Was kann ich von In-Ears im 100€-Bereich erwarten?

+A -A
Autor
Beitrag
brentspiner
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Dez 2014, 18:23
Ich bin gerade auf der Suche nach In-Ears im 100€ Bereich und hatte hier ein paar Modelle von denen ich mit keinem richtig zufrieden war. Zu Hause habe ich als Lautsprecher die Yamaha HS 8. Ich überlege ob Kopfhörer im diesem Preissegment nicht das leisten können was die LS leisten und ich mehr ausgeben müsste um an die gleiche Qualität zu kommen.

Ich hatte hier drei Modelle, von denen aber imho keins eine saubere Wiedergabe über das "gesamte" Frequenzspektrum leisten konnte. Alle drei waren "gefärbt". Entweder waren sie sehr "blechern", Höhen OK, aber gar kein Bass (Hifiman RE-400) oder sie hatten zwar schönen Bass den man fühlt, aber dafür war auch der gesamte Sound sehr dumpf und dunkel (AT ATH-CKX9IS). Meine Yamaha HS8 sind keine Bassmonster, aber geben Bass auch gut aus, wenn es drauf ankommt, verfärben aber nicht dafür den anderen Sound, so dass er dump und bassig wird. Sie können halt "alles" gleich gut.

Gibt es überhaupt In-Ears, die in diesem Preissegment eine so neutrale Wiedergabe schaffen? (RE-400 werden zwar als neutral gehandelt, aber schaffen imho gar keinen Bass). Ich habe mir überlegt, dass meine Lautsprecher das 1000fache Volumen von In-Ears haben und deswegen selbst wenn sie neutral sind, Bass viel besser wieder geben können. Ist es also vielleicht eine Frage der Physik, bei In-Ears mit nur einem Treiber, dass sie sich für Bass oder für die Höhen entscheiden müssen.

Also letztendlich die komplette Frage: Können In-Ears konstruktionsbedingt überhaupt auf dem gesamten Frequenzspektrum eine neutrale und kraftvolle Wiedergabe leisten und wenn ja, ist das erst bei teureren Modellen der Fall?
XperiaV
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2014, 19:51
Da du die AT CKX9 als dumpf bezeichnest vermute ich dass du kein korrekten Seal hattest. Die sind alles aber nicht dumpf. Dieses Model sollte man nicht zu doll in den Gehörgang drücken da sonst der Klang tatsächlich sehr dunkel wird. Leicht reinlegen, die richtigen C-Tipps & passenden Silikon-Aufsätze, oder besser noch Comply's drauf.
Ich finde die bis 100€ (und höher) konkurrenzlos was Seal und Sound angeht. Ist natürlich subjektiv und auch eine Frage des Geschmacks, auch vom Seal abhängig!
Du kannst sicher auch für einige hundert € Exemplare kaufen die Dir nicht zusagen.
Teurer bedeutet nicht zwangsläufig besser, wie so oft im Leben.
Evtl. solltest du Dir einige Multi BA IE anhören, evtl. ist das genau dein Ding?
brentspiner
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Dez 2014, 04:04

XperiaV schrieb:
Da du die AT CKX9 als dumpf bezeichnest vermute ich dass du kein korrekten Seal hattest

Dass der Seal das Problem ist ergibt für mich keinen Sinn. Wenn der Seal schlecht wäre, würde ich zu wenig Bass hören und nicht zu viel, was der Fall ist.


XperiaV schrieb:
solltest du Dir einige Multi BA IE anhören

Welche z.B.?


[Beitrag von brentspiner am 05. Dez 2014, 04:05 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#4 erstellt: 05. Dez 2014, 05:06
Doch, wenn man die CKX9 zu tief in den Gehörgang drückt ändert sich der Klang drastisch hin zu dunkel und dumpf. Habe ich selbst probiert.
Eigentlich unhörbar, ähnlich der CX Reihe.

Hast du es mal mit den Comply Foams probiert die im Lieferumfang dabei sind?

Bei Multi Ba's kenne ich mich nicht wirklich aus. Aber ich glaube dass dort die Firmen "In Ear" , "Fischer Amps" und auch Shure ect. sehr beliebt sind.
Tob8i
Inventar
#5 erstellt: 05. Dez 2014, 16:56
Vielleicht soll man die AT auch so tef in den Gehörgang stecken und du trägst sie nur falsch. Genau den Fall gab es auch mal beim IE8. Ein Nutzer hat ständig behaupet, das er nicht basslastg wäre, bis mal bemerkt wurde, dass er ihn nicht ganz den Gehörgang abdichten lässt und dadurch einen viel helleren Klang bekommt.

Und jetzt noch mal zu In-Ears generell. Also der RE-400 soll schon recht neutral abgestimmt sein. Konnte den allerdings noch nicht hören. Dabei muss man sich allerdings damit anfreunden, dass Basswiedergabe mit Kopfhörern und In-Ears deutlich anders ist als bei Lautsprechern. Bei Lautsprechern wird der Bass mit dem ganzen Körper wahrgenommen. Bei Kopfhörern wird allerdings nur noch das Ohr beschallt und bei In-Ears ist eigentlich nichts mehr außerhalb des Gehörangs. Entsprechend weniger fühlbaren Bass kann man damit also erreichen. Man hört Bass viel mehr und er ist viel präziser. Wenn Bass bei In-Ears also fühlbar ist, ist er normalerweise schon stark betont und der Klang weit von neutraler Wiedergabe entfernt.
XperiaV
Inventar
#6 erstellt: 05. Dez 2014, 17:38

Tob8i (Beitrag #5) schrieb:
Vielleicht soll man die AT auch so tef in den Gehörgang stecken und du trägst sie nur falsch.


Das glaube ich nicht. Habe mir schon einige Reviews im Netz (deutsche & englische) durchgelesen und teile einen Großteil dieser Meinungen was Bühne, Seal und andere klangliche Eigenschaften betrifft.
Zumal das Gehäuse so ist dass man die eigentlich gar nicht sehr tief reinstecken kann. Wenn man es doch versucht wird der Sound tatsächlich sehr dunkel und erinnert an schlecht klingende CX Sennis. Und dann klingt er auch nicht so offen und luftig (wie es mit Sicherheit auch gewollt ist). Von "Hell" kann auch keine Rede sein, er klingt eher luftig, entspannt - und einfach nur geil.

Denke schon dass bei diesem Model der Seal eine sehr große Rolle spielt. Herkömmliche IE sind völlig anders zu handhaben - die passen fast jedem mit den richtigen Aufsätzen.


[Beitrag von XperiaV am 05. Dez 2014, 17:40 bearbeitet]
Soundkrieger
Stammgast
#7 erstellt: 05. Dez 2014, 22:32
Einfach mal die Havi B3 pro1 anschauen. Die sind recht neutral und haben einen nicht übermässigen aber doch kräftigen Bass für ein Dual Ba driver.
Die sind auch relativ unempfindlich was dein xperia Handy betrifft. Erwerben kannst du die bei Mp4nation.net. Für ca 67$. Ich finde die für das Geld sensationell gut.
Gruss Mark
brentspiner
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Dez 2014, 09:52
Hallo Mark!
Danke für den Tipp! Habe mir die Kopfhörer bestellt und werde sie mit den MHAs vergleichen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In-Ears bis 100,-?
MisterTwo am 25.10.2016  –  Letzte Antwort am 23.07.2018  –  26 Beiträge
In Ears bis 100?
XS1NDL am 04.05.2015  –  Letzte Antwort am 12.05.2015  –  7 Beiträge
Bass lastige in-ears im Bereich um 100? rum
andy987 am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  14 Beiträge
In Ears gesucht 80 - 100,-
opheltes am 24.09.2015  –  Letzte Antwort am 25.09.2015  –  5 Beiträge
In Ears bis 100?
hanai am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 25.08.2014  –  7 Beiträge
in ears bis 100?
plague66 am 06.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  11 Beiträge
in ears bis 100?
-ones- am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  6 Beiträge
Suche In Ears im Bereich 40-70?
fleXma90 am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  16 Beiträge
In Ears bis 100?
Waxv am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  4 Beiträge
In-Ears 50-100?
Magnu am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.933

Hersteller in diesem Thread Widget schließen