HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Normalsterblicher auf der Suche nach den ersten gu... | |
|
Normalsterblicher auf der Suche nach den ersten guten Kopfhòrer :) preis: ca. 300+A -A |
||
Autor |
| |
Gordaxxx8
Neuling |
20:03
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2014, |
Hallo liebe Community, bin schon lange auf der Suche nach einem passenden Kopfhörer für mich, nach vielen Recherchen habe ich mich für diese drei Gerate in der jeweiligen Preisklasse entschieden. Würdet ihr mir überhaupt empfehlen die 100 euro grenze zu sprengen. z.b. für die Sennheiser Momentum Over Ear Ich suche einen Kopfhörer der recht balanciert alle Musikrichtungen wiedergibt da ich wirklich alles höre. Von Dubstep bis Black Metal. Meine top 3 wären: um die 90 euro auf amazon: AKG K 452 (weil ich die 451 nirgends finde und gehört habe die 452 seien ziemlich identisch) 140 euro: Philipps Fidelio M1 230 euro: Sennheiser Momentum Over Ear Hört man als Durchschnittlicher Hörer überhaupt einen Unterschied zwischen diesen Kopfhörern oder würdet ihr mir andere in diesen Preisklassen empfehlen. Bedanke mich im voraus für die Antworten. Lg euer Gordaxxx |
||
cyfer
Inventar |
20:39
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2014, |
Sollen sie Zuhause oder unterwegs eingesetzt werden? |
||
|
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
20:42
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2014, |
Grüß dich,
Natürlich. Einen Unterschied wirst du auch als Laie feststellen können, da verschiedene Kopfhörer i.d.R. auch völlig unterschiedlich abgestimmt sind (sonst hätte 3/4 ja überhaupt keine raison d'etre). Wie viel du ausgibst ist deine Entscheidung, die kann dir keiner abnehmen, allerdings bekommst du für deine angepeilten 300€ Budget schon wirklich feine Sachen. Sooooo viel mehr kommt dann auch bei einem sechsfachen Budget nicht mehr, aber in den "kleineren" Preisregionen kann man schon mit 10 € einen enormen Klanggewinn erzielen. Was ist dir denn beim Klang besonders wichtig (worauf wird besonders Wert gelegt)? tendenziell eher Höhen, Mitten, Bass oder ein sehr neutrale Wiedergabe? Möchtest du einen offenen oder geschlossenen Hörer (Wo liegt der Einsatzbereich)? Schöne Grüße, Ape [Beitrag von ApeOfTheOuterspace am 31. Aug 2014, 20:42 bearbeitet] |
||
Gordaxxx8
Neuling |
20:44
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2014, |
hauptsächlich unterwegs |
||
cyfer
Inventar |
20:48
![]() |
#5
erstellt: 31. Aug 2014, |
Schau dir dann mal den Onkyo ES-FC300 an, für 77€ bei Notebooksbilliger. Kann locker bei (tragbaren) geschlossenen Kopfhörern bis 200€ mithalten: Kabel ist austauschbar, das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet. Sie sind etwas groß, aber immer noch On Ear. Leider nicht faltbar. Bass ist stark, aber recht sauber. Mitten leicht warm. Höhen sind etwas zurückgenommen, aber nicht übertrieben dunkel. Allgemein ein spaßiger Kopfhörer, der aber nicht müde macht. Ich fand' ihn deutlich besser als den Momentum On Ear, da dieser wirklich kaum Energie in den Höhen hat. Für einen Einsteiger ist der bestimmt recht gut geeignet, da er eine recht gefällige Abstimmung hat, gut aussieht und ein enorm gutes P/L-Verhältnis hat. [Beitrag von cyfer am 31. Aug 2014, 20:50 bearbeitet] |
||
Gordaxxx8
Neuling |
20:48
![]() |
#6
erstellt: 31. Aug 2014, |
Also mir ist besonders eine neutrale Wiedergabe wichtig da ich sehr viel verschiedene Musik höre. Würde sie hauptsächlich im Zug benutzen da ich wöchentlich zwecks Studium viele Stunden unterwegs bin. Würde fast zu geschlossenen Kopfhörern tendieren falls man da viel weniger Geräusche von außen wahrnimmt da es im Zug schon auch ziemlich laut immer ist und ich nicht immer den Kopfhörer komplett aufdrehen möchte. |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
20:50
![]() |
#7
erstellt: 31. Aug 2014, |
Bevor hier ins blaue geschossen wird, würde ich erstmal abwarten, was der TE noch zu sagen hat. ![]() ![]() Dann würde ich an deiner Stelle mal den Beyerdynamic Custom One Pro ausprobieren, den kannst du äußerlich (begrenzt) selbst gestalten, außerdem hat der einen Regler durch den du den Klang individuell einstellen kannst, (von recht neutral bis ziemlich basslastig) was für eine hohe Genre Vielfalt wie bei dir sehr praktisch sein kann. Außerdem ist er geschlossen und hat IMO eine recht gute Isolation. Eventuell könntest du dir auch den AKG K550/K551 und den von cyfer empfohlenen Onkyo dazu bestellen und mal vergleichen. Schöne Grüße, Ape [Beitrag von ApeOfTheOuterspace am 31. Aug 2014, 20:54 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
20:56
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2014, |
Gordaxxx8
Neuling |
21:02
![]() |
#9
erstellt: 31. Aug 2014, |
Danke für die vielen schnellen Antworten Die AKG 550 habe ich schon in Betracht gezogen. Kamen mir nur als Reisekopfhörer etwas zu groß vor. Die Beyerdynamic Custom One Pro kenne ich nicht und werde ich in Betracht ziehen. Besonders den Klangregler finde ich sehr interessant. die NAD Visio Hp50 hören sich auch sehr interessant an. Von der beschreibung hören sie sich wirklich genau richtig an ![]() |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
21:08
![]() |
#10
erstellt: 31. Aug 2014, |
Du kannst ja auch nochmal die Foren Suche zu den verschiedenen Hörern bemühen, zu den meisten hier genannten haben sich im Laufe der Zeit einige interessante und lesenswerte Threads entwickelt, die dir sicherlich auch weiter helfen können. Ansonsten möchte ich nochmal betonen wie extrem wichtig Probehören bei solchen Angelegenheiten ist, da es dabei letztlich um deinen und nicht meinen, ZeeeM's oder cyfer's Geschmack geht. Schöne Grüße, Ape ![]() |
||
Reziel
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#11
erstellt: 31. Aug 2014, |
ZeeeM
Inventar |
21:12
![]() |
#12
erstellt: 31. Aug 2014, |
Ja, der NAD, wie der Focal sind im Bass sehr klirrarm, habe einen leichten Basstilt, was unterwegs gut ist, isolieren bei höheren Frequenzen gut und der Frequenzverlauf ist ziemlich glatt, was wenig Verfärbungen erwarten lässt. Definitiv Optionen. |
||
Gordaxxx8
Neuling |
21:14
![]() |
#13
erstellt: 31. Aug 2014, |
Werde ich jetzt machen und werde mir vlt 2-3 von diesen mal bestellen. Danke euch allen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche ersten guten Kopfhörer _Stormy_ am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 11 Beiträge |
Guten Allrounder bis 300? +/- Rene_57 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 21 Beiträge |
Suche ein guten KH bis 300? jani00 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 17 Beiträge |
Mobiler KH bis ca. 300?: AKG/Beyerd./Shure? Marsellus_Wallace am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 12 Beiträge |
Suche KH Preis 300-400? Hallenyoyo am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 4 Beiträge |
Suche KH bis ca. 300 E All_ex am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 44 Beiträge |
Suche KH max 300? revive87 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 11 Beiträge |
Suche KH bis ca 300 ? heyo91 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: KH + Soundkarte (+KHV?) für ca 300? FlexBen am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 8 Beiträge |
Meine ersten guten In Ears flyingscot am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285