KH für Kopfhörerverstärker Shanling A-300

+A -A
Autor
Beitrag
gamut
Neuling
#1 erstellt: 01. Sep 2008, 09:17
Möchte mich erst mal vorstellen:
Mein Name ist Bernd und ich beschäftige mich seit über 30 Jahren mit audiophilen Geräten. Das da schon einiges durch meine Hände gegangen ist...
Zur Zeit besteht meine Kette aus einem CD-300, A-300 von Shanling, einem Revox B-160 (es gibt noch akzeptable Stationen) und Lautsprechern von Gamut, Phi3. Nun habe ich auch noch einen AKG K530Ltd. der an meinem bisherigen Amp akzeptable Ergebnisse erziehlt hat. An dem Shanling klingt er GRAUSAM und das ist keine Übertreibung. Kann mir jemand einen Tip geben, welcher Kopfhörer für den Shanling geeignet ist.
Problem stellt sich folgendermassen dar - sofort laut und wirklich Matsch, vollkommen undifferenziert.
Matzio
Inventar
#2 erstellt: 01. Sep 2008, 10:51
Hi Bernd,

Willkommen im Forum!

Lies mal die in diesem Subforum verstreuten, unzähligen Kommentare aus jüngster Vergangenheit zum 530 Ltd. Die sind von Deiner eigenen Beschreibung gar nicht weit entfernt. Es scheint hauptsächlich nicht am Shanling zu liegen, sondern Du hast einen - vornehm ausgedrückt - suboptimalen Kopfhörer. Fast jeder andere Kopfhörer dürfte bessere Ergebnisse erzielen. Wenn Du bei AKG bleiben willst, versuche es mal mit K 601 oder K 701.

Allerdings sehe ich gerade, dass der A-300 ein Hybrid-Vollverstärker mit Röhrenvorstufe ist und vermutlich schon prinzipiell recht warm klingt. Zudem scheint der Kopfhöreranschluss nur eine Beigabe ohne weitere Erwähnung und audiophilen Anspruch zu sein. Da wäre dann die Frage, ob Du, wenn Du ernsthaft vorhast über Kopfhörer zu hören, zu einem besseren Kopfhörer nicht gleich einen dedizierten Kopfhörerverstärker hinzu holen solltest.


Grüße,
Matze
gamut
Neuling
#3 erstellt: 03. Sep 2008, 07:02
Danke für die Antwort. Werd ich am Samstag mal probieren. Ich leihe mir mal den 701 aus.
Gruß
Bernd
gamut
Neuling
#4 erstellt: 07. Sep 2008, 07:11
Der 701, gebraucht und eingespielt, klingt auch nicht am Shanling, der Kopfhörerausgang scheint wirklich nur eine Beigabe zu sein. Schade. Mehr Aufwand ist aber für mich nicht drin, für drei mal im Jahr den Hörer aufzuziehen.
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 07. Sep 2008, 11:07

gamut schrieb:
Der 701, gebraucht und eingespielt, klingt auch nicht am Shanling, der Kopfhörerausgang scheint wirklich nur eine Beigabe zu sein. Schade. Mehr Aufwand ist aber für mich nicht drin, für drei mal im Jahr den Hörer aufzuziehen.


Gut, bei wirklich 3x/Jahr muss man sich die Aufwand/Ergebnis-Frage stellen.

Grundsätzlich ist das heutzutage so, dass die meisten integrierten KH-Outs nur mindere Qualität haben - auch v höherwertigen Geräten. D.h. an einem KHV kommt man nicht vorbei, fast mit jedem KH. Wenn du doch noch "dran" bleiben willst, solltest du mit einem 100,- KHV anfangen, dadrunter wird das sicherlich nichts.
Du kannst aber auch einen gebrauchten Studio-KHV nehmen (zum Ausprobieren), die kann man manchmal f einen Zehner bei Ebay schießen.
gamut
Neuling
#6 erstellt: 09. Sep 2008, 16:22
Nein, nehme den vorhandenen KH für den Mac beim Arbeiten, sonst bleibe ich dann doch bei Lautsprechern. Trotzdem danke für den Tip. Bin kein Freund von zuvielen Geräten
Gruß
Bernd
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörerverstärker
Yavem am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  4 Beiträge
kopfhörerverstärker
petenele am 04.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  5 Beiträge
Kopfhörerverstärker
Felltrommler am 13.02.2014  –  Letzte Antwort am 02.04.2014  –  2 Beiträge
Kopfhörerverstärker mit DAC bis 300?
n3c2on am 14.02.2015  –  Letzte Antwort am 25.02.2015  –  27 Beiträge
over ears + Kopfhörerverstärker max. 300 ?
Pauliernie am 26.03.2015  –  Letzte Antwort am 28.04.2015  –  9 Beiträge
KHV + DAC Kopfhörerverstärker für Referenzklasse KH gesucht
Stoneprophet am 24.11.2018  –  Letzte Antwort am 03.12.2018  –  24 Beiträge
Anschaffung Kopfhörerverstärker
Jorge_Posada am 18.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  10 Beiträge
KH für Surround (300?)
Research am 26.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  2 Beiträge
neuer kopfhörer oder kopfhörerverstärker
am 22.04.2010  –  Letzte Antwort am 22.04.2010  –  11 Beiträge
Kopfhörerverstärker
Rusty121 am 22.10.2022  –  Letzte Antwort am 23.10.2022  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.530

Hersteller in diesem Thread Widget schließen