HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welcher alte Kopfhörer (70er, 80er) an 300 Ohm-Pla... | |
|
Welcher alte Kopfhörer (70er, 80er) an 300 Ohm-Player (Colorfly C4) ?+A -A |
||
Autor |
| |
Chronoc
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Nov 2014, 20:16 | |
Hallo! Ich habe seit ca. 3 Jahren einen Colorfly C4, bin (bis auf das grausam fehlkonstruierte Bedienfeld) sehr zufrieden. An dem Teil betreibe ich einen Sony MDR-1R. Auch hier bin ich eigentlich zufrieden, ich mag das neutrale, feine Klangbild. Aber ich merke, dass mir doch der Charakter fehlt....irgendwas, was mich mit Player und Kopfhörer verbindet. Der MDR-1R ist zwar nicht klinisch, aber dennoch kein eigenständiges Bindeglied. Ich denke, er ist mir eine Spur zu neutral, unbeteiligt. Meine allgemeine Frage: Lohnt es sich, einen buchstäblich alten, hochwertigen Kopfhörer der 70er oder 80er (Marke egal) anzuschliessen? Vielleicht aus dem hochohmigen Studiobereich. Oder hat sich die Technik derart weiter entwickelt, dass der Klang definitiv nicht die feine Auflösung eines hochwertigen neuen Modells erreicht? Ich bitte auch um direkte Modellvorschläge. Ich bin Laie, höre aber genau hin, kann daher nur Gefühle wiedergeben, aber keine exakten technischen Details. Danke für die Mühe. Alexander |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Idealer Kompaktbügelkopfhörer für Colorfly C4 Chronoc am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 19 Beiträge |
suche Kopfhörer 70er 80er mayerberne am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 3 Beiträge |
Neuer Kopfhörer, stationärer DA-Wandler oder Colorfly C4? O.Stier am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 7 Beiträge |
In-Ear-Ohrhörer für Colorfly C4 Pocket Hi-Fi Pro Jonathan86 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 2 Beiträge |
Geschenk zum 60. / Budget ~300? / 70er+80er Rock clz am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 7 Beiträge |
Welcher Kopfhörer für Musik = Floyd16 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 20 Beiträge |
Suche mobile Kopfhörer 80er/90er goldjetta am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 5 Beiträge |
oh je, welcher HighEnd InEar in welcher Kombination? leicagator am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 4 Beiträge |
Kopfhörer gesucht bis 300? Stadtaffe89 am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 4 Beiträge |
Welcher Kopfhörer ? unterkirnach am 28.08.2003 – Letzte Antwort am 28.08.2003 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728