HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In Ear / 200€ Maximal für Rock & Pop | |
|
In Ear / 200€ Maximal für Rock & Pop+A -A |
||
Autor |
| |
Frank_Castle
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:48
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2015, |
Guten Morgen ![]() Mein erster Beitrag ist gleich eine Suchanfrage zwecks In Ear. Habe mich Anfang 2014 etwas intensiver mit dem Thema beschäftigt und einige Mehr Treiber Modelle probiert (iPhone 4) Nach mehreren Versuchen bin ich zum Schluß gekommen daß mir diese Klangeigenschaften nicht gefallen. Es ist eher etwas unnatürlich fand ich immer, egal mit welchem IE dieser Bauart. Ich hatte welche von Fischer Amps, Shure, Westone & Sony (entweder gekauft oder probe gehört) Dann habe ich ein Sennheiser IE80 gekauft und wollte die Suche danach aufgeben, weil diese nur tiefe Töne von sich gaben. Also die hatten viel zu viel Bass. Seit Monaten höre ich mit preiswerten Sony In Ears. MDR EX50 nennen sie sich. Kein HiFi aber dennoch ok würde ich sagen. Bis zu 200€ würde ich für sehr gute dynamische In Ear ausgeben wollen. Neben einem ausgeglichenen Sound sollte auch der Tragekomfort sehr gut sein. Isolation ist weniger von Belangen. Da ich hier schon etwas gelesen habe, kommen zB der RHA T10i wohl nicht in Frage. Oder doch? Wahrscheinlich hat auch dieser zu viel tiefe Töne und ist weit von Natürlichkeit weg?! Welche Dynamischen In Ear gibt es um die 200€ die ihr mir empfehlen könntet? Oder sind die um 100€ auch schon genauso gut wie welche die 200 (und mehr) kosten? Ich nutze mit dem Sony auch einen EQ, sonst ist mir das etwas zu viel Bass. Es darf auch mit (etwas) Bass sein, aber nicht wenn gleichzeitig Mitten verwischt klingen. Ein Model wo es eine Art Befestigung gibt, so dass der I E nicht aus den Ohren rutsch (und man nachjustieren muss), das wäre super. Ich lese mir auch viele Amazon Beurteilungen durch. Aber zu viel sollte man da auch nicht hinein interpretieren. Ein Model bei Amazon gefällt mir vom Design her sehr gut. Das ist der Audio Technica ATH-CKR9. Leider gibt es da keine Bewertungen, also müsste ich die Katze im Sack kaufen. Mit 199€ liegt er am Limit was ich ausgeben würde. Nur taugt dieses Model auch was, vor allem im Vergleich zum Sennheiser IE80? Gibt es hier jemanden der ihn hat, oder hören konnte? Was ist insgesamt von dieser Marke zu halten wenn es um In Ears geht? Über Empfehlungen und Tipps freue ich mich schon. LG Frank |
||
XperiaV
Inventar |
16:00
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2015, |
![]() Denke du hast ein iphone4 zum Hören??? Die von Dir erwähnten ATH-CKR9 interessieren mich auch. Sind aber wohl kaum verbreitet. Ich war im Dezember bei Saturn Hürth und unterhielt mich mit einem jüngeren Mitarbeiter, der mich ansprach als ich vor deren (sehr übersichtlichen) Wand mit In Ear Kopfhörern stand. Als ich die Marke Audio Technica ins Gespräch brachte sagte er dass ihm der Hersteller gar nichts sagt ![]() Also das geht sicher vielen so. |
||
Frank_Castle
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:11
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2015, |
Mit dem Sony war der Kopfhörer gemeint. Hatte mir diverse Measurements bei goldenears angesehen und mir das Model CKX9 gekauft, da der CKR9 noch nicht erhältlich ist bei amazon.de Und die Bewertungen dieser Seite konnte ich gut nachvollziehen, da ich einige Modelle hatte. Hätte es nicht für möglich gehalten dass so ein billiges Model mit etwas Korrekturen (in etwa so wie Xperia V es im Forum oft schreibt) so auftrumpft. Diese Grafik habe ich mit sehr teuren Modellen verglichen. ![]() Die Auflösung ist tatsächlich enorm gut. Ich hoffe die kommende Zeit beim Hören wird zeigen daß meine Meinung sich nicht ändert. Jetzt klingt Musik wieder natürlich. ![]() |
||
XperiaV
Inventar |
04:44
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2015, |
Mein Reden ![]() ![]() |
||
BartSimpson1976
Inventar |
07:32
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2015, |
Audio-Technica sind generell keine Idioten wenn es um Kopfhoerer und InEars geht. Das darf man wohl mit Fug und Recht behaupten. Die CKR9 hab ich neulich gehoert, haben mir sehr gut gefallen. Schoene Aufloesung, sehr klares Klangbild, gut zu tragen obwohl sie recht gross wirken und auch sind! Die CKR9 haben mir besser gefallen als das eigentliche Flaggschiff der Serie, die CKR10. Ich tendiere stark dazu, mir die CKR9 naechsten Monat zu kaufen. Ich fand sie sogar besser als die mehr als dreimal so teuren Dita The Answer. Eventuell kannst Du auch mal ein Auge auf die Audio-Technica IM70 werfen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Over-Ear für maximal 200? lukoff am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 7 Beiträge |
In Ear bis 100? für Rock,Pop ertzuo am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 5 Beiträge |
In-Ear max. 200? Marcel1995 am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 2 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer bis 60? für Pop und Rock xD@milkaessen am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 4 Beiträge |
In-Ear zwischen 200-400? Elk_2 am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 17 Beiträge |
In-Ear bis 200 Euro für ROCK SailorMoon88 am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 7 Beiträge |
In Ear ~200? für Metal/Rock 88Hours am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 2 Beiträge |
Suche In-Ear Kopfhörer bis 200?. EdwardL am 16.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 5 Beiträge |
in ear ca. 200 euro fox83 am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 18 Beiträge |
Over Ear bis ~200? FluffyPaff am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.300