HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Herausforderung: Schnäppchenpreis & neutral | |
|
Herausforderung: Schnäppchenpreis & neutral+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
musicus2
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:53
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2015, |||||||
Hallo zusammen. Gottlob haben nach 6 Jahren die In-Ears zu meinem iPod den Geist aufgegeben. Die Dinger waren einfach klobig, unbequem und sind mir ständig aus den Ohren gefallen. Ein Nachfolger muss her, folgende Kriterien soll er erfüllen: 1.) Preisgünstig. Je billiger desto besser! Hätte an ca. 50€ gedacht. Wenn's noch günstiger gehen sollte: noch besser! 2.) So neutral (es eben um diesen Preis geht) wie möglich. Mein Hörspektrum ist sehr breit (Klassik, Sprache, Jazz, Rock) und ich möchte kein Genre bevorzugen. 3.) Over-Ear oder On-Ear (gleichgültig), lieber geschlossen als halboffen, offen aber keinesfalls. Wer hat nen Tip für nen Best Buy? Danke!! |
||||||||
XperiaV
Inventar |
02:17
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2015, |||||||
Der UE200 wird hier gerne empfohlen. Stock Neutral ist schwierig im 50€ Bereich. Die Käuferschicht in diesem Preis-Segment mag eher Badewanne als Neutral. |
||||||||
|
||||||||
musicus2
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:25
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2015, |||||||
Danke, aber ist der ue200 nicht ein In-Ear??
Ja... das dachte ich mir. Ich will nur die schlimmsten Basswummen weiträumig umgehen. So neutral wie es eben geht. [Beitrag von musicus2 am 06. Jan 2015, 02:27 bearbeitet] |
||||||||
XperiaV
Inventar |
02:33
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2015, |||||||
Mit einem halbwegs gescheitem EQ lässt sich ein IE auch zurechtbiegen ... Kein Plan ob das mit einem iPod auch möglich ist. Evtl. ist auch der HiFiMan RE-400 was, kostet nur noch 79€ bei Amazon ... |
||||||||
musicus2
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:42
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2015, |||||||
Nun... mit EQ-Gefummel wollte ich mich nicht erst abgeben müssen -_- das Ding soll schon einigermaßen out of the box funktionieren. Abgesehen davon möchte ich keinen In-Ear-haben. |
||||||||
XperiaV
Inventar |
02:47
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2015, |||||||
Upps ... sorry Punkt 3 habe ich glatt überlesen. ![]() |
||||||||
musicus2
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2015, |||||||
Hat ggf. jemand Erfahrungen mit dem Sennheiser HD 203 oder dem AKG K 511. Die Forensuche gibt dazu nicht gerade die Welt her. EDIT: Aufgrund des Budgets würde auch der Superlux 662F im Raum stehen. Wie gut steht der im low-budget-Segment denn da? [Beitrag von musicus2 am 06. Jan 2015, 13:09 bearbeitet] |
||||||||
mulfi
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2015, |||||||
Beyerdynamic DTX-501p |
||||||||
musicus2
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:17
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2015, |||||||
....auch schon darauf gestoßen. Liegt eben preislich für mich definitiv auf der Aua-Linie, daher meine Frage, ob man bei pimaldaumen dem halben bis zweidrittel Budget noch denken und prüfen soll, oder einfach das nächstbeste Wühltisch-Angebot vom Elektromarkt nimmt... ![]() |
||||||||
Exploding_Head
Inventar |
17:56
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2015, |||||||
Das nenn ich mal Leidensfähigkeit! ![]() Auch wenn es InEars sind: Teste die UE200 mal. Die sind nicht klobig und unbequem, dafür aber eher neutral und auch schon für 10-15€ zu haben. Und die sollten auch nicht dauernd rausfallen, wenn das richtige Ohrpassstück drauf pappt. [Beitrag von Exploding_Head am 06. Jan 2015, 17:58 bearbeitet] |
||||||||
musicus2
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:17
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2015, |||||||
Was heißt Leiden...? So ist das eben mit dem geschenkten Gaul. Nein - In-Ears werde ich nicht nehmen ![]()
Nein - In-Ears werde ich nicht nehmen ![]()
Nein - In-Ears werde ich nicht nehmen ![]()
Nein - In-Ears werde ich nicht nehmen ![]() Nein - In-Ears werde ich nicht nehmen ![]() Nein - In-Ears werde ich nicht nehmen ![]() Also dann doch die Wühltisch-Lösung...??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von musicus2 am 06. Jan 2015, 19:26 bearbeitet] |
||||||||
NocheinBenutzername
Ist häufiger hier |
23:36
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2015, |||||||
Sennheiser HD 229, Sennheiser PX 200 II vielleicht? |
||||||||
mulfi
Hat sich gelöscht |
00:07
![]() |
#13
erstellt: 07. Jan 2015, |||||||
Nimm den Beyer und überschreite Deine Schmerzgrenze. Die paar Euro mehr lohnen sich und Du hast lange was davon |
||||||||
Exploding_Head
Inventar |
15:04
![]() |
#14
erstellt: 07. Jan 2015, |||||||
[quote="musicus2 (Beitrag #11)"] Was heißt Leiden...? So ist das eben mit dem geschenkten Gaul. [/quote] Und wenn man Dir einen mehrjährigen Urlaub auf Guantanamo schenken würde? [Beitrag von Exploding_Head am 07. Jan 2015, 15:05 bearbeitet] |
||||||||
peacounter
Inventar |
15:12
![]() |
#15
erstellt: 07. Jan 2015, |||||||
1. warum denn keine in-ears? 2. bei dem mageren budget würde ich mich doch lieber mal mit dem thema EQ befassen. daran ist doch nix schlimmes! [Beitrag von peacounter am 07. Jan 2015, 15:13 bearbeitet] |
||||||||
XperiaV
Inventar |
16:15
![]() |
#16
erstellt: 07. Jan 2015, |||||||
Und das von einem Experten ![]() ![]() Die Verteufelung eines EQ (was nur "Entzerrer" bdeuetet) konnte ich auch noch nie verstehen. Vor allem wenn man gewisse Dinge (eher nach unten regeln als nach oben) beachtet kann man sehr gute Ergebnisse erzielen ... nicht nur mit 50€ IE. |
||||||||
peacounter
Inventar |
16:18
![]() |
#17
erstellt: 07. Jan 2015, |||||||
niemals nicht würde ich klangregler verteufeln! ![]() genauso unsinnig wäre es imo, salz und pfefferstreuer vom tisch zu verbannen. so ein quatsch! |
||||||||
musicus2
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:37
![]() |
#18
erstellt: 07. Jan 2015, |||||||
1. Das Tragegefühl bei On- und Over-Ears finde ich prinzipiell sympathischer. 2. Natürlich ist an nem EQ nix grundsätzlich schlimmes. Ich werd mich aber definitiv nicht (unterwegs!) damit befassen. Dafür fehlt mir an dieser Stelle Zeit und Lust. Hörer auf, Musik an ist die Devise - den HiFi-Genuss im Wohnzimmer will, soll und kann das wohl auch nicht ersetzen.
Guantanamo ist mir nur durch das dortige Konzentrationslager ein Begriff. Sofern man außerhalb des Internierungslagers urlauben kann: gerne, vorausgesetzt der Urlaub ist bezahlter Urlaub. Aber so ganz verstehe ich den Sachzusammenhang mit dem Thema nicht. Verzeiht mir mein schlichtes Gemüt. [Beitrag von musicus2 am 07. Jan 2015, 17:41 bearbeitet] |
||||||||
peacounter
Inventar |
18:18
![]() |
#19
erstellt: 07. Jan 2015, |||||||
einfach mal auf dem rückweg von der arbeit am rhein anhalten und ne halbe stunde oder auch ne stunde aufs wasser schauen, während man einer richtig guten scheibe lauscht, ist enorm bereichernd. [Beitrag von peacounter am 07. Jan 2015, 18:18 bearbeitet] |
||||||||
musicus2
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:57
![]() |
#20
erstellt: 09. Jan 2015, |||||||
über dem Budget
über dem Budget
Ist der sehr viel besser als der HD 203? Inwiefern unterscheiden sich die beiden? |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
23:18
![]() |
#21
erstellt: 09. Jan 2015, |||||||
Momentan bei 60 Euro, aber manchmal auch unter 50. Der Aurvana Live! ist im Sub-100€ Segment schwer zu schlagen. Abstriche macht man in der mech. Verarbeitung und die akustische Isolation ist nicht gerade auf Top-Niveau. Ist zwar schon eine Weile her, das ich den mal hatte, aber ich würde ihn als recht entspannt und rundklingend beschreiben, ohne das der aufdickt, genügend Brillianz, ohne Schärfe. |
||||||||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#22
erstellt: 10. Jan 2015, |||||||
Wenn man mit EQ den Oberbassbereich etwas glättet, böte sich der Koss Porta Pro an. ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IEM, neutral, 50-75? mignon31 am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 10 Beiträge |
geschlossen, kompakt, neutral <200,- john_frink am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 3 Beiträge |
Günstiger, neutral klingender Bügelkopfhörer heinzgruber am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 13 Beiträge |
neutral und mobil bis 250? Döner* am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 7 Beiträge |
In-Ear bis 80? neutral Cryptomaniac am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 15 Beiträge |
Geschlossen, neutral & bequem _ Shure SRH240? Flatlandpuccini am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 8 Beiträge |
In-Ears - max. 100? - neutral(?) leleli am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 12 Beiträge |
Geschlossene KH, max. 300?, neutral Kampfgnom am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 6 Beiträge |
Suche CIEMs & passendes Abspielgerät -> neutral! livelife am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 22 Beiträge |
InEar Kaufberatung neutral oder bassbetont Computermaus75 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedpapenthal_12
- Gesamtzahl an Themen1.559.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.198