Musik/Gamer Kopfhörer bis 230€

+A -A
Autor
Beitrag
Zugruft
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Sep 2014, 21:40
Ich bin auf der Suche nach einem geeignetem Kopfhörer, der meine DT770 Pro beerben wird. Ich fand den Dt 770 wirklich nicht schlecht, nur gab es ein Problem, was mir erst später auffiel und zwar der Anpressdruck, je mehr Haare ich hatte, desto öfter bekam ich Probleme nach dem Tragen des Kopfhörers vorallem, die deutlich eingedrückten Haare in diesem Bereich, kamen bei der Frauenwelt nicht gut an. Ich trage nun In Ears, wenn ich mal länger zocken sollte. Sollte evtl. ein Kopfhörer 20-30€ mehr kosten, als das max. Limit von 230€, bin ich auch bereit, eine Hypothek auf mein Haus aufzunehmen, wenn der Sound deutlich besser ist

Ich wünsche mir einen Kopfhörer der vorallem das Problem des hohen Anpressdrucks behebt, also keine Pro Version der Beyerdynamics. Jetzt habe ich natürlich auch selbst recherchiert und kam auf den Beyerdynamic 880, davon kenne ich nur die Pro Version bzw. weiß nur was Pro heißt und das es eher schlecht für meine Haare ist :D.

Meine Frage: Hat der 880 einen hohen Anpressdruck und vorallem hinterlässt er Krater auf der Haarpracht ? Ich habe nun auch nicht zuviele Haare, manchmal sogar sehr kurz geschnittene ca 10-11 und 6mm an den Seiten (Fasson). Aber selbst wenn sie kurz sind, hinterlässt der Kopfhörer seine Spuren.

Meine Musikrichtungen sind die folgende: Progressive/Vocal Trance ( am meisten), Rock (alle unterarten), "Dubstep/DNB ,Electro" (Eher seltener aber auch)

Ich wünsche mir einen Kopfhörer der bequem sitzt, ohne "zu" starke Spuren zu hinterlassen (wenn es nicht vermeidbar ist).

Ich fand die Klangcharakteristik des Dt770, der ja eine typische Badewanne sein soll ganz gut, er hat mir sehr gefallen und einen guten Dienst erwiesen. Den Bass fand ich als nicht zu stark, muss aber auch nicht stärker sein. Mit den Mitten und Höhen ist das so ne Sache, damit kenne ich mich nicht aus bzw. habe nie auf diese genau geachtet, da ich während ich zocke auch oft Musik höre achte ich nicht besonders drauf und konnte mir in den Jahren noch nichtmal ein Bild von machen, wie Wichtig sie mir sind. Vermissen möchte ich sie nicht bzw. auf deren kosten fast nur Bass haben, geht absolut nicht.

Könnt ihr mir evtl. etwas Empfehlen ? Achso eine Frage eignen sich In ears eiglt. zum zocken oder sind Sie auf Dauer eher im Nachteil gegenüber einem Kopfhörer ? Eventuell auch schädlicher für die Ohren ?

Ich danke im voraus

EDIT:// Ich besitze eine Soundkarte Asus Xonar Essence STX

MFG


[Beitrag von Zugruft am 05. Sep 2014, 21:56 bearbeitet]
Zugruft
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Sep 2014, 13:59
Push

Hat wirklich keiner einen Vorschlag ?
Peterb4008
Inventar
#3 erstellt: 07. Sep 2014, 18:20
Vielleicht liegt es an dir und deinen Haaren das dir keiner antworten möchte.

Sorry der musste sein,das kann dir auch keiner beantworten ob der KH
Spuren an deinen Haaren hinterlässt wir kennen deine Kopfform nicht.

Jedenfalls nicht so starken Anpressdruck Beyerdynamic DT- 880 Edition
oder Beyerdynamic DT-990 Edition.

Ich wüsste auch nicht warum In ears schädlich für deine Ohren sein sollten,"vernünftige" Lautstärke vorausgesetzt.

In ears zum Zocken kenne ich mich nicht mit aus,da muss dir jemand anders helfen.

Wenn dir der 770 von der Abstimmung gut gefallen hat kannst du den DT-990 Edition
mal testen.

DT- 880 Edition ist etwas neutraler aber an meinen Ohren ein super "Allrounder".
Zugruft
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Sep 2014, 19:44
Ich danke dir für deine Antwort.

Jetzt habe ich auch noch den DT 990er gesehen (nicht die Pro version) die Preislich fast auf dem selben niveau wie der 880er ist.

Meine Frage: Jemand der vorher den dt 770 pro hatte und damit zufrieden ist und nicht zuviel Bass verlieren will.Was sollt eich eurer Meinung nahc holen.


http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt_880_edition_2005.htm
oder
http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt990_edition_2005.htm

Welcher dieser beidne Kopfhörer hat mehr Bass und ähnelt dem 770er noch am ehesten ? Welcher eignet sich auch fürs zocken nicht nur für Musik hören ?

Spielt hier Halboffen und Offen eine große Rolle ?

Ich sehe es gibt noch eine 880 2005 Edition worin unterscheidet sie sich zu der 880 Version ?

Ich danke im voraus

MFG
-MCS-
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Sep 2014, 20:03
Wenn dir die Tonalität des DT770 Pro gefällt und du nur weniger Anpressdruck möchtest, wäre der DT990 Edition
wohl die beste Alternative. Der DT880 besitzt weniger Bass.
Der DT880 Edition 2005 ist der neue DT880, früher gab es noch den Ed. 2003, welcher den Vorgänger darstellt
und optisch gänzlich anders ist.
Der DT990 besitzt jedoch einen schwammigeren und dröhnenderen Bass als der DT770.
Ob offen oder halboffen (DT990 vs 880) ist prinzipiell egal, beide isolieren gleich schlecht.

Welcher sich mehr für Videospiel eignet, hängt wohl hauptsächlich von deinem persönlichen Geschmack ab,
das lässt sich pauschal einfach nicht beantworten.

Bezüglich der InEars: ob InEars, Bügelkopfhörer oder Lautsprecher - den gleichen Pegel am Ohr vorausgesetzt,
ist keines dieser Systeme schonender oder schädlicher für deine Ohren, dazu gibt es hier auch einige Threads.

Bei InEars hättest du (je nach Modell) teilweise Vorteile bei der Detailauflösung und der Schnelligkeit im Bassbereich,
bei der Bühnendarstellung wird es jedoch eher schwierig und der Ausgang der Soundkarte wird bei Mehrtreibermodellen
wohl auch nicht der am besten geeignete sein. Mein Gefühl sagt mir, mit Bügelkopfhörern bist du hier besser bedient.
Zugruft
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Sep 2014, 16:50
Ich danke euch nun sehe ich aber das es beide Modelle in der 250 und 600 Ohm Variante gibt meine Dt 770 sind 250 Ohm lohnt sich ein 600 Ohm Kopfhörer ? Meine Soundkarte geht bis 600 ohm aber bringt es auch etwas klanglich ?
Peterb4008
Inventar
#7 erstellt: 09. Sep 2014, 18:38
Findest du alles unter Suche !

Für mich persönlich sind das keine gravierende Unterschiede.

http://www.hifi-foru...read=5646&postID=1#1
Zugruft
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Sep 2014, 19:09
Ich danke dir/euch

Jetzt gibt es wirklich nur noch eine Sache die mich brennend interessiert.

Dt 880
Dt 990
Dt 990 Pro
Dt 770 Pro

Wer von diesen hat am meisten Bass und vorallem ähneln sich die Dt 990 pro und dt 770 pro auch in den höhen (habe gelesen das der 990pro) nen starken peak hat. Ist der peak stärker als der in dt 770pro ?

Ist der Peak bei den 990(Premium) stark ? und sind die Bässe stärker als bei den 880(Premium) ?

Die Abstimmungen interessieren mich, wie ihr seht. Leider sagt im Internet jeder was anderes nur wenige halt, die diese Kopfhörer auch miteinander verglichen haben.

Ich danke euch im voraus

MFG
Peterb4008
Inventar
#9 erstellt: 10. Sep 2014, 20:32
Das ist hier auch so frag mal hier 10 verschiedene User und du bekommst
11 verschiedene Antworten.

Es gibt sooooooo viel verschiedene Faktoren,nur mal ein Beispiel die Polster
am Kopfhörer sind durch Gebrauch platt gedrückt du wechselst auf neue
Polster und schon klingt der KH anderst. Anpressdruck, Kopfform
sind auch wichtige Punkte.

Du siehst das ist ein komplexes Thema,deswegen selbst testen egal
was andere schreiben.

Der Peak ist beim 990 Premium nicht so ausgeprägt wie beim 990 Pro.

Also " Spaßkopfhörer" 990 Premium,etwas neutraler und weniger Bass 880 Edition.

Beide testen den "Verlierer" sendest du zurück.

Hier noch eine seriöse Adresse zum bestellen. http://www.google.de...vm=bv.74649129,d.ZWU
-MCS-
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 10. Sep 2014, 20:45
Von der Bassquantität empfinde ich den DT990 Pro und DT770 Pro ziemlich gleich, nur dröhnt/wummert der DT990 Pro Bass
stärker. Der Hochton ist bei beiden gleich schrill/spitz(/ekelhaft ).
Der DT990 Edt. hat weniger Bass, der DT880 Edt. am wenigsten von den genannten und spielt am ausgewogensten.
Im Hochton ist der DT880 Edt. (für mich) angenehm und nicht schrill/spitz.
Zugruft
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Sep 2014, 21:23
Ok ich bedanke mich jetzt die letzte alles entscheidende Frage.

Ist der Hochton beim 990(premium) schlimmer als beim dt 770pro sind die Zischlaute unangenehmer als beim dt 770pro ? Ich lese oft das der 990(prem) einen sehr hohen peak hat ist dieser schlimmer als beim 770pro oder 990pro ? Oder ist das Meckern auf hohem Niveau ?

Den dt 770 pro Besitze ich ja so kann ich mich ein wenig Orientieren.

vielen dank im voraus

MFG
Peterb4008
Inventar
#12 erstellt: 10. Sep 2014, 21:41
Du bist aber auch ein schwieriger Patient.

An meinen Ohren klingt der 990(premium) nicht so schrill im Hochton wie der 770pro oder 990pro.

Aber warte mal etwas vielleicht kommt noch einer und behauptet das Gegenteil,dann fangen wir
noch mal von vorne an.

Berichte mal später für was Du dich entschieden hast.
Zugruft
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 11. Sep 2014, 18:50
@Peterb4008

Es geht mir einfach darum, dass ich eiglt. fast nur Negatives lese, über die Höhen des dt 990 obwohl ich seine Abstimmung als Perfekt ansehe, für jemanden der nen dt 770 hatte und den Bass nicht sehr missen will und mehr Räumlichkeit will.

http://www.head-fi.org/t/526839/dt880-vs-dt990-comparison-review
http://www.head-fi.org/t/594902/beyerdynamic-dt-990s-treble
http://www.head-fi.org/t/730491/moving-away-from-dt-990-250ohms
http://www.head-fi.o...w-how-to-google-this
(hier nach ein paar Kommentaren)

Im ersten Link wird der dt 990 ja fast schon von den meisten Verteufelt.

Ich will halt nen Kopfhörer haben, ohne einen zu hohen Peak, ich habe den dt 770 und wenn sein Peak höher sein sollte, als der vom dt 990, dann ist der dt 990 Kauf sicher

Ich bin auch offen für andere Kopfhörer. Meine Traumabastimmung ist, guter tiefer Bass weniger höhen (also nicht zuuu hoch die s z laute sollen nicht zu sehr zischen) und halt gute mitten wenn es geht.

Wäre der Phillips X1 ne alternative ?

Die dt 990 und die dt 880 werde ich zu 100% Probehören allerdings erst in der nächsten Woche

MFG
Peterb4008
Inventar
#14 erstellt: 11. Sep 2014, 20:15
Alternativen gibt es immer aber höre dir doch erst mal DT990 und die DT 880 an.

Dann berichtest du hier was dir gefallen hat oder nicht,
so kann man dir viel besser weiterhelfen.

Jetzt noch andere Alternativen in den "Raum" zu werfen würde dich
noch mehr verwirren.

Du fängst schon wieder an "nur Negatives lese" ! Noch mal dir muss die
Abstimmung gefallen und nicht was andere darüber schreiben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Der richtige Kopfhörer für einen Casual Gamer
Henning_K am 18.08.2012  –  Letzte Antwort am 21.08.2012  –  9 Beiträge
Gamer/Musiker-150? / ich verstehe es nicht.
Ultrox am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  6 Beiträge
Kopfhörer für Musik und Gaming bis 250 Euro
Mars28V4 am 02.01.2016  –  Letzte Antwort am 02.01.2016  –  2 Beiträge
Kopfhörer bis 150? ( Starke Nutzung )
dacrowe am 12.03.2015  –  Letzte Antwort am 02.04.2015  –  56 Beiträge
Kopfhörer für Musik bis 250?
detto87 am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  23 Beiträge
Kopfhörer bis 250?, Musik/Film
P.Diddy am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2015  –  20 Beiträge
Kopfhörer Gaming / Musik bis 600?
venomo am 23.04.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2018  –  7 Beiträge
Kaufberatung Kopfhörer; Für Spiele und Musik bis 150? (Kabellos bevorzugt)
Baki2012 am 13.12.2013  –  Letzte Antwort am 14.12.2013  –  3 Beiträge
Suche alternativen zum Gamer headset auch für Musik und Film
carlos89292 am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  13 Beiträge
Suche geschlossenen mobilen Bügelkopfhörer bis ca. 230? für verschiedene Musikrichtungen
LuxoJr10 am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen