HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » kleines Pendant zum ATH-M50 für Fitnesstudio und u... | |
|
kleines Pendant zum ATH-M50 für Fitnesstudio und unterwegs+A -A |
||
Autor |
| |
ProctorJ
Neuling |
#1 erstellt: 30. Nov 2014, 13:19 | |
Hallo zusammen, ich suche ein kleines Pendant zum Audio Technica ATH-M50, den ich bereits besitze und klanglich wertschätze. Erwähne ihn nur, damit ihr wisst was für einen Klang ich mag. Einsatzzweck: Fitnesstudio und unterwegs. Preisvorstellung: bis ca 100 € Bauart: On-Ear Noise canceling ist nicht unbedingt erforderlich. Wichtig wäre mir ein sehr schlanker Kopfhörer, der vllt auch ein bisschen entlüftet =). Ich mache zwar nur Krafttraining, weswegen ich nicht extrem ins schwitzen komme oder viel rennen muss, aber warm wird einem dabei halt doch. Der Kopfhörer muss aber keinen Beanspruchungen wie beim joggen standhalten. Mir ist der ATH-ANC1 aufgefallen, welcher mir aber glaube ich zu dick aufträgt. Wollte nicht gerade als Mickey Mouse auftreten^^ Daher schätze ich ohne NC Als nächstes soll der Koss Porta Pro ja ganz gut sein.... finde aber die optik grauenhaft^^ Bose OE2 hatte ich mal auf... super tragekofort, aber preisleistung nicht zufriedenstellend. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Anregungen geben Grüße ProctorJ |
||
vanda_man
Inventar |
#2 erstellt: 30. Nov 2014, 19:54 | |
Der Koss Porta Pro ist halboffen, insofern wird die Wärmeentwicklung stark gemindert. Ich hätte dir den Klipsch Image One empfohlen. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Dez 2014, 13:46 | |
Ein Ohrbügler wie der KSC75 (gleiche Treiber, wie beim Porta Pro) wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. Solltest du den PP oder KSC75 dann tatsächlich in Erwägung ziehen, müsstest du im Hochton jedoch via Equalizer eingreifen - die beiden Koss Kopfhörer sind deutlich dunkler, als der ATH. |
||
ProctorJ
Neuling |
#4 erstellt: 02. Dez 2014, 20:34 | |
Hey, danke für die Antworten. Aber ein ohrbügler kommt nicht in Frage. Denke dass die mir schnell weh tun. Dann eher der klipsch image one. Neue oder alte Version? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mobile AMP für ATH M50 k1rk am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 5 Beiträge |
Alternative zum ATH-M50 gesucht Satheno am 27.09.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2016 – 5 Beiträge |
KhV für ATH-M50 areus am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 5 Beiträge |
KHV für ATH M50? LambOfGod am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 8 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 Akitoyo am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 16 Beiträge |
Audio Technica ATH M50 wotanus am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 2 Beiträge |
ATH M50 vs. ES7 Franco74 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 3 Beiträge |
ATH-M50 Nachfolger gesucht marapi am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 8 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 - Kaufempfehlung? hört_hört am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 12 Beiträge |
Ath m50 Alternative Hinnehmen am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728