HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Alternative zum Shure SRH-750 DJ | |
|
Alternative zum Shure SRH-750 DJ+A -A |
||
Autor |
| |
chriruppi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Dez 2014, 00:23 | |
Hallo Habe mir vor ca. 2 Jahren den Shure Srh-750 DJ gekauft und bin vom Klang total zufrieden, nutze ihn am Pc wo er durch die Asus Xonar U7 noch etwas Schub bekommt. Das Problem welches ich bei dem KH habe ist , dass es nach ca. 1 Stunde sehr unangenehm wird ihn zu tragen, er ist mir einfach zu klein/hart , habe schon versucht ihn bei nicht benutzen über Bücher zu stecken um ihn zu weiten, nach spätestens 2 Tagen hat er die ursprungsform zurück. Nach spätestens 1,5h brauche ich eine "Auszeit" da der Kopf im Ohrenbereich schmerzt, nicht vom laut Musik hören, sondern von der größe der KH Ich höre mit dem Shure eigentlich alle Musikrichtungen, Pop/Electro, manchmal auch Rock und hip-hop, außerdem nutze ich ihn für Spiele wie Arma 3, Battlefield etc. , dies hat der Shure mMn. gut hinbekommen, der etwas wuchtigere Bass hat mir gut gefallen. Nun wollte ich hier mal nachfragen welche KH ähnlich klingen, vielleicht sogar besser und die größer und bequemer zum tragen sind, werde bevor ich mir dann einen kaufe sowieso probieren, da bei uns aber die Hifi-Läden nicht breit gestreut sind und die dann sicher auch nicht alles da haben um es zu probieren würde ich gerne mal eine kleine Vorauswahl haben. Budget hätte ich auf ca. 150€ gesetzt, 200€ wäre auch noch drin wenn ihr sagt bei 150€ habe ich keinen mehrwert oder verschlechtere mich. Dann noch die Frage offen oder geschlossen, hatte bis jetzt noch keinen offenen, guten KH probiert, sind die vom Klang ähnlich oder fehlt da , ich nenne es jetzt mal der "Druck" bzw. "Wumms" Würde mich über ein paar Vorschläge freuen, Best Regards |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2014, 00:06 | |
Probieren kannst du in deinem Fall den audio-technica ATH M50 oder auch den Beyerdynamic Custom One Pro. Eventuell könntest du aber auch mal den SRH 840 testen, wobei dieser dann tendenziell deutlich neutraler als ein SRH 750 DJ spielt. Schöne Grüße, Ape |
||
Hellfire13
Inventar |
#3 erstellt: 09. Dez 2014, 01:38 | |
Nen Beyer DT770 PRO wäre auch auf jeden Fall noch ne gute Option, der ist ja tendenziell recht bequem und dürfte auch klanglich ganz gut passen (der geht ähnlich wie der SHure SRH750 DJ in die spaßig-badewannige (also bass- und höhenbetonte) Richtung) ;). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure SRH-840 oder 750 DJ artbrushing am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 6 Beiträge |
Shure SRH 750 DJ ? - suche bassstarken / lauten KH für unterwegs Hauptstadtmetaller am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 10 Beiträge |
SHURE SRH-750 DJ oder Pioneer HDJ-1000 Sunflash am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 4 Beiträge |
AKG K518, Shure SRH-750 DJ, und weitere cheynei am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 15 Beiträge |
Suche In-Ears: Sound wie Shure SRH 750 DJ makuzo am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 13 Beiträge |
Alternative zu Shure SRH 940 jtn3 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 4 Beiträge |
Shure SRH 440 oder Shure SRH 840 paddyo am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 6 Beiträge |
Alternative Shure SRH 750 DJ: Bassstark, klar, bis ca. 150 Euro Lara_oO am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 2 Beiträge |
Shure SE 215 CL vs. Shure 750 DJ ? pluma-mischko am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 11 Beiträge |
Alternative zum Shure SRH440 skribinson am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300