich den A5 mal.

Allerdings würde ich einfach mal aus Interesse den Sony und den Audio Technica hören wollen. Aber kann so viel Euros nicht vorstrecken um alle zu bestellen und ich bin SICHER!!! dass der MM die nicht da hat :(....

Aber denkst du, dass der ATH-M50x wie der Beats ist? Er muss ja nicht besser sein, weil ich den Beats für mich top fand!! War begeistert vom wuchtigen Bass...
Der ATH-M50x macht mich schon bissl an auf Amazon!!

Hab da noch zwei Fragen:

1. Kann man den Sony zam falten??

2. Weißt du bissl was im Vergleich zwischen dem Sony und dem ATH-M50x. Ist der ATH-M50x arg schlechter ?? Der würde mich halt viel mehr anmachen als der Sony...

Ich weiß dass die Soundquali halt mit am wichtigsten is, aber will trotz alle dem auch darauf achten, dass ich ihn geil finde!!
Marcel21
Inventar
#24 erstellt: 16. Mrz 2015, 02:24
Nein, der ATH-M50x ist ein sehr guter Kopfhörer für sein Geld.
Um das wirklich Vergleichen zu können, habe ich ihn aber nicht lange genug gehört. Für meinen Geschmack sieht er irgendwie billig aus...deswegen mag ich ihn nicht so
Der ATH-M50x gibt wahrscheinlich alle Frequenzen über 100Hz deutlich besser als der Beats wieder...wenn nicht die darunter auch.

Wenn es den Sony im MM nicht gibt, schau mal ob ein Saturn in der Nähe ist...da sollte es den auch geben.

Edit:
Und der Sony lässt sich leider nicht falten, es lassen sich nur die Ohrmuscheln umklappen.
Sonst hätte ich ihn mir wohl schon längst geholt.
Aber für Unterwegs ist er mir etwas zu groß da nicht faltbar und Zuhause bevorzuge ich offene.
Wenn man ein freies Fach im Rucksack hat sollter der sich aber recht einfach verstauen lassen.


[Beitrag von Marcel21 am 16. Mrz 2015, 02:30 bearbeitet]
Killer-Wiesel
Stammgast
#25 erstellt: 16. Mrz 2015, 04:18
Interessant, das heißt dass der ATH-M50x vermutlich mind. so gut sein sollte, wie der Beats. Aber viel billiger. Muss ich morgen unbedingt mal schaun welche der MM da hat (Saturn ist 80 km weg und hab kein Auto).

Ich komm nicht drum rum, die Probe zu hören. Weil der MM Verkäufer mir den Beats einfach so beschrieben hat, dass da die anderen vom Bass her nicht mit halten können.

Kannst du mir zu seiner Aussage vielleicht deine Meinung sagen?! Er meinte, dass DJ Kopfhörer generell kaum oder weniger Bass haben, da die ja eher fürs mischen gedacht sind...
Gelesen habe ich im Netz, dass sie auch wegen der Musikrichtung, guten Bass abgeben....


Da der Sony nicht Faltbar ist und ich viel unterwegs bin, muss ich ihn leider aus meinen Favoriten streichen. Leider, da er anscheinend für bisschen mehr Geld besser sein soll, als der ATH-M50x.
Ich find der ATH-M50x kommt dem Phillips A5 recht nahe ^^ bzw am ehesten

EDIT:
Hab mir grad den A5 bestellt zum probieren, sollte morgen kommen (y)


[Beitrag von Killer-Wiesel am 16. Mrz 2015, 17:09 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer Beats
BiSt11 am 05.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2013  –  7 Beiträge
Suche kopfhörer mit guter qualität
vestroyax am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2013  –  19 Beiträge
Kopfhörer: Beats oder BoseQC3?
imm2411 am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  4 Beiträge
Guter Kopfhörer gesucht - AKG, Sennheiser ?
jamijimpanse3 am 12.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  19 Beiträge
Klang Philips L1/HD640/Beats Mixr
Fotoingo am 28.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.04.2012  –  25 Beiträge
Beats-Kopfhörer von Dr. Dre
ushiefnech am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  3 Beiträge
Bessere Kopfhörer als Beats Pro ?
Nico007 am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  34 Beiträge
Beats Pro
Ertugrul58 am 07.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  142 Beiträge
BEATS Allgemein
Eisern-Rene am 24.06.2014  –  Letzte Antwort am 28.06.2014  –  14 Beiträge
Beats original?
iSuck am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.921