mobile AMP für ATH M50

+A -A
Autor
Beitrag
k1rk
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Dez 2011, 12:14
Guten Morgen!

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Audio Technica ATH M50.
Ich bin jetzt schon sehr zufrieden. Auf der Anlage spielt er wirklich meisterlich auf und auch unterwegs am iPhone oder am Mac spielt er sehr gut.
Für die beiden letzteren wird aber vermutlich ein AMP sinnvoll sein.
Hab hier schon viel gelesen und vermute mal, dass entweder Fiio E6 oder E11 das Richtige für mich ist.

Für: iPhone unterwegs und Notebook in der Firma.
Was meint ihr?

Danke,
k1rk
baalmeph
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2011, 15:06
die meisten werden sagen das es am iphone keinen khv für den m50 braucht. ich find aber das der klang schon ab ca. 60% lautstärke langsam zu verzerren beginnt.
kommt drauf an wie laut man hört. wenn man zur leisefraktion gehört kann man sichs getrost schenken. ansonsten sollte e6 ausreichen
WhoCares20
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Dez 2011, 22:26
Ich würd mir gleich den Fiio E11 holen. Habe die gleiche Kombi und funktioniert sehr gut. Der KHV ist aber wirklich nur bei sehr sehr hohen Pegeln notwendig und bei tiefbasslastiger Musik um die KH voll ausreizen zu können.

sG Martin
k1rk
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Dez 2011, 09:33
ich steh vor der qual der wahl und: 2 posts, 2 meinungen

mir ist schon klar, dass der e11 prinzipiell besser gehen wird. die frage ist nur ob es in dieser kombination auszahlt oder nur auf kosten der mobilität geht. der e6 is halt doch kleiner.

lg
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 05. Dez 2011, 14:15
Für den ATH-M50 langt auch der E6, das bringt schon etwas an Pegelfestigkeit und höhere Lautstärke.

Der ATH-M50 ist ja jetzt nicht so schwer anzutreiben. Wenn du vorhättest, einen wirkungsgradschwachen 600 Ohm Beyer DT-880 damit zu betreiben, würde ich dir auch eher zum E11 ratern. Aber für den ATH-M50 langt auch der E6.

Viele Grüße,
Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
dac/amp für ATH M50
tehoh am 19.03.2014  –  Letzte Antwort am 20.03.2014  –  12 Beiträge
KhV für ATH-M50
areus am 08.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  5 Beiträge
KHV für ATH M50?
LambOfGod am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  8 Beiträge
Audio Technica ATH M50
wotanus am 17.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2012  –  2 Beiträge
ATH M50 vs. ES7
Franco74 am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  3 Beiträge
ATH-M50 Nachfolger gesucht
marapi am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  8 Beiträge
Audio Technica ATH-M50
Akitoyo am 23.09.2013  –  Letzte Antwort am 23.09.2013  –  16 Beiträge
Ath m50 Alternative
Hinnehmen am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 14.12.2013  –  12 Beiträge
Nachfolge für meine ATH M50
LennartS am 13.05.2014  –  Letzte Antwort am 18.05.2014  –  11 Beiträge
AudioTechnica ATH-M50 oder SRH750DJ
Hackopo am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen