HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer geschlossen für Gaming / Musik / Filme (... | |
|
Kopfhörer geschlossen für Gaming / Musik / Filme (alles )+A -A |
||||
Autor |
| |||
vkl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Sep 2008, 19:56 | |||
Hallo, aufgrund meiner grenzenlosen Inkomptenz im Bereich Kopfhörer oder präziser gesagt Sound im allgemeinen, würde ich Empfehlungen zum Kauf eines Kopfhörers sehr begrüßen. Ich suche einen Kopfhörer der geeignet ist für First Person Shooter auf "hohem Niveau", er sollte dabei eine sehr gute "Klanglokalisation" haben. Ich möchte ja wissen, wo mein nächstes Opfer sich befindet. Preislich sind dabei erst einmal keine Grenzen gesetzt. Der Kophörer sollte auch guten Klang bei Musik (Klassik, Jazz, HipHop, Drum and Bass) und Filmen garantieren. Geschlossen sollte er sein. Werde ihn dann zu 99 % am PC nutzen, muss noch erwähnen, dass eine vernünftige Soundkarte noch auf sich warten lässt. Sie ist aber in Planung. Im Moment gefallen mir der Audio-Technica ATH-A900 AKG K701 (leider offen, entfällt wohl deshalb) Beyerdynamic DT880 Denon AH-D2000 Bin leider nicht so bewandert in dem Bereich wie bereits beschrieben und ja ich habe den Sticky von sai-bot gelesen. Kann mich aber nur schwer entscheiden. Hätte die Möglichkeit den ATH-A900 für unter 140€ zu bekommen, was angesichts der normalen ca. 300 Euro schon sehr vernünftig klingt. Sind denn weitere Kopfhörer für den recht weit gefächerten Anwendungsbereich geeignet? edit: habe im moment nur das Creative Fatal1ty Gaming HS-1000....bin also nichts besonderes gewohnt, was sich aber ändern soll [Beitrag von vkl am 15. Sep 2008, 20:05 bearbeitet] |
||||
Kami-H
Inventar |
#2 erstellt: 15. Sep 2008, 20:05 | |||
DT880 ist auch offen (bzw. Halboffen, was aber eigentlich sogut wie keinen Unterschied macht). Warum solls denn ein geschlossener sein, wenn ich fragen darf? Ist der PC denn so laut?
Wo hast du den Preis denn her? Ich vermute mal von irgend einem deutschem Händler? Der A900 ist über eigen Import schon für einiges unter 200€ zu haben [Beitrag von Kami-H am 15. Sep 2008, 20:07 bearbeitet] |
||||
|
||||
vkl
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Sep 2008, 20:08 | |||
Ja mhhh für LANS evtl. und wenn ichs mal außerhalb des PCs auf Reisen verwenden sollte. Zu den Preisen, ja das wäre dann auch importiert...Wie gesagt, kenn mich da nicht aus. Was sind denn gute Seiten um einen KH zu importieren? [Beitrag von vkl am 15. Sep 2008, 20:09 bearbeitet] |
||||
Kami-H
Inventar |
#4 erstellt: 15. Sep 2008, 20:16 | |||
Auf Lan's ist Isolation jetzt nicht verkehrt, da gebe ich dir recht, aber du solltest dir darüber im klaren sein, das offen auf dauer einiges angenehmer ist (Hitze, Schweiss) und eine LAN wohl doch eher die Ausnahme darstellt. Zudem bedeutet geschlossen nicht gleich gut Isolierend, der Denon D2k z.b. ist auch nicht wirklich ein Isolationsmonster, trotz "geschlossener" Bauweise. Wenn Lan's wirklich nur die Ausnahme sind (z.b. 1-2 im Jahr), würde ich mir lieber einen offenen kaufen und den alten (ich vermute einfach mal der ist geschlossen) für die Lan's verwenden. Die nächste Frage ist ob so ein großer KH auf Reisen wirklich einen Sinn macht, zumindest wenn du damit unterwegs hören willst, also jetzt nicht im Hotel ..., sondern wirklich Unterwegs (KHV...) Wenns dennoch ein geschlossener werden soll, würde ich auch den AKG K271 und DT 770 ED2005 in die Auswahl mit einbeziehen. [Beitrag von Kami-H am 15. Sep 2008, 20:19 bearbeitet] |
||||
vkl
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Sep 2008, 20:23 | |||
Nun ja, du hast schon Recht. Er wird zu über 90 % zuhaus betrieben Also sagen wir einfach die Bauweise ist nicht so wichtig. Welchen der genannten kann man denn am besten empfehlen. Seltsame Frage. Er sollte schon ausgeglichen Klingen, nicht zu Bass-lastig sein, aber auf Wunsch schon ordentlich Druck machen. Nur darf der Bass gerade beim Spielen nicht die anderen Töne überdecken. Gibt es noch gute Alternativkopfhörer? Und wo bekomm ich die Kopfhörer günstig importiert? |
||||
Kami-H
Inventar |
#6 erstellt: 15. Sep 2008, 20:43 | |||
Meinst du damit etwa den Einsatz eines EQ? Da es sich hier mitunter hauptsächlich um's spielen geht, vermute ich mal die Karte wird vermutlich ne X-Fi, da würde ich auf jedenfall vom Einsatz des EQ abraten, denn da tritt sehr schnell Clipping auf, zu dem Thema solltest hier aber eigentlich genug finden.
Ich könnte da nur nähers zu DT880 und D2K sagen, die hätte nich nämlich selber Kommt halt daraf an wieviel Bass du haben möchtest, aber beim Spielen und Ortung kommts eigentlich eher weniger auf den Bass an, aber es soll ja schlieslich auch Spass machen. Aber an deiner stelle würd ich dochmal das Budget mal etwas begrenzen, denn nach oben hin sind da eigentlich keine Grenzen. Hast du außer dem Creative Teil schonmal nen anständigen KH auf der "Birne" gehabt, oder evtl. mal Probegehört. Ich frag z.b. deswegen um z.b. zu erfahren was dir, bzw was dir nicht gefallen hat, denn damit könnte man auch gut arbeiten. [Beitrag von Kami-H am 15. Sep 2008, 21:21 bearbeitet] |
||||
vkl
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Sep 2008, 20:55 | |||
Also die erste Frage überfordert mich Naja malnen guten Kopfhörer aufm Schädel gehabt, ja....aber das ist Äonen her und weiß auch gar nicht mehr, was das für welche waren Leicht problematisch. Zum preislich begrenzen....mhh also so ca bis 200 Euro....darf auch gerne billiger sein. Wie ist denn deine meinung zu den 2 KH? [Beitrag von vkl am 15. Sep 2008, 20:57 bearbeitet] |
||||
Kami-H
Inventar |
#8 erstellt: 15. Sep 2008, 21:31 | |||
EQ=Equalizer
Naja, beide sind halt von der Abstimmung doch recht unterschiedlich. Der D2K ist zwar geschlossen ist aber trotzdem wie schon erwähnt kein Isolationsmonster. Beide sind für mich recht angenehm zu tragen, der DT880 noch etwas mehr als der D2k, wobei man aufgrund der Bauart des D2k unter diesem dann natürlich auch mehr schwitzt (geschlossen und Lederohrpolster). Der DT880 ist recht neutral, mit einem recht knackigem Bass und guter Auflösung. Wohingegen der D2k, etwas mehr Hochton, einen enormen Bass, mit richtig tiefgang hat, der aber mehr schwammig und nicht so genau wie der des DT880 ist und dann fehlts dem D2k im vergleich zum DT880 noch an Auflösung und etwas an Bühne. Der D2k ist momentan mein Film KH, für Musik benutze ich eigentlich fast ausschließlich den DT880, es sei denn ich will/brauche Bass. Bei Spielen am PC wechsle ich je nach Lust und Laune zwischen K530, DT880 und D2k. |
||||
vkl
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Sep 2008, 22:08 | |||
Ja Equalizer war mir schon klar, nur was ich da nicht machen soll weiß ich nicht ehm ja ok, klingen beide eigentlich recht vernünftig muss ich sagen. mit dem a900 hast du keine erfahrung? schade. werde mal versuchen, mich weiter zu informieren. danke schon mal und zum K530, ich dachte das trägt nur dein teddy |
||||
vkl
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 16. Sep 2008, 15:30 | |||
Noch eine Frage zum DT770 Edition 2005...wo bekomme ich den günstig? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für Gaming/Filme Davasco am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 2 Beiträge |
Gaming Kopfhörer, geschlossen, max 150?! Beliam am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 3 Beiträge |
Welcher Kopfhörer ( Filme, Gaming ) sporty90 am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 22 Beiträge |
Kopfhörer für Filme und Gaming Alex_Quien_85 am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 13 Beiträge |
Kopfhörer Heimkino, Gaming, Musik ! geschlossen max 180? unicm am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für zu Hause (Musik/Gaming/Filme) LostSoldier am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 9 Beiträge |
Broadcast Kopfhörer für Gaming/Musik/Filme? frankyab am 20.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 3 Beiträge |
OverEar für PC Gaming, Musik und Filme. Kingpui am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 28.07.2016 – 3 Beiträge |
Suche Kopfhörer für Gaming/Filme Makeval am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für Filme und Gaming Alex_Quien_85 am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.554