HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welche Soundkarte passt gut zu den DT 770 Pro 250 ... | |
|
Welche Soundkarte passt gut zu den DT 770 Pro 250 Ohm?+A -A |
||
Autor |
| |
Tonytom
Neuling |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2014, |
Guten Tag! Nun, eine simple Frage, welche Soundkarte passt am besten zu diesen Kopfhörern? Und wie passt diese dazu : ![]() |
||
Hellfire13
Inventar |
21:58
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2014, |
Ja, die D2X würde dicke ausreichen, im Prinzip täte es aber durchaus auch schon ne "popelige" ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Tonytom
Neuling |
22:03
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2014, |
Danke! Ich habe allerdings auch angefangen, einen Blick auf die ASUS Xonar U7 zu werfen. Wie sieht es mit dieser aus, und hält sie 250 Ohm überhaupt aus? |
||
quinto1701
Neuling |
23:06
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2014, |
Hallo, ich betreibe meinen DT 990 Pro an einer Xonar DG, welche wirklich einen deutlich hörbaren Mehrwert liefert. Eine Gegenprobe an einer STX II hat nur marginal hörbare Unterschiede ergeben, eine DG reicht völlig zum Betrieb der 250Ω. |
||
Tonytom
Neuling |
23:35
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2014, |
![]() |
||
Hellfire13
Inventar |
23:53
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2014, |
Auch ne Xonar U7 dürfte locker ausreichen. Wie schon gesagt, nen DT770/250 ist nicht allzu schwer anzutreiben, solange man also nicht unbedingt mördermäßige Pegel weit jenseits von 100dB fahren will kommt man mit so ziemlich jeder x-beliebigen Soundkarte (egal ob intern oder USB) schon ganz gut hin ;). Wenn du absolut auf Nummer sicher gehen willst und massig Reserven für so ziemlich jeden denkbaren KH haben willst dann nimm' ne günstige Xonar DGX oder so und dazu nen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohm Soundkarte terrorbait am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 24 Beiträge |
Welche Soundkarte für Beyerdynamic DT 770 pro 250 Ohm d3rr0 am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 5 Beiträge |
Soundkarte für Beyerdynamic DT 770 250 Ohm smurfschlumpf am 29.12.2019 – Letzte Antwort am 29.12.2019 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 PRO Anchorage am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 16 Beiträge |
Kopfhörerverstärker für 250 Ohm DT 770 Pro burnhard1234 am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 PRO 250 ohm alternative NinjaBlazin am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 6 Beiträge |
USB Soundkarte für BEYERDYNAMIC DT-770 Pro? fresh_ID am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 Pro 80/250 Suicide_Clown am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 12 Beiträge |
Setup für DT 770 Pro (250 ohm) dave_christoph am 18.02.2024 – Letzte Antwort am 20.02.2024 – 19 Beiträge |
DT 770 vs DT 990 - 250 Ohm dre23 am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.216